280 Benutzer online
26. August 2025, 12:50:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hock
3
Antworten
12207
Aufrufe
windows fährt hoch, aber monitor bleibt schwarz
Begonnen von HenryMiller
08. November 2012, 09:05:24
Hey,

ich bin echt am verzweifeln.

mein rechner hat in den letzten wochen immer rumgezickt: "NVIDIA windows kernel mode driver xxx.xx funzt nich mehr und wurde wieder hergestellt". das wurde immer schlimmer erst recht mit nem treiber-update, was ich wieder zurückgestellt hatte.
nun sagt mein monitor gar nix mehr, weder zu bios noch zu windows - einfach blackblack. ich weiß aber, dass windows hochfährt und ich bis zum desktop komme, da ich aber nix seh...?

grafikkarte im ar...? rausnehmen und wieder einbauen? windows neu drüber schieben macht aber ohne monitor auch keinen sinn. (monitor funzt am anderen rechner, daran liegts also nicht!)

any ideas? Searching for help, plz.

thx

programmprogramm winwin go-windowsgo-windows windowswindows vistavista keinkein win7win7 windows7windows7 softwaresoftware ymsyms rechnerrechner internetinternet einrichteneinrichten wlanwlan laptoplaptop computercomputer ad-hocad-hoc gehtgeht fehlerfehler adhocadhoc zwuzwu verbindungverbindung ad-hoc-netzwerkad-hoc-netzwerk bgebge netzwerknetzwerk funktioniertfunktioniert netznetz hochoc problemproblem einstelleneinstellen
17
Antworten
22743
Aufrufe
siemens amilo laptop systemwiederherstellung dringend hilfe
Begonnen von cruzer92
05. Januar 2011, 16:34:34
« 1 2
brauche dringend hilfe
folgendes problem: ich habe einen fujitsu siemens amilo li3710 laptop. heute wollte ich eine wiederherstellung des systems nach auslieferungszustand machen. da ich keine recovery cd habe wollte ich es per programm machen d.h. beim booten eine taste (leider zufall) gedrueckt und alles ausgewählt. leider ist kurz vor beendigung des vorgangs der laptop ausgegangen weil das sch*** akkukabel nicht drin war. nun wuerd ich gern diesen vorgang wiederholen mit kabel^^ nur komm ich nich mehr in diese wiederherstellungs option. auf die vista oberflaeche komm ich uebrigens auch nicht wegen einer meldung die sagt ich solle neustarten.
habe 32bit vista
hoffe um schnelle und produktive antworten
kann uebrigens nicht so schnell antworten. bin mit ps3 online ohne tastatur 
mfg cruzer
3
Antworten
8118
Aufrufe
Problem: Windows vista Adhoc Verbindung automatisieren?!?!
Begonnen von PwarZ
28. September 2009, 14:05:59
Hey,
Ich hab folgendes Probelm:
Ich lass über mein HAndy immer Joikuspotlaufen(programm was mein Handy zum WLAN-Spot(adhoc) macht) und wollte eigentlich das wenn ich der Zugriffspunkt verfügbar ist sich mein Windows Vista automatisch mit jenen verbindet.

Nun ist es aber leider so das ich bei Adhoc Netzwerken keine automatische Verbindung ankreuzen kann (die option ist einfach nicht drinne, wie bei anderen Netzwerken) daher wollt ich das übern Scheduler lösen und ihn automatisch mit den Adhoc Netzwerk verbinden lassen wenn das Wlan gefunden wird. Dafür brauch ich aber die Event ID, die ich auch nicht gefunden hab. ?(

Gibt es irgendeneine Möglichkeit Windows Vista klar zu machen sich automatisch mit dem WEP-verschlüsselten Adhoch Netzwerk( JoikuSpot unterstützt nur WEP) zu verbinden?

Schonmal Danke :)
13
Antworten
20739
Aufrufe
wlan verbindung automatisch herstellen ???
Begonnen von hoppelfalu
09. Juni 2009, 23:34:50
hi, habe seit heute win7 rc1 32bit auf meinem rechner - sieht gut aus, läuft super schnell - aber erstes problem !
mein adhoc wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem vorhandenen funknetz und den wep-schlüssel muss jedesmal neu eingeben !
sind irgendwo speichereinstellungen in dieser version ? bei xp gab es was, dank im voraus für eure tips - mfg
9
Antworten
8250
Aufrufe
ad-hoc netzwerk/chat
Begonnen von gaara
28. Mai 2009, 11:16:14
hi ich weiß wie man ein ad-hoc netzwerk aufmacht, aber was ich wissen will, weiß jemand ein chat programm für das ad-hoc netzwerk das funzt auch wenn ich keine andere lan bzw. internet verbindung habe. Und gibt es eine alternative unter Vista zu net send?
6
Antworten
5135
Aufrufe
Ad-Hoc wie Acces Point
Begonnen von djxerxes
24. Februar 2009, 20:16:53
Hi Leute,
bei uns streiken am freitag die Lehrer, und da wir trotzdem in die Schule müssen, um "beaufsichtigt" zu werden, hat sich meine Klasse , man könnte über ein Ad-Hoc - W-Lan - Netzwerk ein wenig Need for Speed MW Zocken. Das mit dem Ad-Hoc - Netzwerk haben wir schon getestet, und es funzt, auch mit über 10 Laptops. Nun wollen wir, so wie es bei Öffentlichen Acces Poins oft vorkommt, für alle die sich verbinden wollen, ein "Anmeldeformular" erstellen, an dem man sich mit E-Mail und co. einträgt, um dann mit zocken zu können. Wie lässt sich das realisieren?

MfG P. Tippelt @ go-seven.de - Leader

PS: z.B. es erscheint eine Website, mit dem Anmeldeformular... ect.
13
Antworten
9794
Aufrufe
Ad Hoc Netzwerk einrichten
Begonnen von Urban
05. Januar 2009, 18:53:05
Holla,

Ich bin ein totaler WLAN Anfänger und suche nach einer detalierten Anleitung.

Als Hardware steht

1.PC

Mit DSL Modem angeschlossen, wo ich ein WLAN Stick anschließen will.

2.PC

Will ich 2. WLAN Stick anschließen.


Wie kann ich über zwei WLAN Sticks eine Ad Hoc Netzwerk herstellen.


Liebe Grüsse

Urban
1
Antworten
6049
Aufrufe
Ad-Hoc WLAN und ICS mit zwei Vista's
Begonnen von -Vulture-
28. April 2008, 00:45:46
Hallo!

Habe ein kleines Problem mit meinem richtigen PC und meinem Notebook. Ersterer hat eine Business, der Laptop eine Ultimate (noch ohne SP1) installiert.
Ich mache mit der Business ein WEP-verschlüsseltes WLAN auf, mehr als WEP geht nicht, da es nur ein kleiner DLink-Stick ist. Weiterhin aktiviere ich ICS für die Netzwerkkarte mit Internetzugang auf dem Rechner und stelle es auf die Wirelessverbindung ein, das sollte soweit passen, hab da auch nichts verdreht.
Wenn ich jetzt mit dem Notebook dem Ad-Hoc-Netzwerk joine, bekomme ich nur in den seltensten Fällen eine IP zugewiesen, die ja dank ICS irgendwo um die 192.168.0.x liegen sollte. Das Notebook behält jedoch eine IP im Bereich von 169.254.207.30. Stelle ich bei dem Laptop dann eine feste IP ein, z.B. die 192.168.0.2 (die 1 hat ja das Gateway/der Rechner) und justiere alle anderen Settings ebenfalls passend auf das Gateway (DNS, Standardgateway, usw.) bekomme ich beide zwar wunderbar in ein Netzwerk (sie sehen sich und Datentransfer klappt), allerdings sieht der Laptop dann das ICS Gateway nicht mehr, demzufolge klappt die Internetverbindung dann nicht.
In den sehr seltenen Fällen, wo eine automatische IP-Zuweisung erfolgt, klappt alles bestens, Datentransfer sowie Internet vom Laptop aus. Dann sehe ich auch das Icon des ICS-Gateways in der Netzwerkumgebung vom Notebook aus.
Treiber vom WLan-Stick ist aktuell, Firewalls deaktiviert.

Was könnte ich noch ändern?

Danke!