274 Benutzer online
11. August 2025, 18:44:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort flashlaufwerk
4
Antworten
14336
Aufrufe
Windows Live Mesh - Dateien synchronisieren
Begonnen von Markus
27. März 2011, 20:18:19
Servus,

Mit Windows Live Mesh (in Windows Live Esentials 2011) kann man ja Ordner zwischen eigenen PCs synchronisieren.

Funktioniert die Synchronisierung nur, wenn beide PCs an sind, oder findet eine "Zwischenspeicherung" bei Microsoft statt - falls ja - gibt es hier eine Größen-Beschränkung?

In der Hilfe http://explore.live.com/windows-live-mesh-devices-help-center konnte ich dazu nix finden...

wenn beide PCs nicht dabei an seien müssten wär's jedenfalls ne feine Sache.

mfg
Markus

vistavista go-windowsgo-windows windowswindows hilfehilfe problemproblem gehtgeht softwaresoftware funktioniertfunktioniert festplattefestplatte treibertreiber winwin stickstick problemeprobleme win7win7 bgebge ymsyms bingbing flashflash laufwerkelaufwerke fehlermeldungfehlermeldung 20082008 bitbit homehome willwill windwoswindwos laufwerklaufwerk fehlerfehler systemsystem keinekeine usbusb
1
Antworten
9726
Aufrufe
Zugriff Verweigert - Optische und Externe Laufwerke
Begonnen von AlisD
28. Januar 2009, 08:30:10
Hey, an einem normalen Rechner ( WINXP SP3 ) werden Datenträger erkannt, aber es kommt immer die Meldung "ZUGRIFF VERWEIGERT" wenn man versucht auf diese zu zugreifen...
und zwar bei
- USB-Sticks ( sicher auch bei USB Festplatten aber noch nicht probiert)
- CD/DVD's

Wenn ich aber den USB-Stick schon beim hochfahren anstecke, ist alles in Ordnung und ich kann drauf zugreifen und nein wenn ich die CD/DVD einlege und hochfahre kann ich nicht auf diese zugreifen.

Wenn ich im abgesicherten Modus starte dann geht auch alles.

Als Antivirenprogramm läuft dort ein MC Afee.

Und ja, ich bin als ADMIN angemeldet. (XP Prof.! - LEGAL !!!)
7
Antworten
4335
Aufrufe
laufwerke werden als flashlaufwerke angezeigt
Begonnen von justasking
11. September 2008, 17:39:14
hallo!
ich habe versucht mit meinem hama-wlan programm ein neues netzwerk einzurichten. allerdings hat der dann angeboten diese einstellungen auf flashlaufwerke zu speichern und irgendwie meine laufwerke c: und d: als flashlaufwerke ausgegeben. die funktionieren einwandfrei aber ich würde gerne die standard icons wieder zurückbekommen wie unter e:
siehe pic:
http://img183.imageshack.us/my.php?image=festplattengg8.png
46
Antworten
24358
Aufrufe
DVD Treiber Problem bei der Installation von Vista 64
Begonnen von Chris7685
02. August 2008, 17:46:19
« 1 2 3 4
Hallo und guten Tag,

ich habe folgendes Problem.

Habe mit Vista 64 Home Premium (System Builder) gekauft und kann es aufgrund folgenden Problems nicht installieren:

Ich boote von DVD, die Installationsroutine beginnt, türkiser Bildschirm, Vista installieren, bis dahin geht alles.

Jetzt kommt die Meldung, daß ein CD/DVD (hab ein NEC Laufwerk) geladen werden muss. Treiber hab ich natürlich nicht,
im Explorer, den man öffnen kann ist eine Auswahl des Treibers auch nicht möglich.

Ich kann diesen Punkt nicht überspringen, so daß ich die Installation abbrechen muss.

Somit kann ich Vista nicht installieren.

Nutzte XP Home, Festplatte ist SATA, habe das DVD Laufwerk (Master) und einen CD Brenner (Slave) an IDE angeschlossen,
da diese keinen SATA Laufwerke sind.

Bitte helft mir, bin echt am verzweifeln.

Vielen Dank vorab.
3
Antworten
17616
Aufrufe
Anforderungen an USB-Stick für Ready-Boost
Begonnen von lorhinger
15. März 2007, 13:24:47
Hallo zusammen.

Um den Spekulationen, wann Ready-Boost-Fähig und wann nicht, hier die Mindestanforderungen von Microsoft für die Nutzung als Ready-Boost-Stick.

Mindestens 500 MByte Kapazität.
Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend).

Das ist das ganze Geheimis von Adler Sahne  ;D ;D


Windows® ReadyBoost™

Usage Guidelines: 
In this document you’ll find guidelines and other information that will assist you in making proper referential use of the Windows® ReadyBoost™ trademarks.  Windows and ReadyBoost are trademarks owned by Microsoft.  Microsoft requires that use of Windows ReadyBoost be consistent across all materials in all media.

The Windows ReadyBoost trademarks must always be used pursuant to the specifications on this page, to identify associated Microsoft Corporation technology.  Any use that falls outside of these specifications is strictly prohibited.
Should you have any questions about sections in this document or the trademarks in general, please send e-mail to  dzipkin@microsoft.com.

[b]Information about Windows ReadyBoost

1.The Windows ReadyBoost technology (formerly code-named “EMD”) makes PCs more responsive by using flash memory on a USB drive, SD Card, CF Card, or other memory form factor to boost system responsiveness. 
2.To use Windows ReadyBoost, PCs must be preinstalled with Windows Vista™ and have access to a non-volatile flash memory buffer with at least 1GB of storage capacity.  The flash memory buffer must also meet the requirements for random reads and random writes specified in the Windows Vista Logo “Storage-0009 WLP” specification:

5 MB/sec throughput for random 4k reads across the entire device
3 MB/sec throughput for random 512k writes across the entire device[/b]
3.Microsoft recommends that the manufacturers confirm that a particular flash device exhibits the above capabilities by downloading and executing the self test kit before claiming that a device enables the Windows ReadyBoost feature.  The self-test kit may be downloaded from Microsoft.

Quelle: Microsoft