399 Benutzer online
27. Juli 2025, 22:33:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort tracking
0
Antworten
4116
Aufrufe
Audacity 1.3.9 Beta
Begonnen von ossinator
02. September 2009, 09:19:18
Audacity wurde schon mehrfach in diesem Forum erwähnt. Nun möchte ich euch diesen leistungsfähigen Audioeditor mal vorstellen.

Neben umfangreichen Schnitt- und Mischfunktionen verfügt Audacity über die Möglichkeit, den Bass zu verstärken, ein Echo zu erzeugen, Rauschgeräusche zu entfernen, die Tonhöhe zu verändern sowie die Geschwindigkeit anzupassen.

[b]Die Funktionen im Überblick:[/b]
[list]
[li]Ein- oder mehrspuriges Audiomaterial schneiden und mischen [/li]
[li]Aufnahme von Sound über Mikrofone[/li]
[li]Digitalisierung von LPs und Kassetten[/li]
[li]Unterstützung bekannter Dateiformate: WAV, AIFF, MP3, OGG[/li]
[li]zahlreiche Filter und Effekte (Tonhöhe, Tempo, Bassverstärkung, Rauschunterdrückung, Normalisierung, Echo, Phaser, Wahwah, Reverse uvm.)[/li]
[li]Erweiterbarkeit durch Plug-ins[/li]
[/list]

[b]Changelog:[/b]
[list]
[li]Crash, slow launch or excessive CPU/memory use arising from automatic VST support:[/li]
[li]VST instrument plug-ins should now be correctly ignored[/li]
[li]VST effects now scanned only at start of first session that detects them, then cached[/li]
[li]Effects are now not loaded or opened until needed[/li]
[li]New "Effects" tab in Preferences to enable/disable VST effects and enable VST rescan on next launch[/li]
[li]Default View Mode now works[/li]
[li]Chains now always apply their stored parameters rather than those last used in Effect menu[/li]
[li]Non-MP3 files imported via drag or Recent Files caused crash if filter in file open window set to MP3[/li]
[li]AAC exports (using the optional FFmpeg library) silenced[/li]
[li]Generating audio always fitted the project in the window; fit now done only if generating in new track[/li]
[li]View menu items/shortcuts incorrectly disabled when playing or recording[/li]
[li]DTMF generator defaulted to zero duration on open[/li]
[li]Unwanted interactions between linked audio and label tracks[/li]
[li](Windows XP) Failure to launch on some machines due to "incorrect configuration" issue[/li]
[li](Windows) Crash importing a stereo file while a screen reader such as JAWS is running[/li]
[li](Mac OS X) :[/li]
[li]Audio Units effects applied to all tracks in project even if not selected[/li]
[li]QuickTime importer now handles files greater than 16-bit or 64000 Hz[/li]
[li]Various other interface bugs[/li]
[li]Compressor: new option to compress based on peaks, improved attack and decay time support[/li]
[li]Mixer Board: improved design, more responsive meters and now interacts fully with Track Panel in main window[/li]
[/list]

Und das Ganze ist free.

[url=http://audacity.sourceforge.net/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: winfuture.de[/i][/size]

softwaresoftware go-windowsgo-windows forumforum windowswindows vistavista programmprogramm win7win7 problemproblem winwin downloaddownload zwuzwu programmeprogramme gehtgeht 20092009 mssmss bgebge filefile ymsyms keinkein tooltool problemeprobleme durchdurch freefree oktoberoktober 20082008 hilfehilfe yahooyahoo bingbing freewarefreeware ohneohne
12
Antworten
55333
Aufrufe
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade
Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44
Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht.
Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist.

Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html#
Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos.

[b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9.
Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden.
Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version.
Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier:
http://www.heise.de/software/download/ddwl1357
[/b]

[quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann.

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert
    * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP
    * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver
    * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung"
    * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration
    * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung)
    * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
    * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite
    * Konfigurations-Assistent nach der Installation
    * Prozessschutz für GUI Prozesse
    * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir
    * Registryschutz für AntiVir Einträge
    * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien
    * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden
    * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung
    * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen
    * Guard: geringere Speicherbelastung
    * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen
    * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben

Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden
    * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung
    * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien
    * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken



Avira Premium Security Suite

    * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank.
    * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar
    * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter
    * Firewall: Automatischer Spielemodus

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus

    * Ad-/Spyware Erkennung

Neue Systemvoraussetzungen:

    * Computer ab Pentium 266 Mhz
    * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder
    * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder
    * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit)
    * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher
    * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich.
    * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP
    * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista,
    * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
    * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote]
4
Antworten
4727
Aufrufe
Handyortung
Begonnen von dez
20. Dezember 2008, 18:44:29
Hallo zusammen!

Vorerst wünsche ich allen go-vista.de Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009!!!

Ich habe heute mein Handy verloren und ich finde keine kostenlose Möglichkeit um mein österreichisches Handy im Internet zu orten.

Vielleicht kann mich irgendjemand von euch noch retten.
Vielen Dank im Vorraus für eure Unterstützung.
LG Euer "Dez"
11
Antworten
7095
Aufrufe
anti theft- nur im mac book pro???
Begonnen von djxerxes
07. Oktober 2008, 16:34:28
hallo leute,
ich habe mir schon anfang des jahres ein neues notebook gekauft. es hat vista und ich bin damit sehr zufrieden. nun hab ich aber entdeckt dass es einen anti-theft-sensor beinhaltet. was kann ich mit diesem ding tun? gibt es software??

gruss djxerxes

VISIT: http://www.djxerxes.de
17
Antworten
9148
Aufrufe
Problem mit TrueImage 11
Begonnen von Ganny
04. Oktober 2008, 12:12:33
« 1 2
Hallo und einen schönen Tag!

Ich habe seit ein paar Tagen ein Notebook mit Vista Home Premium.
Gestern habe ich mir TrueImage 11 installiert.
Jetzt ist mir Folgendes aufgefallen.
Wenn ich TI11 starte, dauert es fast 10 Minuten, bis die Analyse der Partitionen abgeschlossen ist.
Vorher kann ich mit TI nichts machen.
Kennt jemand vielleicht das Verhalten, und weiß, was man dagegen tun kann?
P.S: Unter XP auf einem anderen Rechner dauert die Analyse vielleicht 10 Sec.
3
Antworten
8804
Aufrufe
MP3 Titeln Track Nummer zuweisen
Begonnen von buddy_frank
13. Mai 2007, 11:35:34
Hallo!
Ich bin noch ganz neu im Forum und befasse mich auch erst sit kurzem mit MP3 Dateien. Ich bin dabei meine CD Sammlung als MP3 Dateien zu archivieren. Leider ärgert es mich, dass nicht immer die Titelnamen bzw. die Alben richtig übernommen werden, doch zumindest die Titelnamen kann man ja im Explorer manuell überschreiben.
Wie sieht es jedoch mit dem Interpreten bzw. Album Namen und noch wichtiger mit der Track Nummer aus? Wie kann ich ich diese ändern, so dass diese auch vom Windows Media Player wie auch iTunes erkannt werden?
Gib es auch dort eine Möglichkeit diese über den Windows Explorer oder mit einer extra Software zu ändern?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Frank