562 Benutzer online
01. November 2025, 00:55:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hardwarekennungen
3
Antworten
10388
Aufrufe
Fehlende Hardware-ID
Begonnen von senerd
01. September 2008, 17:59:09

Hallo!

Habe bereits im Forum und unter Google gesucht, aber konnte leider nichts zum folgenden Problemchen finden:
Habe mir einen neuen Memory-Stick gekauft. Dieser funktioniert unter ubuntu und windows xp problemlos. Stecke ich ihn allerdings an meinen neues Notebook so lässt Vista wiedermal seine Muskeln spielen. Es erscheint die folgende Fehlermeldung:

"Fehlende Hardware-ID"

Habe natürlich versucht den Treiber zu deinstallieren und wieder zu installieren. Das hat funktioniert und im Hardware-Manager steht auch, dass der ideale Treiber für das Gerät installtiert ist. Aber die Hardware-ID sei nicht ok.
Hab mich auch an den Hardware-Hersteller gewandt, dieser konnte aber auch nichts anderes machen, als mir einen neuen Stick zu schicken, der natürlich wieder unter allen anderen Os funkioniert, nicht aber unter dem Superkraftpacket Vista.

Hat vielleicht jemand einen Tip, wie man einen simplen, funktionsfähigen Memory-Stick auf Vista zum laufen bekommt? (Das sind dinge, die schon vor 10 Jahre problemlos möglich waren und es ist mir ein Rätsel, wie derartige Fehler, beim Testen von Vista übersehen werden konnten.)

Ach ja. Der Stik läuft auch auf einen Vista eines Kollegen, der es erst vor 3 Wochen bekommen hat. Meines ist allerdings seit nem knappen Jahr installiert (war der Meinung, dass die online Updates für konsistente Os sorgen sollten, ist aber anscheinend auch nicht der Fall).

Danke für jede Hilfe!

Lg
  senerd

bggbgg d2sd2s 9503977195039771 zguzgu computercomputer keinekeine winwin d24d24 windowswindows findenfinden 8064206380642063 treibertreiber zwuzwu 7509720175097201 go-windowsgo-windows vistavista hardwarehardware win7win7 zg4zg4 softwaresoftware bgebge ymsyms bgqbgq 7013858870138588 stickstick 8382954283829542 aktualisierenaktualisieren 6983788469837884 8333933483339334 suchesuche
2
Antworten
6248
Aufrufe
Probleme mit Hardwareerkennung- Soundkarte unter Vista
Begonnen von bikepocket
16. Dezember 2007, 13:01:08
Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner Soundkarte unter Vista.Ich habe eine Soundkarte als Onboarchip HD Audio von Realtek Codec: ALC861.
Als Betriebssystem habe ich Vista 32bit Version und Windows XP auf dem Computer.Unter XP absolut keine Probleme.Unter Vista wird die Soundkarte
zeitweise überhaupt nicht erkannt.Im Gerätemanger überhaupt keine Hardware erkannt.Ist machmal 2 Tage weg und irgend wie beim Hochfahren
ist sie wieder da , mit voller Funktion.Treiber läßt sich natürlich nicht neu installieren, da keine Hardware da ist.Ist aber da, da Windows XP sieh ja findet und damit einwandfrei funktioniert.Geht schon monatelang so.Computer ist ein HTPC mit DVB-S2 Karte.Wer hilft mir weiter?
0
Antworten
12952
Aufrufe
Original-Treiber auf OEM-Gerät gangbar machen
Begonnen von Johnny RR.
24. Juli 2007, 12:56:14
Es kommt oft vor, daß OEM-Hersteller die in dem PC verbauten Geräte (Grafikkarten etc.) mit einer anderen Hardwarekennung versehen als sie die Original-Geräte haben. Dies führt dazu, daß bei einem Treiberupdate mit Original-Software das OEM-Gerät nicht erkannt und geupdatet wird.

In solchen Fällen hilft folgender Trick:
1. Treiber entpacken (nicht als Update.exe ausführen!)
2. Hardwarekennung des OEM-Geräts (z. B. Grafikkarte) aus den Eigenschaften->Details->Hardwarekennung entnehmen
3. Mit dieser OEM-Hardwarekennung die Original-Hardwarekennung in der entsprechenden Zeile der Original-Treiber.inf überschreiben
4. Installieren

In den meisten Fällen wird dann der (hoffentlich kompatible) Treiber korrekt installiert. Vgl. a. den Fall:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2786.msg18499#msg18499
[b]
Anmerkung:[/b]
Der Trick funktioniert im Übrigen auch gut, wenn man unter Win98/WinME verhindern will, daß man für jeden USB-Stick einen eigenen Treiber installieren muß. Man nehme den Standard-Treiber von Samsung
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/Flash/TechnicalInfo/Win98_01b.zip
und füge die Hardwarekennung des jeweiligen Sticks ein. Dann kann man ein- und denselben Treiber für alle Speichersticks, MP3-Player etc. verwenden.
89
Antworten
204872
Aufrufe
MEDION TREIBER
Begonnen von Alfaman
01. Februar 2007, 18:34:36
« 1 2 ... 5 6 »
Hallo erstmal,
mein Meidion (Tevion) Scanner MD 42666 wird unter Windos Vista nicht gefunden.
Software wurde installiert, allerdings ohne Erfolg. In der Hardware-Übersicht ist zu lesen: Kein 32 Bit-Treiber (Fehler 28).
Wer weiss Rat?