Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 1711 | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 94376 Aufrufe |
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO |
![]() |
1 Antworten 61118 Aufrufe |
Probleme bei der Installation von ANNO 1701 Begonnen von ossinator
29. Mai 2009, 10:18:19 Ich möchte ANNO 1701 unter Windows 7 installieren. Beim Starten des Spiels kommt die Fehlermeldung "Kopierschutz-Systemtreiber sind nicht installiert" und ich soll die Datei drvsetup.exe von der DVD ausführen. Dies wird aber mit einem Fehler quittiert (siehe Bild). Ich habe schon den Kompatibilitätsmodus in Anspruch genommen und natürlich die Installation, sowie den Start als Admin vorgenommen. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
2 Antworten 8571 Aufrufe |
Fehler beim Updaten von Office Begonnen von Anreni
16. August 2008, 17:13:08 Hallo Leute, ich hab mal wieder was und zwar das : Fehler beim WindowsUpdate_80070643 Es ist mir nicht möglich neue Updates fürs Office Packet aufzuspielen. Habe mich auch an MS gewandt und das bekommen: """ Sehr geehrter Herr Klein, danke dass Sie sich an den Microsoft Security Support gewendet haben. Wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen hier nochmals unseren Lösungsansatz zu. Info: Sie befinden sich im Microsoft Security Support (Privatkundenbereich). Wir bitten um Verständnis, dass wir bei unserem Support nur Lösungen auf Einzelplatzrechnern ohne Netzwerkanbindung anbieten können. Im Bereich unseres Support-Rahmens bearbeiten wir Anfragen bei Fragen zu Windows-Update-Problemen, die während des Updates auftreten und bei Fragen zur Beseitigung eines Schädlings-Befalls. Sofern Sie ein Geschäftskunde sind, möchten wir Sie bitten sich unter der folgenden Telefonnummer 01805 67 22 55 (12 ct/min) zu melden und geben Sie dort an das Sie den Geschäftskundenbereich sprechen möchten. Zu Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Vorgangsnummer, die dieser Anfrage zugeordnet wird und deckt damit nur die ursprüngliche Anfrage ab. Bei einer erneuten Anfrage erstellen Sie bitte eine neue Vorgangsnummer, um die Anfragen und deren Bearbeitung klar trennen zu können und uns die individuelle Bearbeitung zu ermöglichen. Bitte haben Sie dafuer Verständnis - wenn wir während der Bearbeitung feststellen das wir Ihnen innerhalb unseres Support-Rahmens nicht mehr weiterhelfen können - Sie bitten müssen sich an den Professional Support bzw. Geschäftskunden-Support oder an den Hersteller Ihres Computers bzw. der Hardware zu wenden. Hierzu zählen z.B. Anfragen und Ursachen ausserhalb unseres Support-Rahmens, Hardwaredefekte, bereits stark beschädigte Rechnerumgebungen im Bereich von Registry und Dateien und auch Probleme, die NACH einem Viren-Befall oder eines Updates auftauchen. Wir danken Ihnen fuer Ihr Verständnis. Sie schreiben, dass Sie beim Office Update den Fehlercode 80070643 erhalten. Ursache In der Regel tritt dieses Problem auf, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: . Die Microsoft Office Source Engine (Ose.exe) ist deaktiviert. . Die Datei "Ose.exe" ist beschädigt. Lösung Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, um dieses Problem zu beheben. Methode 1: Ermitteln des Status des Office Source Engine-Dienstes Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Status des Office Source Engine-Dienstes zu ermitteln: 1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie services.msc ein, und klicken mit einem Rechtsklick auf Als Administrator ausführen. 2. Doppelklicken Sie in der Liste der Dienste auf Office Source Engine. 3. Sehen Sie sich die Liste Starttyp an. 4. Wenn der Starttyp auf Deaktiviert eingestellt ist, ändern Sie ihn auf Manuell. Klicken Sie hierzu in der Liste Starttyp auf Manuell und anschließend auf OK. 5. Versuchen Sie nochmals, das Office-Update zu installieren. Methode 2: Reparieren der Datei "Ose.exe" Kopieren Sie die Datei "Ose.exe" von der Office-CD, um sie zu reparieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Suchen Sie die Datei "Ose.exe". Standardmäßig befindet sich die Datei "Ose.exe" im folgenden Verzeichnis: Pfad:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Source Engine\ 2. Legen Sie die Office-CD in das CD-Laufwerk ein. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start, und klicken Sie anschließend auf Explorer. 4. Suchen Sie mit Microsoft Windows Explorer den folgenden Ordner auf der Office-CD: Pfad:\Files\Setup 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Ose.exe, und klicken Sie anschließend auf Kopieren. 6. Suchen Sie den Ordner, in dem sich die Datei "Ose.exe" auf dem Computer befindet, und markieren Sie ihn. Suchen und markieren Sie z. B. den folgenden Ordner: Pfad:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Source Engine 7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Source Engine", und klicken Sie anschließend auf Einfügen. 8. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob die vorhandene Datei ersetzt werden soll. Methode 3: Entfernen und Neuinstallieren von MS Office Gehen Sie folgendermaßen vor, um MS Office zu entfernen und anschließend neu zu installieren: Hinweis: Da es verschiedene Windows-Versionen gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind. 1. Legen Sie die Office-CD in das CD-Laufwerk ein. 2. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. 3. Klicken Sie auf Programme und Funktionen. 4. Klicken Sie in der Liste Installierte Programme auf die installierte Version von Office und anschließend auf Entfernen. 5. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden zu bestätigen, dass MS Office entfernt werden soll. 6. Nachdem MS Office vom Computer entfernt wurde, klicken Sie auf Neue Programme hinzufügen. 7. Klicken Sie auf CD oder Diskette. 8. Vergewissern Sie sich im Dialogfeld Programm von Diskette oder CD installieren, dass sich die Office-CD im CD-Laufwerk befindet. Klicken Sie anschließend auf Weiter. 9. Klicken Sie auf Fertig stellen. Folgen Sie dann den Anweisungen, um die Installation von MS Office abzuschließen. 10. Klicken Sie auf OK, wenn die Installation von MS Office abgeschlossen ist. 11. Entfernen Sie die Office-CD aus dem CD-Laufwerk. Weitere Informationen Wenn Sie MS Office von der Office-CD oder von einem Image der Office-CD installieren, installiert das Setup-Programm den Systemdienst "Ose.exe" (Office Source Engine), um die benötigten Installationsdateien auf den lokalen Computer zu kopieren. Wenn das Programm "Setup.exe" die Datei mit den Setup-Einstellungen gelesen hat, führt es die folgenden Aktionen durch: . Es ermittelt das Laufwerk, das den meisten freien Platz auf dem lokalen Computer hat. . Es überprüft, ob der Benutzer über Administratorrechte verfügt. . Es installiert die Office Source Engine. Wir hoffen, dass Ihnen diese Lösung weiterhelfen kann und möchten Sie bitten, sich bald wieder bei uns zu melden, ob Ihr Problem nun behoben ist. Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, so teilen Sie uns diese bitte schnellstmöglich mit, damit wir Ihnen dann gezielt weiterhelfen können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Microsoft Security Team [color=red]********************[/color] """" Hab ich auch schon alles gemacht... und trotzdem geht es nicht. Was kann ich denn noch tun außer die Updates zu deaktivieren, damit der Updater nicht ständig nervt?? Gruß Anreni :grübel [i][color=red] Mod edit: Namen entfernt[/color][/i] |
![]() |
2 Antworten 20679 Aufrufe |
microsoft office home & student 2007 trial Begonnen von CobraFW
30. Juni 2008, 19:13:02 hoi :) hab nen problem mit meinem ms office... wenn ich z.b. word starte werde ich immer gefragt ob ich ms office nun aktivieren will. natürlich will ich dies da ich auch einen key besitze. ich gebe nun den key ein, er wird als richtig angezeigt, ms office wird aktiviert ABER wenn ich z.b. word neu starte werde ich erneut nach der aktivierung gefragt. wie kommt ich aus dieser geschichte heraus und die aktivierung wird anerkannt??? danke für eure hilfe im voraus!! |
![]() |
1 Antworten 7363 Aufrufe |
neu installierte Software deinstallieren Begonnen von matag
17. Juni 2008, 10:42:16 Hallo zusammen, ich habe mir die durch Jean Raul das Sicherungsprogramm ( [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=6793.msg73348#msg73348]schaue hier[/url] ) heruntergeladen und installiert, dadurtch dass ich die Version nicht freischalten kann ( war leider zu spät) wollte ich dieses wieder deinstallieren. Unter Start Programme ist im Ordner für das Prog kein Deinstallationsprogramm hinterlegt. okay sollte ja kein Problem sein habe ja Tune Up , jetzt kommt der Haken, in der Programmliste im TU Deinstallationstool ist das Programm nicht zu finden ?? kann ich jetzt nur über eine Wiederharstellung runter schmeißen ?? oder hat jemand nen besseren Tip |
![]() |
28 Antworten 23418 Aufrufe |
Fehler bei der Installation - 0x80070002 Begonnen von DoubleJay
« 1 2 07. März 2008, 18:00:51 Moin Leute! Ich bin mit meinem Latein am Ende! Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht. Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen. Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit. Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars. Hilfe Jan |
![]() |
8 Antworten 19716 Aufrufe |
Vista installationsfehler!Es zeigt den Fehlercode 0x80070002 Begonnen von xforce
30. Dezember 2007, 01:35:14 Also ich versuche Vista auf dem anderen Rechner zu installieren, aber bei der Installation kackt es [u]nach Datein werden kopiert[/u] ab. Es zeigt den [b]Fehlercode 0x80070002[/b] Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Bitte um schnelle hilfe! Ich hab den Rechner selbst gebaut. C2Quad Q6600 4x2,4GHz Asus P5KPremium Black Pearl Edition WIFI-AP MSI 8600GT Nvidia 4x 1024MB-RAM Aeon IDE Brenner Samsung Netzteil 450Watt [i] Vista Home Premium 64Bit & Vista Home Premium 32Bit[/i] MFG Xforce |
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.