Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dv6782eg | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 5266 Aufrufe |
HP Pavilion dv6600 Problem Begonnen von XVistaAX
30. August 2009, 11:55:30 Hay, ich habe schon lange ein Problem mit mein Laptop HP Pavilion dv6600, soo ich schalte ihn ein der Bildschimr bleibt schwartz auch keine Hintergrundbeleuchtung dann piebt er 2-3 mal und schaltet sich danach ab startet wieder neu, machmal piebt er aber auch net und der Bildschirm bleibt nur schwartz fürn paar sk und startet wieder neu. Habe ihn schon bei den Sensoren sauber gemacht bzw verrsucht, Festplatte, Arbeitsspeicher. Sonst hatt er mich noch nie im Stich gelassen is jetzt 3 Jahre alt wurde aber in der Garantie schon General Überhollt und überprüft vorn Jahr und Bord neu auffgespielt ??? ?( Vielen Dank für eure Hilfe :] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 6944 Aufrufe |
Atlantis 3 - HP Pavilion Begonnen von TinaMay
03. Januar 2009, 11:21:12 Hallo, ich habe mich soeben hier neu registriert, weil ich auf der suche nach einem patch für das Spiel Atlantis 3 bin. Es stürzt immer wieder ab. Ich habe einen Laptop, HP Pavilion mit Core 2 Prozessor, Nvidia-Grafik, viele Grüße Tina |
![]() |
26 Antworten 9244 Aufrufe |
Vista "weg" - Dringender Fall bitte gucken Begonnen von deStalkerly
« 1 2 16. November 2008, 22:13:55 Hallo, nachdem meine 2te Festplatte (Veloci Raptor) seit gut 4 Tagen rein als Daten HDD neben meiner OS HDD (Maxtor IDE) läuft hab ich mich entschlossen Vista auf der Veloci Raptor zu installieren, und die Maxtor wegzutun! Gesagt getan: Vista auf der VelociRaptor installiert und ging auch (auch nach mehrmaligem Reboot etc.)! Aber dann kams: Ich habe Acrons DiskDirector Suite auf der VelociRaptor installiert um die Maxtor zu formatieren, um sie sauber wegzutun. Nachdem der PC restartet und die formatierung noch vor dem Windows durchnahm restartete er nochmal und es kam ein Fehler irgendwie in der Art: "NRDGL fehlt STRG + ALT + ENTF für Reboot" Das kam immer wieder! Gedacht es liegt an der Maxtor die jetzt formatiert ist. Also die Maxtor abgeklemt und nur noch die Laufwerke und die VelociRaptor am PC. Ab nun kam der Fehler nicht mehr, nur noch ein Unterstrich der immer eine Zeile nach unten wanderte! Im BIOS und auch beim Boot vom BIOS wird die VelociRaptor erkannt, also dachte ich mir vll. ist einfach so mein neues Vista beschädigt, oder ich habe ausversehen beide Festplatten formatiert. Also die Windows DVD rein und auf Repair geklickt - und schon dort wurde die Festplatte nicht erkannt (er fragt ob ich Treiber intigrieren will), ABER: Wenn ich Treiber intigrieren drücke, und jetzt kommts, erkennt er die VelociRaptor samt den Partitionen die auch alle Daten enthalten (Programme und Betriebssysteme - alles da)! Reparaturversuch oder in Wiederherstellung (im Reparaturmenu auf Konsole und dann "rstrui.exe /OFFLINE:C:\Windows") haben nichts gebracht, bzw. im Wiederherstellungspunkt Menu könnte ich ja nichts machen! Was soll ich tun? Zum Wiederholen: Die Festplatte wird erkannt und es sind auch noch alle Daten drauf, nur sie bootet nicht es kommt nur ein Unterstrich der von oben nach unten läuft! Im Bootmenu die Festplatte auswählen (also direkt Boot) bringt nur das gleiche blinken! Jetzt habe ich zum aggieren die Maxtor wieder ran gemacht und Vista auf der installiert! Ich brauche aus Arbeitsgründen dringend hilfe! Gruß |
![]() |
0 Antworten 4173 Aufrufe |
Bitte Hilfe zu "HP Pavilion dv6782eg"-Soundaufnahme mit No23 Begonnen von burgschmiet
11. Oktober 2008, 00:42:04 Hallo, folgendes Problem: Ich möchte gerne Sound mit dem Notebook aufnehmen, mit Programmen wie z.B. "No23". Diese Programme greifen auf die Audiodaten direkt von der Soundkarte zu und zeichnen diese auf. Jedoch bietet mein Notebook, ein HP Pavilion dv6782eg, keine Soundkarte an, über die aufgenommen werden kann. Mein DesktopPC bietet hierfür einen so genannten "Soundmixer" an. Ich könnte nur über das eingebaute Mikrofon, bzw. ein angeschlossenes aufnehmen. Auch meldet ein DVB-T-Stick einen Fehler und ein Capture-Auzeichnungsprogramm meldet ebenfalls ein Soundproblem. Ich möchte gerne die Audiodaten die aus dem Lautsprecher kommen, direkt über die Soundkarte mitschneiden, nicht über das eingebaute Mikrofon. Die Lautsprecher funktionieren problemlos. Unter den "Soundeigenschaften" findet ich nur die Einträge "Kopfhörermikrofon" und "Mikrofon". Die Optionen "Deaktivierte Geräte anzeigen" und "getrennte Geräte anzeigen" sind aktiviert. Auf meinen Desktop PC gibt es noch den Eintrag "Soundmixer" über den die Aufnahme normalerweise läuft. Ein Treiberupdate brachte keine Änderung. Servicepack 1 ist installiert. Hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären. Evtl ist ja hier jemand, der das selbe Modell hat und mal das ganze bei sich ausprobieren könnte.... wäre super! Der HP-Chat-Support konnte nicht helfen, meinte das ist wohl so systemseitig das das nicht geht. Ich denke das ist doch wohl eine Standard-Funktionalität. Der Mail-Support von HP hat gar nicht geantwortet.... Das Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 32 Schon mal vielen Dank an alle im Voraus. |
![]() |
25 Antworten 20987 Aufrufe |
Easy Transfer von XP nach Vista ist nicht "easy" - bitte Hilfe! Begonnen von rattenstark
« 1 2 01. Januar 2008, 21:13:03 Hallo! Ich bin neu hier - habe seit ca. 14 tagen einen Laptop mit Vista. Ich dachte, es wäre sicherlich eine gute Idee, sich hier mal anzumelden, nach Infos zu suchen (habe auch schon viele gefunden...) und bei Bedarf auch mal 'ne Frage zu stellen. Tja, der "Bedarfsfall" ist schnell eingetreten! *seufz* Ich möchte meine Daten vom alten PC (XP) auf den neuen Laptop mittels "Easy Transfer" überspielen. Ich habe schon alle wichtigen Programme auf dem Laptop installiert (größtenteils allerdings neuere Versionene, ich hoffe, das stört nicht?). Nun habe ich auch mein bei eBay ersteigertes Easytransferkabel geliefert bekommen. Angeblich geht das Überspielen der Daten damit ja soooo einfach! "Easy" halt. Aber denkste! Hier geht gar nix! Das Kabel wird zwar von beiden Rechnern erkannt. (Der Vista-Laptop fragt auch gleich dienstbeflissen, ob ich etwas transferieren möchte...) Aber auf dem XP-Rechner lässt sich die Hardware nicht richtig installieren. Weder mit der dem Kabel beiliegenden CD (siehe Screenshot!) noch mit einer vom Vista-Laptop aus gebrannten CD! [URL=http://www.siteupload.de/p617535-ProblemEasyTransferKabeljpg.html][IMG]http://www.siteupload.de/t617535-ProblemEasyTransferKabeljpg.jpg[/img][/URL] Ich komme einfach bei dem Bildschirm "bitte installieren Sie zuerst die Hardware auf dem alten PC" (oder so ähnlich...) nicht weiter. Ich muss immer wieder abbrechen, weil ich ja eigentlich alles installiert habe! Es ist auch völlig schnuppe, ob ich das Kabel schon reinstecke oder nicht. Es geht einfach nicht! Bitte, kann mir hier irgendjemand helfen? Auf Nachfrage kann ich gern viel mehr Screenshots zeigen. Ich weiß nicht, was ihr wissen müsst, um helfen zu können! Ich weiß nicht mal, ob ich im "Hardware"-Forum überhaupt richtig bin... hilflose Grüße, AlexR aus Brunsbüttel |
![]() |
7 Antworten 40035 Aufrufe |
Treiber für Coprozessor Begonnen von JimmyJoe
04. März 2007, 21:29:14 mein vista ultimate ist soweit mit treiber ausgestattet auser für coprozessor findet es keinen. kann damit auch nichts anfangen, was ist das? |