186 Benutzer online
21. August 2025, 12:01:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mapsource
1
Antworten
4033
Aufrufe
ADFC Routenplaner
Begonnen von ossinator
22. August 2009, 17:00:34
Hat von euch schon jemand mal den ADFC-Routenplaner getestet? Ich wollte dies tun, aber die Funktion lässt einiges zu wünschen übrig.
So wird nicht wie in der Anleitung beschrieben nach dem Setzen des Start (grüne Fahne) und Zielpunktes (schwarz/weiß karrierte Fahne) die Route angezeigt. Und nach dm Ablegen in den Warenkorb, ist dieser leer.

Kennt jemand noch eine andere Online-Radrouten-Lösung? Ich suche eine Strecke von Stuttgart zur Stizel-Eich-Hütte bei Sigmaringen-Oberschmeien.

win7win7 go-windowsgo-windows windowswindows vistavista forumforum winwin installationinstallation startenstarten problemproblem keinkein zwuzwu 20082008 20092009 treibertreiber gehtgeht ymsyms softwaresoftware startstart d24d24 installiereninstallieren problemeprobleme fehlerfehler computercomputer bingbing meldungmeldung wiederwieder mediamedia windowwindow bgqbgq bgebge
12
Antworten
12963
Aufrufe
ccleaner installiert autostart Fehlgeschlagen Zugriff verweigert
Begonnen von XVistaAX
06. März 2009, 16:00:50
Hay,  hab mir ccleaner ma installiert und finde ihn bis jetzt super nur unter Extras  -> Autostart da wenn ich ein Autostart deaktievieren will steht da immer Aktivieren/Deaktivieren is fehlgeschlagen Zugriff verweigert kann da wer pls helfen ??? Vielen Dank wenn einer ein besseres als ccleaner kennt könnt ihr mir es dan sagen
3
Antworten
16609
Aufrufe
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm
Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46
Heyho,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart.

Meine Hardware im Detail:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express

Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

Grafikkarte: Club3D Geforce  8800GTS, 512MB

DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L 

Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II



Das Problem chronologisch im Detail:

-Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang

-die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...".

-Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet


Mein bisheriges Vorgehen:

Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes:

Problemsignatur 01 - External Media
Problemsignatur 06 - BadDriver
Problemsignatur 09 - WrpRepair

Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte.

Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden.

Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe.

Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da.

Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen.
22
Antworten
17001
Aufrufe
pc stürzt ohne vorahnung ab oder friert ein.?
Begonnen von Leffel
15. Juli 2008, 00:38:21
« 1 2
hallo

ich hoffe das ich das hier an der richtigen stelle geschrieben habe sonst tut mir leid. dann bitte ich darum das das thema verschoben wird.

nun zu meinem problem auf das ich trotz mehreren sachen die ich bei der suche gefunden habe keine antwort gefunden habe...
mein pc friert ohne ankündigung einfach ein, egal was ich mache. sei es spielen oder nur unter windows.

mein system ist folgendes:

vista ultimate 32bit
amd athlon 64 x2 5600+ mit ac freezer 64 pro
alive sata2-glan mit bios v2.60
4x 1024mb ram mdt 800mhz
palit geforce 9600gt
160gig hdd
30gig hdd
enermax 460 watt netzteil
4 zusatzlüfter
Chieftec DX-01BD-U-OP gehäuse

ich habe schon verschiedene sachen versucht wie zb:

memtest 86 v3.3 - dieses programm ist 6 std durch gelaufen ohne einen fehler.
prime 95 zeigte nach 12 stunden auch keine fehler an.

ich habe schon versucht verschiedene sachen wie laufwerke und sachen die ich zum minimalen betrieb des pc´s brauche abzuklemmen. aber auch das brachte nichts...

ich habe hier im internet einen link zu einer seite gefunden wo man den watt verbrauch seines rechners ausrechnen kann, wenn ich alles richtig eingegeben habe so das der rechner auf 100% läuft was ich nicht genau weiß zeigte mir der verbrauchsrechner 496watt an. dies würde ja bedeuten das mein netzteil zu schwach wäre.
ist dieser rechner den verlässlich???

ich las immer das dieses netzteil für das system ausreichen würde...

ich hoffe ihr könnt mir bei diesem problem helfen un bedanke mich schonmal!!!


habe noch vergessen zu schreiben das die temperaturen so wie ich das sehe im grünen bereich liegen:
cpu: ohne last 37°c, unter lasst 48°c
kern 1: ohne last 17°c, unter last 25-30°c
kern 2: ohne last 16°c, unter last 25-30°c
motherboard: ohne last 42°c, unter last 48°c
gafikkarte: ohne last 38°c, unter last 52°c
beide hdd´s meist immer 36°c - 40°c

das zeigt mir everest ultimate an
7
Antworten
14214
Aufrufe
C++ Runtime Error - Die Gilde 2
Begonnen von Kasin
14. Juni 2007, 18:55:33
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hab den Error nach einer Weile zocken nun immer und immer wieder, und langsan frustiert es... :(
Ich spiele nur das Haupprogramm, das AddOn hab ich nicht, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen...

Rechner:
Vista Ultimate 32bit
Intel Core 2 Duo 2,4
Ram 2048
Grafikkarte: GF 8800GTX
Sound: Creavite X-Fi Exteme


Die Ereignisanzeige spuckt folgenden Fehler aus:
Programm GuildII.exe, Version 0.1.2.0 arbeitet nicht mehr mit Windows zusammen und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf im Applet "Lösungen für Probleme" in der Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen über das Problem zu suchen. Prozess-ID: f7c Anfangszeit: 01c7ae09e5e8543a Zeitpunkt der Beendigung: 6401

Und das sagt [URL=http://"http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Windows%20Operating%20System&ProdVer=5.2&EvtID=1002&EvtSrc=Application%20Hang&LCID=1031"]Microsoft TechNet[/URL] dazu...

Danke euch schonmal!