Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort erdkugel | |
---|---|---|
![]() |
42 Antworten 33537 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 6011 Aufrufe |
Re: Mein Rechner stürzt ständig ab Begonnen von Marcus1305
30. September 2008, 14:16:25 Ich hab auch ein Problem :O Ich hatte vista premium 64 auf meiner kleinen festplatte 40gb war mir aber zu langsam weil die festplatte zu voll war also hab ich vista gebootet und auf meine grössere festplatte gezogen 160gb war auch alles ok hab dann das alte vista gelöscht auch kein thema lief alles super bis heute 1 tag später wenn ich jetzt den rechner starte löuft alles richtig hoch aber nach kurzer zeit erscheint in der symbolleiste rechts unten eine graue weltkugel am netzwerk ist sie aber blau ich kann auch ins internet sobald ich das internet schliesse hängt der PC sich auf und ich muss mich über strg ,alt und entf. abmelden und neu anmelden dann gehts wieder bis der graue Ball kommt und alles geht von vorn los wenn ich aus dem internet raus bleibe hängt sich auch vista ansich auf also ich wollte bei meiner firewall schauen und auch da war tote hose und er hing nur im internet läuft alles wie gehabt bis ich downloade oder versuche es zu schliessen :O hoffe mir kann jemand helfen gruss:Marcus |
![]() |
2 Antworten 23743 Aufrufe |
LAN-Verbindungen löschen - Wie? Begonnen von ossinator
05. Dezember 2007, 17:21:58 Ich habe ab und an Problme mit meiner Internet-Verbindung. Mein WLAN-Router ist über USB mit meinem PC verbunden (das WLAN nutzt mein Laptop, mein PDA und meine Wii). Ab und an verschwindet die kleine Erdkugel zwischen den beiden Bildschirmen in der Taskleiste und die Internetverbindung reisst ab. Der Router ist aber weiterhin online. Über die Diagnose und Reparaturfunktion setze ich die Lan-Verbindung zurück und alles funzt. Das selbe Ziele erreiche durch kurzzeitiges Abziehen der USB-Verbindung. Meine Frage ist nun, wie kann ich die LAN-Verbindungen 1 und 2 löschen. In der Netzwerkumgehung werden sie nicht angezeigt. |
![]() |
11 Antworten 18882 Aufrufe |
Animierter Desktophintergrund ohne Ultimate Begonnen von 73r0C007
27. Mai 2007, 15:56:38 Hallo Leute sagt mal gibt es irgendeine legale Möglichkeit, bei Windows Vista Business nen animierten Desktophintergrund zu haben, ohne auf Ultimate upzugraden, da das ja extrem teuer ist, kommt das nicht in Frage. UNd ich würde halt gerne so sachen wie die Erde mit Tag und Nachtwechsel auf dem Desktop haben, gibts da möglichkeiten? |
![]() |
63 Antworten 31726 Aufrufe |
Wie lange dauert Euer Systemstart? Begonnen von ossinator
« 1 2 3 4 5 22. April 2007, 10:32:57 Sicherlich ist es schwierig hier ein gemeinsam gültiges Messverfahren festzulegen. Wann ist der Systemstart beendet? Dann kommt dazu, welche Programme befinden sich im Autostart-Bereich und welche Systemressourcen hat mein System zur Verfügung. Es soll auch eher ein Anhaltspunkt sein. Meine Messung startete mit dem Druck auf den Einschaltknopf und endete als das letzte Icon in der Taskleiste aktiviert war (war bei mir die Internetverbindung, Erdkugel zwischen den beiden Monitoren). Bitte schreibt dazu, welche Grundausstattung (CPU, Arbeitsspeicher, System-Festplatte, Grafik, Betriebssystem) euer System hat. Die Auflistung der Autostartprogramme würde jetzt zu weit führen (beeinflusst die Startzeit ungemein). |
Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären
ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert.
Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through".
Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen.
Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch.
Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert?
ich füge mal ipconfig ein:
Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.localdomain:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter 6TO4 Adapter:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA
Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu.
Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen
lg Shenzaro