Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 1330 | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 17571 Aufrufe |
Hybrid-Festplatte Seagate Momentus XT - SSD mit 4GB |
![]() |
7 Antworten 33499 Aufrufe |
Ich finde bei Wortmann keinen Treiberdownload etc. Begonnen von Noone
28. September 2010, 08:29:40 Mein Töchterchen hat sich zu ihrem Geburtstag als Geschenk von ihrer Mama einen "Wortmann TERRA MOBILE 1310" aufschwatzen lassen. https://webshop.wortmann.de/commerceportal/default.asp?PageNo=DEFAULT Ich hatte ihr ja etwas anderes empfohlen... Ich habe ihr gerade ein paar Programme etc. aufgespielt und wollte jetzt mal sehen, ob irgendwelche Updates zur Verfügung stehen. Meint Ihr, ich würde da irgendwo Treibersupport etc. finden? Nein, ich finde nichts. [b]Findet Ihr da etwas? Wo gibt es da Downloads?[/b] |
![]() |
1 Antworten 4418 Aufrufe |
Vista preferiert immer Default Route von aktiver RAS Verbindung?? Begonnen von ts1612
15. Mai 2009, 15:31:38 Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation mit Vista Ultimate auf DELL XPS 1330 Laptop (wobei ich vermute, dass das ein generelles Vista Problem ist und HW unabhängig auftritt, da auch in VM-Ware reproduzierbar). Wenn ich z.B. über UMTS-Wählverbindung mit dem Internet verbunden bin und gleichzeitig im LAN sitze, so gibt es logischerweise 2 Default routen: UMTS: Default Route1: 0.0.0.0 0.0.0.0 auf Verbindung IP-des-Carriers Metrik LAN: Default Route2: 0.0.0.0 0.0.0.0 IP-des-Routers IP-des-Laptops Metrik Topologie: Internet ----- Router ----- LAN ----- | Laptop | ----- Dialup RAS / UMTS ----- Internet Soweit so gut. Die Metrik der Default Route 1 (UMTS) sitzt höher (kleinerer Wert) als Default Route 2, sodass alles was nicht im LAN sitzt über die UMTS Verbindung geschickt wird - logisch. Ich möchte aber explizit alles über den Router im LAN schicken und nur bestimmte Routen/Adressen über UMTS erreichen. Setzt man die bessere Metrik entsprechend auf Default Route 2 so wird dies von Vista ignoriert. Alles geht weiterhin über UMTS. Selbst wenn ich Default Route1 komplett lösche funktioniert es nicht. Ein route print zeigt nach dem Löschen der Default Route1 nur noch die Default Route2 an, die Anzeige ist soweit korrekt, und dennoch versucht Vista alles (bis auf LAN IPs) über die UMTS Verbindung zu erreichen. Nach dem Löschen der Default Route 1 erreiche ich ausser dem LAN nichts mehr, obwohl gem. Routing Tabelle und route print die Default Route 2 aktiv ist und alles über Default Route 2 laufen müsste. Selbes Szenario funktioniert mit XP einwandfrei. Nach Löschen der Default Route1 unter XP läuft alles sauber, so wie es auch in der Routingtabelle definiert und gewünscht ist, über das LAN zum Internet. Vista scheint also bei aktiver Dialup/RAS-Verbindung diese unabhängig von Einträgen in der Routing Tabelle immer zu preferieren?? Fraglich ist wozu es dann eine Routingtabelle in Vista gibt, wenn ohnehin das OS entscheidet was es macht ??? 8o Im übrigen agiert Windows 7 hier genau wie Vista. XP hingegen interessiert sich für seine Routing Tabelle und agiert richtig. Ist das ein genereller Vista Bug, oder nur bei mir so? Irgendwelche Ideen? Besten Dank im voraus. |
![]() |
16 Antworten 13316 Aufrufe |
CPU FSB 667 zu wenig? Begonnen von joKer1990
« 1 2 15. Oktober 2008, 17:32:42 Guten Tag, ich möchte mir ein [b]Notebook[/b] zulegen, [b]hauptsächlich zum Spielen[/b], und habe nun eins von [b]MSI[/b] im Auge, dass eine [b]CPU[/b] mit einem FSB [u][b]667MHz[/b][/u]-Taktung hat. So wie ich das mitbekommen habe, sind die CPU mit [u][b]1066MHz[/b][/u]-Taktungen die schnellsten momentan. Reicht das mit 667MHz für [u][b]Vista und DirectX 10[/b][/u] völlig aus oder habe ich dadurch große Nachteile in der allgemeinen [u][b]Performance sowie Gaming-Performance[/b][/u]. Falls ja, welche z.B.? Merkt man da einen [u][b]großen Unterschied zwischen 667MHz/1066MHz?[/b][/u] Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, joKer |
![]() |
1 Antworten 6828 Aufrufe |
Skype 4.0 Beta ... Begonnen von ossinator
01. Oktober 2008, 13:47:27 Skype hat die zweite Beta-Version von Skype 4.0 zum Testen freigegeben. Mit der 4.0er-Version verspricht der Hersteller einen "radikalen Abschied von allen bisherigen Skype-Versionen". Der Beta 1 von Skype 4.0 im Juni folgt nun die zweite Beta. Mehr als 350.000 Anwender aus der ganzen Welt hatten laut Angaben der Entwickler die erste Beta-Version getestet. Das Ergebnis: Über 55.000 Nutzer gaben ihr Feedback zur Beta an die Entwickler weiter und über 700 Blog-Kommentare wurden über die Vorabfassung verfasst. Skype hat das umfangreiche Feedback der Nutzer inklusive der Änderungsvorschläge bei der Entwicklung der Beta 2 von Skype 4.0 berücksichtigt, die ab sofort zum Testen bereit steht. Ein Comeback feiert die kompakte Ansicht, die viele Anwender in der ersten Beta vermissten und wieder zurück forderten. Hinzu kommen zahlreiche Optimierungen und Bugfixes. Auf Wunsch der Tester wurden auch die Chat-Benachrichtigungen (sind jetzt größer und damit besser zu erkennen) und das "Kontaktgruppen"-Tool (Kategorien sind hinzugekommen) überarbeitet. Skype 4.0 Beta 2 ist für Windows 2000, XP und Vista verfügbar. Die Download-Größe beträgt knapp 25 MB. [url=http://www.skype.com/intl/de/download/skype/windows/beta/][b][color=blue]Download Skype 4.0 Beta 2[/color][/b][/url] |
![]() |
6 Antworten 11604 Aufrufe |
hp psc 1210 Begonnen von Benji1988
31. Mai 2008, 15:15:12 ich habe den drucker hp psc 1210....es ein all-in-one gerät, also drucker scanner kopierer in einem. jetzt meine frage: funktioiert er unter vista?? wenn ja wie?? brauch ich auch da einen extra vista treiber?? habe nämlich leider keinen gefunden |
![]() |
0 Antworten 10840 Aufrufe |
Download: Creative X-Fi-Treiber 2.15.0006 Begonnen von ossinator
16. März 2008, 09:14:21 Creative Labs hat einen neuen Treiber für X-Fi-Soundkarten veröffentlicht. Der Treiber 2.15.0006 ist sowohl für Windows Vista als auch Windows XP geeignet. Dabei werden alle X-Fi-Karten mit Ausnahme der Xtreme Audio unterstützt, für die es einen eigenen Treiber gibt. [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][color=blue][b]Download 2.15.0006[/b][/color][/url] [i][b]Release-Notes:[/b][/i] Dieser Download unterstützt nur die folgenden Audiogeräte: [list] [li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Platinum[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty®[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi[/li] [/list] [i][b]Behobene Fehler:[/b][/i] [list] [li]Problem für Systeme mit 4 GB freiem Arbeitsspeicher wurden behoben.[/li] [li]Problem mit der digitalen E/A-Erkennung beim Neustart des Computers wurden behoben.[/li] [/list] [i][b]Bekannte Probleme:[/b][/i] [list] [li]Schließen Sie die Creative MediaSource Go!-Anwendung auf Ihrem Desktop und starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie diesen Treiber installieren. (Sie können die MediaSource Go!-Anwendung über das Startmenü nach der Installation dieses Treibers manuell starten.) [/li] [li]Wenn die Summenlautstärke in irgendeiner Mode Console eingestellt wird, gibt es keine Tonausgabe in den hinteren Lautsprechern. (Verwenden Sie die Microsoft Lautstärkeregelung, um die Summenlautstärke einzustellen.)[/li] [/list] [i][b]Anforderungen:[/b][/i] [list] [li]Windows Vista 64-bit, Windows Vista 32-bit, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP Service Pack 2 (SP2), Windows XP Media Center Edition (MCE) 2005 oder Window XP MCE 2004[/li] [li]Die oben genannten Audiogeräte der Serie Creative Sound Blaster X-Fi[/li] [/list] [i][b]Bemerkungen:[/b][/i] [list] [li]Dieser Treiber ist nicht für Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bestimmt.[/li] [/list] [quote]* Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber zu installieren: 1. Die Datei auf Ihre lokale Festplatte herunterladen. 2. Auf die heruntergeladene Datei doppelklicken. 3. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. * Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber zu deinstallieren: 1. Klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Geräte-Manager. 3. Doppelklicken Sie auf Audio-, Video- und Gamecontroller. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Creative SB X-Fi, und wählen Sie Deinstallieren. Das Dialogfeld Deinstallation des Geräts bestätigen wird angezeigt. 5. Wählen Sie die Option Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen. Hinweis: Das Kontrollkästchen muss aktiviert sein, um Probleme bei einer Neuinstallation zu vermeiden. 6. Klicken Sie auf OK. 7. Starten Sie den Computer neu. * Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber wieder zu installieren: 1. Auf die heruntergeladene Datei doppelklicken. 2. Wenn die Meldung Der Computer muss neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Später neu starten. 3. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. [/quote] |
![]() |
21 Antworten 13442 Aufrufe |
Easybox II (E220) initialisiert sich ständig neu Begonnen von Hacky
« 1 2 08. März 2008, 11:15:24 Hi @ all! Erstmal ein kräftiges Hallo an alle. Ich bin neu hier und hab ein Problem mit der EasyBox (E220). Ich hab seit neustem ein Vista Notebook und bin nun erstmal dran auch an diesem meine EasyBox zu betreiben. Leider gelingt mir das nicht wirklich. Er erkennt die Box ganz normal und installiert auch fleißig die Treiber und die Software. Doch sobald die Software geladen wurde, wird sie auch schon wieder geschlossen und die Box initialisiert sich mit dem Rechner erneut. Ich habe auch schon probiert das Dashboard zu installieren, aber dort initialisiert sich die Box immer wieder neu. Nur dort bleibt dann die Software wenigstens offen. Ich hab auch schon probiert seriell eine Verbindung zum Modem aufzubauen. Ich kann auch mit dem Modem kommunizieren, aber sobald ich den AT-Befehl für die PIN übermittelt habe initialisiert sich die Box auch da wieder von Neuem. Zur Info der Box. Also ich hab die E220 und schon zu XP Zeiten (wo noch alles wunderbar funktinioniert hat) mit der aktuellsten Firmware und Treiber ausgestattet, da ich die aktuellen Raten nutzen wollte. Wie gesagt, unter XP hat alles, auch nach dem Update, funktioniert. Desweiteren habe ich Vista Home Premium und den Amilo Li 2727. Hat jmd. einen Rat? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Gruß, Hacky |
![]() |
205 Antworten 106802 Aufrufe |
Neuer ALDI PC - MD8824 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 13 14 » 09. Juli 2007, 09:19:53 Hi, es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli: Einige technische Details CPU Intel Core 2 Duo E4300 RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte Festplatte Segate ca. 300 GB Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte Preis € 599 LG Kati |
http://www.amazon.de/Seagate-ST95005620AS-Momentus-interne-Festplatte/dp/B003V6AIWU?tag=v0-21
Hat jemand die Seagate Momentus XT im Einsatz - ansonsten gibt es wohl keine anderen Hybrid-Festplatten?
Bin mir nicht so sicher, ob ein neuer PC her soll, oder evtl. nur ne neue schnellere Platte genügen würde... normale SSDs sind einfach zu klein (und in nem Notebook ist einfach kein Platz für SSD und normale Platte).
mfg
Markus