Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort booteinstellung | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 33723 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 5895 Aufrufe |
Booten und Herunterfahren als Fehler in der Ereignisanzeige Begonnen von Noone
05. Dezember 2009, 13:53:29 Tauchen Bootzeiten von ca. 60 Sekunden und Herunterfahr-Zeiten von ca. 10 Sekunden bei Euch auch als "Fehler" oder "Warnungen" in der Ereignisanzeige auf? Ich halte solche Zeiten an sich nicht für besonders bemerkenswert, bzw. besonders ausufernd. Was meint Ihr? Habt Ihr solche Meldungen der Ereignisanzeige auch? |
![]() |
12 Antworten 8222 Aufrufe |
Vista x64 Ultimate bootet nicht von DVD-Laufwerken Begonnen von Kilian
12. August 2009, 00:45:00 Hallo, ich wollte mein Vista x64 von der DVD installieren, leider bootet die Disk nicht. Es startet einfach XP. Egal welches Laufwerk ich nutze, egal wie ich die Bootreihenfolge im Bios verschiebe (auch wenn nur ein Laufwerk zum booten eingestellt wurde). Andere Boot-CDs laufen, die Vista-DVD bootet auch am Laptop. Laut google hatten das Problem auch andere, wurde leider nie gelöscht. Der Versuch einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen schlug ebenfalls fehl, da werde ich nur zum neustart aufgefordert. Ich wollte jetzt versuchen, ober eine Startdisk zu booten und das Setup manuell auszuführen. Was würde sich denn dafür eignen? |
![]() |
14 Antworten 50478 Aufrufe |
Von Windows 7 auf Windows XP wechseln Begonnen von Parkhouse
18. Juli 2009, 14:22:20 Hi Ich möchte mein betriebssystem von Windows 7 auf Windows XP ändern aber leider ohne erfolg. Kann mir Jemand helfen? Schon probiert habe ich : direkt von der CD boten . wurde nicht ausgeführt. : Windows 7 komplett gelöscht festplatte gereinigt / boten von der CD nicht möglich,da XP nicht anerkannt wir. versucht Vista zu installieren. ohne erfolg ( die war dafür gedacht das ich vielleicht von vista aus wieder die möglichkeit habe XP zu installieren ) habe immer wieder die fehlermeldung, das kein festplattenlaufwerk gefunden wurde. Das einzige was geht ist windows 7 und das ist schrott Weiß einer wie ich zu XP komme kann mir jemand helfen |
![]() |
2 Antworten 8836 Aufrufe |
Problem beim Booten von Externer Festplatte Begonnen von sascha19374
09. Juni 2009, 11:21:15 Hallo Ich habe folgendes Problem. Acer Notebook Aspire 7730 2 INterne Fstplatten a320gb und habe dort Vista Installiert. Jetzt habe ich auf einer Externen Windows 7 drauf möchte diese gerne von dieser auch Booten können, habe auch im Bios auf USB Festplatte gestellt, wenn ich diese jetzt dran mache Neu starte denn kommt auch zuerst das Bild von Windows 7 müßte ungefähr da sein wo bei Vista der Balken läuft und auf einmal Bluescreen und das ganze fängt von vorne an. Zur Installation von Windows 7 diese habe ich Installiert da habe ich die Externe Festplatte einfach fest im Lappi eingebaut dort wo normal meine Vista jetzt ist. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich den Bluescreen vermeiden kann, bin für jede Antwort dankbar Ich hoffe jeder weiß was ich meine Danke im vorraus Mfg |
![]() |
1 Antworten 7196 Aufrufe |
Vista aus VHD-Datei booten (so wie Windows 7) Begonnen von unawave
08. April 2009, 16:33:19 Ist es schon jemandem gelungen Vista [b]direkt[/b] aus einer VHD-Datei heraus zu booten? So, wie es mit Windows 7 möglich ist ? [b]Hintergrund:[/b] Windows 7 läßt sich von DVD direkt in eine VHD-Datei installieren. Und von dieser VHD-Datei kann Windows 7 direkt gebootet werden. Ohne irgendwelche zusätzlich Virtualisierungssoftware. Siehe [url=http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html][color=#0000FF][u][b]hier[/b][/u][/color][/url]. Das ist ganz praktisch, wenn man mehrere Windows 7 Builds nebeneinander testen will; z.B. Build 7000 (deutsch) und Build 7057 (englisch). Aber: Kann man auch Vista aus so einer VHD-Datei heraus direkt booten ? [b]Warum?[/b] Interessant wäre das, wenn man später mal komplett auf Windows 7 umgestiegen ist und trotzdem für gelegentliche Zwecke mal schnell Vista starten möchte. Z.B. um Hardware-Treiber zu testen, die unter Windows 7 (noch) nicht laufen - aber unter Vista. Oder einfach nur um Freunden und Bekannten, die noch Vista benutzen, per Telefon zu helfen - dann wäre es praktisch wenn man noch ein Vista zur Verfügung hätte, welches man mal schnell booten könnte. Zwar ist es möglich Vista aus einer Virtualisierungssoftware heraus zu starten. Aber das ist ja nicht dasselbe wie richtiges booten. Bei der Virtualisierungssoftware wird dem Vista ja eine spezielle Hardware vorgegaukelt, die nur seltenst der eigenen realen Hardware entspricht. Da kann man kaum Hardware-Treiber testen. Oder es wäre möglich Vista parallel in eine eigene Partition zu installieren. Aber wenn man für gelegentliche Zwecke mehrere unterschiedliche Vista-Versionen parat haben will (Home Premium, Home Basic, Ultimate, etc), ist es doch einiges an Platzverschwendung, wenn man für jede Version eine Partition angelegt haben müßte. Eine kleine 5 oder 10 Gb VHD-Datei ist schnell mal von einer Backup-Festplatte zurückgespielt. [b]Was ich bisher versucht habe:[/b] Auf einem PC mit installiertem Vista und Windows 7 habe ich aus Windows 7 heraus ein "[b]Image Backup[/b]" gemacht. Dabei werden die Vista- und die Windows 7 Partition jeweils in separate VHD-Dateien gespeichert. Von der Windows 7 VHD-Datei kann ich anschließend booten; von der Vista VHD-Datei nicht. An einigen Stellen im Internet wird behauptet, daß Vista [b]grundsätzlich[/b] nicht direkt aus einer VHD-Datei heraus gebootet werden kann. An [url=http://blogs.techrepublic.com.com/networking/?p=1262][color=#0000FF][u][b]anderer Stelle[/b][/u][/color][/url] heißt es, es sei möglich, [b]wenn[/b] die Vista-VHD-Datei zuvor mit der Virtualisierungssoftware "Windows Server 2008" und "Hyper-V" erstellt worden sei. Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen? (Ich habe kein "Windows Server 2008" und "Hyper-V") |
![]() |
17 Antworten 12482 Aufrufe |
CD-ROM-Laufwerk nicht auffindbar! Begonnen von Blancanieves46
« 1 2 25. Dezember 2008, 20:29:09 Hallo, mein Bruder hat das Problem, dass bei seinem Laptop (HP Pavilion dv7-1105) das CD-ROM-Laufwerk nicht mehr angezeigt wird und sich auch nicht mehr öffnen lässt. Er nutzt Vista Home Basic, 32 Bit. Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Er sagte, er hätte wohl mal Wasser im Laptop gehabt, aber danach wäre das Laufwerk trotzdem noch gegangen. Und jetzt geht es auf einmal nicht mehr. |
![]() |
7 Antworten 12980 Aufrufe |
Bios richtig einstellen Begonnen von deknorker
15. November 2008, 12:39:50 Hi, ich hab mich durch Google durchgelesen & herausgefunden, das die meisten Rechner eigentlich besser sind, als sie momentan laufen.. Damit mein ich die Einstellungen im Bios. Da bei den meisten alles auf Default ist... genau wie bei mir. Kann mir vlt jemand helfen, wie ich mein Bios am besten einstelln sollte? P5N-E SLI Mainboard Intel Core Quad Q6600 2,40GHz NVIDIA GeForce 8800 GTX 768Mb 4Gb Arbeitsspeicher Wenn ihr wollt, kann ich auch mal Fotos von meinem Bios machen. |
![]() |
5 Antworten 8747 Aufrufe |
Windows Start Manager ? Beim Booten mit vista 64home premium Begonnen von Marques85
09. August 2008, 14:26:54 Hab Win Vista Home Premium 64Bit heute neu installiert. Vorher war XP drauf und hab dies natürlich gelöscht bzw die Festplatte formatiert. Nun kommt jedes Mal ein Auswahlfenster bei dem ich mich zwischen einer früheren Version und Vista entscheiden soll kann ich das irgendwie ausschalten? Gruß |
![]() |
12 Antworten 8169 Aufrufe |
Kann bei den Bootoptionen nicht auf CD umstellen Begonnen von NFWV
17. Juli 2008, 21:32:33 Hallo da bin ich wiedermal mit einem neuen Problem! Ich möchte nämlich mein system neu aufsetzen und nun kann ich bei den booteinstellungen nicht auf CD umstellen. Es würde nämlich mit + oder - gehen laut menü in den bootoptionen doch da tut sich gar nichts und es liegt nicht an der Tastatur. Ich habe Vista Home premium 32 bit version und einen chiligreenrechner. Lg NFWV |
![]() |
10 Antworten 15075 Aufrufe |
2 Betriebssysteme aber nur eines kann gebootest werden.. Begonnen von Markus1980
04. Juni 2007, 16:58:03 Hallo, Ich hab es jetzt endlich geschafft, meine Festplatte in drei Partitionen aufzuteilen.. und zwei Betriebssysteme zu installieren (win xp und vista) Nur habe ich das Problem, dass der Laptop immer nur das zuletzt installierte Betriebssystem hochfährt..also ich hab praktisch zwei Betriebssysteme auf dem Rechner kann aber nur eines Booten woran liegt das denn ? Vor der Partitionierung, hatte ich immer die möglichkeit zwischen vista oder xp zu wählen.. Siemens Amilo xi 1554 |
ich ahbe ein kleines problem wenn ich meinen PC starten will!
und zwar kommt immer wenn ich ihn an mache eine meldung das "BootMGR" fehlt,
ich kann danach im bootMGR die festplatte von der gebootet werden soll auswählen und dann den PC starten, (der nachteil an der sache ist das ich dann immer die system uhr neu stellen muss und ich muss auch das datum ändern)
Ich versteh auch nicht ganz wie der "BootMGR" fehlen kann wenn ich in mit F12 aufrufen kann!
BootMGR ist doch der Bootmanager oder habe ich da was falsch verstanden?
meine frage nun:
wie behebe ich das problem?
neu installation von windows ist nicht möglich da ich keine 5 TB daten sichern kann!
bitte um hilfe, DANKE