Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort akiviert | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 14309 Aufrufe |
Komme über Netzwerk und Router nicht ins Internet |
![]() |
38 Antworten 29936 Aufrufe |
Vista angeblich nicht aktiviert. Begonnen von ossinator
« 1 2 3 02. Juli 2007, 08:34:50 Guten Morgen. (Ich hatte dieses Problem schonmal und konnte es nur durch eine Neuinstallation beheben, die anscheinend nichts gebracht hat.) Bei dem Versuch ein Update zu laden scheiterte es bei der Gütltigkeitsprüfung. Seitdem meckert mein Vista, dass die Echtheit der Windows-Kopie nicht bestätigt sei. In der Systemsteuerung steht allerdings "Windows ist aktiviert" Eine erneute Aktivierung online brachte keinen Erfolg. Eine telefonische Aktivierung (Automat) scheiterte bei der Eingabe der Kontrollnummer (65-stellig) mit dem Fehler, "ungültig". Ich nutze Windows-Vista Home Premium 32 und ja, es ist eine Original OEM-Version bei Amazon gekauft. Der telefonische Support konnte mir nicht helfen. |
![]() |
0 Antworten 18493 Aufrufe |
Bootvorgang und Laden von Programmen mit SuperFetch beschleunigen Begonnen von ossinator
15. Juni 2007, 14:35:18 Die Funktion [i]SuperFetch[/i] soll Bootvorgang und das Starten von Programmen beschleunigen. Um [i]SuperFetch[/i] zu aktivieren, muss man einen Eintrag in der Registry ändern. In der Registry zu dem Pfad [color=green][i]HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management\ PrefetchParameters[/i][/color] navigieren. Dort den Eintrag (DWORD) [color=green][i]EnableSuperFetch[/i][/color] suchen und den [i][color=green]Wert 3[/color][/i] zuweisen. Mit dem Parameter 3 wird sowohl der Bootvorgang als auch das Starten von Programmen optimiert. [b]Es gibt aber auch noch die folgenden Möglichkeiten:[/b] 0 = Superfetch ganz ausschalten 1 = Superfetch nur für Anwendungen aktivieren 2 = Superfetch nur für den Bootvorgang aktivieren [size=8pt][i]Quelle: Tobbis Blog[/i][/size] [b]Was durch diesen Wert 3 erreicht wird, weiß wohl niemand genau. Fakt ist, dass beim "tunen" der Prefetchfunktion (alle Tuningprogramme wie Ashampoo oder TuneUp arbeiten so) immer nur der Prefetch-Ordner gelöscht wird. Windows braucht aber diese Dateien und legt sie immer wieder neu an. Das verlangsamt das Hochfahren wieder. Probiert es selber aus.[/b] |
ich habe mir jetzt endlich mal einen Notebook geleistet, ein Acer Aspire 8930, auf diesem ist Vista installiert.
Nun habe ich das Problem dass ich über eine Netzwerkleitung zum Router nicht mehr ins Internet komme.
Also meine Laptop erkennt nicht mal wenn ich das RJ45Kabel einstecke,
da heißt es immer noch es ist kein Kabel drinnen,
normal muss ich ja nur das Kabel einstecken und er müsste es automatisch erkennen oder?
Gibt es da noch eine Einstellung die man ändern muss?
Dachte schon die Netzwerkkarte ich defekt,
doch kann ich mit einem Crossover-Kabel ein Netzwerk erstellen und da geht die Karte.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Gruß Max