350 Benutzer online
18. Juli 2025, 22:31:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort benutzkontensteuerung
1
Antworten
13992
Aufrufe
Mit Benutzerkontensteuerung selbst als Admin ausgesperrt
Begonnen von wim-ms
14. Januar 2010, 04:59:46
hallo Leute,

ich habe mich dummerweise in der Benutzerkontensteuerung selbst als Admin ausgesperrt, indem ich die Rechte meines einzigen Logins auf "normalen Benutzer" gestellt habe. Nun kann ich vieles nicht mehr ausführen, angefangen vom Start einiger Programme über die Systemwiederherstellung bis hin zum Rückgängigmachen eben dieser Einstellung.

Da ich mein Windows 7 ungern neu installieren möchte, würde ich mir eine andere Möglichkeit wünschen, obwohl ich fürchte, das gerade dieses ausgeschlossen ist, weil sich damit eigentlich jeder Benutzer Adminrechte holen könnte.

Ich hoffe, ich hab mein Problem verständlich dargestellt und würde mich über ein paar Tipps freuen.

bingbing windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin forumforum deaktivierendeaktivieren bgqbgq hilfehilfe benutzerkontensteuerungbenutzerkontensteuerung benutzerbenutzer programmprogramm win7win7 d2kd2k flashflash startstart ymsyms administratoradministrator softwaresoftware computercomputer deaktiviertdeaktiviert adminadmin ohneohne bgebge administratorrechteadministratorrechte ausschaltenausschalten windows7windows7 20082008 20102010 problemproblem
4
Antworten
17493
Aufrufe
programm im kompatibilitätsmodus ohne admin rechte starten
Begonnen von Guitarking
10. Januar 2010, 18:10:08
Hallo!
Mich würde interessieren ob man [b]Programme [/b]die man im [b]Kompatibilitätsmodus [/b](in meinem Fall XP) auch [b]ohne [/b]die nervige [b]Benutzerkontensteuerungs Abfrage starten[/b] kann.

Ist das Möglich?

Mfg
18
Antworten
11100
Aufrufe
Problem mit geforce 7950gt
Begonnen von KaoZ!!
26. Oktober 2008, 15:54:01
« 1 2
Mein system:

Vista 64bit
Intel Core 2 CPU 6600 @ 2.4GHz, 2GB RAM
NVIDIA GeForce 7950 GT (256MB)
ConRoeXFire-eSATA2

Ich habe vor ein paar tagen Vista 64bit Ultimate instaliert (alle treiber und Bios und windows updates auf dem neusten stand)

zu meinem Problem :

sobald eine anwendung in den Fullscreen modus wechselt, oder die Benutzerkontensteuerung sich meldet passiert volgendes:

[img]http://home.vrweb.de/~martin.goetzelmann/P1000517.JPG[/img]

meine bildschierm zieht schöne bunte streifen, jedoch ist windows noch nicht abgestürtzt denn sobald ich [ Alt Strg Entf] drücke ändern sich die farben und es ist noch möglich ihn via tastenkombination herunterzufahren...

[img]http://home.vrweb.de/~martin.goetzelmann/P1000518.JPG[/img]

Dieses Problem taucht allerdings nur in Vista auf, denn bei Xp ( auf meiner 2ten partition) läuft alles normal

Kann mir jemand helfen, bin am verzweifeln ... :(
0
Antworten
34752
Aufrufe
UAC (Benutzerkontensterung) für bestimmte Anwendungen umgehen
Begonnen von netzmonster
05. März 2008, 16:00:50
Voraussetzung : Windows Vista mit Administratorkonto

Man benötigt das Application Compatibility Toolkit. (Download [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=24da89e9-b581-47b0-b45e-492dd6da2971&displaylang=en]HIER[/url] )

1. ACT downloaden und installieren.
2. Start -> Programme -> Microsoft Application Compatibility Toolkit -> Compatibility Administrator mit der Rechen Maustaste und [i]Als Administrator[/i] starten
3. UAC Warndialog bestätigen
4. Rechte Maustaste auf [i]New Database (1) [Untitled_1][/i] und [i]Create New, Application Fix[/i] wählen
5. Programmnamen im Feld [i]Name of the program to be fixed[/i] eintragen und dann auf [i]Browse[/i] klicken, um das Programm auszuwählen
6. Auf [i]Weiter[/i] klicken und die Optione [i]None[/i] aktivieren und dann wieder auf [i]Weiter[/i].
7. In der Liste [i]Compatibility Fixes[/i] die Klickbox neben [i]RunAsInvoker[/i] aktieren, um die Standardrechte des Tools zu erhöhen. Dann nochmal auf [i]Weiter[/i] und [i]Fertig[/i].
8. Nun muss die neue Datenbank noch gespeichert werden. Dafür muss man auf [i]File, Save As[/i] und einen Namen vergeben (z.Bsp. UACListe im Verzeichnis C:\Windows\ ).
9. Weiter Anwendungen kann man durch das Aufrufen der gespeicherten Datenbank und wiederholen der vorher genannten Schritte zufügen.
10. Die Datenbank wird wie folgt installiert : [i]Start -> Ausführen[/i] und [i]cmd[/i] eingeben. Im Fenster dann [i]sdbinst C:\Windows\UACListe.sdb[/i]

Wenn nun ein freigegebenes Programm aufgerufen wird, startet dieses ohne Nachfrage, auch bei Konten mit eingeschränktem Zugriff.



13
Antworten
11470
Aufrufe
Benutzerkontensteuerung ausschalten
Begonnen von FlowerK
03. März 2008, 11:03:53
Hallo, vlt. etwas dumme Frage aber wie schalte ich bei Vista Buisness die Benutzerkontensteuerung ab? Ich find das mit dem ´Jugendschutz nicht. Gibt es das überhaupt bei Vista`?
Danke für alle Antworten!
7
Antworten
4545
Aufrufe
Benutzerkontensteuerung
Begonnen von amdr
16. Februar 2008, 15:49:58
Hi!
Also ich wollte das mal hier posten, weil die Benutzerkontensteuerung ja zu Software gehört. Ich hab auch schon Google versucht:  ;(
Mein Problem:

Wenn ich z.B. TuneUp Utilities 2008 oder den Windows installer starten will, werde ich ja danach gefragt. Ich hab aber (weil ich mit meinem PC immer vorsichtiger werde^^) Jetzt die Einstellungen übernommen, das ich jedes mal PW eingeben muss. Das hat die letzten 8-9 Wochen gut funktioniert. Heute sehe ich meinen PC wie dieser mir wiedergibt "Falscher Benutzername oder Passwort".
Was tu' ich jetzt?
MfG
AmDr  ?(
PS.: DIe PW-Recovery Disk ging damals auch nicht also...  :O :O