182 Benutzer online
04. November 2025, 12:50:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sstp-dienst
2
Antworten
10930
Aufrufe
SSTP-Dienst stürzt ständig ab - Fehler 7001 - svchost.exe kann nicht gefunden we
Begonnen von pestbeule
29. August 2008, 00:02:56
Hallo zusammen,

Seit heute plage ich mich mit einem Problem bei den Services rum. Der SSTP Dienst will einfach nicht mehr. Die Datei svchost.exe sei nicht zu finden. Wenn ich mir den Pfad auf die Datei rauskopiere und starte ist allerdings alles ok. Das Problem ist, dass an dem SSTP dienst auch die RAS-Verbindungsverwaltung hängt. Die startet natürlich auch nicht mehr, wenn SSTP nicht will. Bei den Services habe ich eingestellt, dass der den Diesnt immer neu starten soll. Irgendwann steigt aber mein gesamter Netzwerkzugriff aus und es geht nichts mehr. Windows ist auch mega langsam dadurch. Ich denke einen der beiden Diesnte brauche ich um ins internet bzw heimnetz zu kommen. das ist das tragische an der ganzen situation...

Folgende Fehlermeldungen erhalte ich:

[color=red]Der Dienst "SSTP-Dienst" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 9369 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 60000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

Der Dienst "SSTP-Dienst" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Der Ereignisprotokollierungsdienst hat einen Fehler beim Verarbeiten eines eingehenden Ereignisses erkannt, das von "Microsoft-Windows-Security-Auditing" veröffentlicht wurde.[/color]

Der letzte Fehler bevor das Prob auftrat war:
[color=red]Es konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Fehler: 0x800401F0 MSIinstaller (aber das muss damit jan ichts zu tun haben)[/color]

Kann mir vielleicht einer weiterhelfen? Das macht ja so nicht wirklich sinn...

bitbit langsamlangsam dienstdienst bggbgg programmeprogramme 7361230573612305 scvhostscvhost d2sd2s 20102010 win7win7 winwin fehlerfehler zwuzwu keinkein svhostsvhost go-windowsgo-windows startstart zguzgu 5818717858187178 outlookoutlook serverserver svchostsvchost lastlast 64bit64bit d2kd2k 20072007 bgqbgq exeexe bgebge systemsystem
7
Antworten
12611
Aufrufe
svchost.exe - extreme auslastung!
Begonnen von coxx321
02. April 2008, 20:14:36
hi liebe user,

ich bin neu hier - hab auch schon die suchfunktion verwendet - aber leider nichts ersichtliches zu meinem Anliegen gefunden. ich habe mir vor einigen Tagen Vista Ultimate gekauft und heute installiert. hat alles wunderbar geklappt bis auf die admin-Rechte an denen ich grad noch rumwurstel - NUR LEIDER macht mir mein svchost.exe ziemlich sorgen.

Laut Process Explorer 100% CPU Auslastung und im Taskmanager von 78-100MB (Leider sagt mir das nicht allzuviel, denn ich bin jetzt nicht wirklich versiert was selbige Prozesse angeht.. eher nur das nötigste). Dazu kommt noch das stetige geknarze meiner Festplatte.

Gibt es eine Möglichkeit wie ich die Auslastung runterschrauben könnte?


Ich wär euch über eine Antwort sehr dankbar. Mfg.


Falls es hilft:

[i]2Duo E6850 (2x3ghz)
4gb ram
8800 gtx
striker xtreme[/i]
20
Antworten
19130
Aufrufe
svchost.exe hat Hunger
Begonnen von DoRiMaN
12. Februar 2007, 10:51:26
« 1 2
Hallo zusammen!

Ich habe am Wochenende mein Vista einwenig "tiefer" erkundet, und habe festgestellt, dass der Prozess [b]svchost.exe[/b] zwischen 105 und 120 MB RAM nutzt... Nun ist mir auch klar weshalb Pro Evolution Soccer 6 nicht mehr flüssig läuft...

Nun, habe mal im Task-Manager die PID des Prozesses ermittelt, über cmd dann die Prozessinformationen abgerufen:

[quote]Abbildname                    PID    Dienste                                   
========================= ======== ============================================
svchost.exe                    560    AudioEndpointBuilder, EMDMgmt, Netman,     
                                              PcaSvc, SysMain, TabletInputService,       
                                              TrkWks, UmRdpService, UxSms, WdiSystemHost,
                                              Wlansvc, WPDBusEnum, wudfsvc[/quote]

Hab mal versucht den AudioEndpointBuilder zu beenden (mit dem Resultat dass ich unter Vista kein Audio mer hatte), aber das machte nur 1-2 MB aus... Nun wollte ich fragen - bevor ich weiter bastle und möglicherweise etwas kaputt mache :D - was diese "Dienste" bedeuten, welche man abschalten kann, und ob jemand bereits dasselbe Problem hat und auch gelöst hat?

Danke im Voraus und Gruss

DoRiMaN