Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort filer | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 23549 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 6187 Aufrufe |
SATA-Laufwerk Begonnen von chrissmuc
23. Oktober 2008, 21:02:09 Hallo, ich nutze Vista Ultimate, hab nen M2N32 PS Brpfessional-Board und hab nen SATA Laufwerk. Heute hab ich meinen Rechner formatiert und wollte ihn neu aufsetzen. Nach der Installation hat das SATA-Laufwerk, welches ich an einen der neun SATA-Anschlüsse am Board angeschlossen hab, schlapp gemacht. Der Bildschirm wurde blau mit zig Fehlermeldungen. Dann hab ich das Laufwerk (Super Writemaster DVD Writer von Samsung) ausgesteckt, dann ging die Installation weiter. Nachdem die Installation abgeschlossen war, hab ich erneut versucht, das Laufwerk wieder anzuschliessen. Aber wieder kommt beim Start einer CD der blaue Bildschirm. Hat einen einen Lösungsvorschlag? Hab das Laufwerk versucht, an einem der roten SATA-Anschlüsse anzuschliessen, aber auch an einen der schwarzen. Bei allen dasselbe. Für rasche Hilfe danke ich herzlichst! Gruß! Christian |
![]() |
14 Antworten 9018 Aufrufe |
grand theft auto - How to... Save Games einfügen Begonnen von verx1234
23. August 2007, 18:22:29 Wie komme ich an die amerikanische .exe-Datei, um SA-MP zu spielen, also den Multiplayer ??? Googeln etc. hat nichts gebracht und es wurde mir gesagt ich bräuchte die Datei um SA-MP zu spielen, stimmt wohl auch denn SA-MP stürtzt immer ab wenn ich auf einen Server gehe und er fertig geladen hat... schonmal Danke an die Freaks die die Antwort wissen, ist mir echt wichtig. :) |
![]() |
1 Antworten 7627 Aufrufe |
Vista und LAN-Festplatte Begonnen von dkdust
06. April 2007, 11:46:06 Ein freundliches HALLO in die Runde! Ich habe folgendes Problem und wollte einmal heraus finden, ob eventl. Jemand ein ähnliches Problem hatt / hatte und vielleicht eine Lösung weiß. Es geht um die Einbindung einer LAN-Festplatte (Buffalo Linkstation 250GB LAN) in ein Netzwerk, wo auch ein Vist-Rechner läuft. Die Platte hängt an einem Router und hat eine feste IP. Ich kann auf sie wunderbar als Netzlaufwerk von meinen beiden XP-Rechnern aus zugreifen und dort Dateien zentral speicher (logisch ist ja auch der Sinn einer solchen Platte). Vor ca. 1ner Woche hab ich mir nun nen neuen Rechner gegönnt inkl. Vista. Vist wurde installiert und hat Problemlos alle Platten erkann, ubter anderem auch die Lan-Platte. Hatte dabei üblicherweise eine Netzlaufwerkverbindung hergestellt (Buchstabe Z) und dann den Benutzernamen + Passwort angegeben und auf die Platte zu kommen. Da ich einige Probleme mit Programmen (Spiele / Finanzsoftware etc.) hatte (die haben teilweise die Fehlermeldung rausgeworfen „Ungültiges Laufwerk Z:“) und zu allem überfluss noch der LAN-Controller auf dem Mainboard defekt war, mußte ich nun meinen Rechner (nach Reparatur) erneut neu mit Vista bespielen. Hab diesmal ZUERST alles nötigen Programm / Spiele etc. installiert um der eventuellen Fehlermeldung über das ungültige Laufwerk zuvor zu kommen. Hat auch alles geklappt + läuft auch alles wunderbar, nur komm ich jetzt nicht mehr auf die LAN-Platte. Jedesmal wenn ich als Netzwerkverbbindung (egal ob unter Totalcomander / Explorer / rechtsklick Netzlaufwerk) die Platte ansprechen will > also mit \\PLATTENNAME\ verlang Vista von mir Benutzername + Passwort, was ja auch Sinn macht. Gebe ich jedoch den Benutzernamen + das Passwort ein also als Beispiel: Benutzername:root (muss so sein kann ich nicht ändern ist von der LinkStation so vorgegeben) und dann Passwort:XXXXX > dann bekomme ich nach einer Weile die Meldung ich solle Benutzername + Passwort überprüfen, Verbindung fehl geschlagen. Es steht dann aber auch bei Benutzername der Benutzername von mir unter Vista + root, also zum Beipiel: Dirk\root. Kann mir also denken, das Vista es da gut meint und mir diesen Namenszusatz mit reinknallt, meine Platte dann aber sagt „geht so nicht“. Benutze ich den IE und greife auf meine Platte per IP zu (wie gesagt ist fest) dann bekomme ich die gleiche abfrage > gebe dort root + Pwort ein und bin im Verwaltungsmenü der Platte. Ich kann die Platte also „Ansprechen“ + sie wird nicht von der Firewall von Vista oder so geblockt. Liege ich richtig mit der Vermutung das Vista mir da bei der Netzlaufwerkverbindung den Benutzernamen verhagel? Wenn ja wie kann ich das ändern, das Vista NUR den eingegeben Namen übernimmt OHNE zwischen zu fummeln? Oder liege ich ganz falsch und es gibt ne andere Lösung. Hoffe einer hatte das schon und weis ne schnelle Lösung. Hab mir die ganze nacht mit Google + Foren um die Ohren gehauen jedoch leider nichts gefunden. Ach ja die entsprechende Buffalo Software leis sich auch einwandfrei installieren > ich kann die Platte per IP finden, anpingen, ins Verwaltungsmenü etc……. Vista version die ich habe ist Vista-Buisness > selbst installiert > ich bin ADIN Für Eure Mühe im Voraus DANKE . Gruß Dirk |
Zunächst heißt es:
[quote]Sie verfügen momentan nicht über die
Berechtigung des Zugriffs auf diesen
Ordner.
Klicken Sie auf "Fortsetzen", um dauerhaft Zugriff auf
diesen Ordner zu erhalten.
[/quote]
Klicke ich dann auf Fortsetzen heißt es:
[quote]Der Zugriff auf diesen Ordner wurde
verweigert.
Sie müssen die Registerkarte Sicherheit verwenden,
um Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten.[/quote]
Auf der "Registerkarte Sicherheit" heißt es dann:
[quote]Sie sind nicht berechtigt, die Berechtigungseinstellungen des Objekts anzuzeigen oder zu bearbeiten.
[/quote]
Und das ware es dann. Weiter geht es nicht mehr.
Eine Systemwiederherstellung mit Acronis hat auch nicht geholfen. Vielleicht hatte ich den Fehler mitgesichert :-\
TakeOwn und abgesicherter Modus hilft auch nicht.
Ich bin als Admin angemeldet. Verstehe diese Malaise nicht. Weiß jemand Hilfe?