Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort prozesso | |
---|---|---|
![]() |
33 Antworten 25342 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 7768 Aufrufe |
Win 7 pro x64 friert ein Begonnen von ircompany
12. November 2010, 16:45:01 Hallo Forum, Ich bin am verzweifeln. Mein Win 7 Pro x64 friert immer ein ;(. Nichts geht Maus, Tastatur. Hilft nur neustart. Früher ging es noch einen Tag ohne freezes. Seit heute sofort nach dem strart: Geladen kann grad noch was öffnen und tschüss. Hab schon alles Verucht. Bios upgedatet, Win Search deaktiviert, ALLE Win Updates drinne, auf Höchstleistung gesetzt. Diesen Text schreib ich unter Ubuntu. In den Ereignisprotokollen steht: Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten. [Code] - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power [ Guid] {0F67E49F-FE51-4E9F-B490-6F2948CC6027} EventID 6 Version 0 Level 2 Task 6 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2010-10-20T21:06:06.953125000Z EventRecordID 882025 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 56 Channel System Computer MEIN COMPUTER - Security [ UserID] MEINE ID EventData [/Code] Meine Hardware: AMD ATHLON II X2 250 AsRock Alieve NF7G-LAN Nvidia Geforce 220 GT Vielen Dank im Voraus MFG ircompany |
![]() |
6 Antworten 27608 Aufrufe |
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50 Hallo, wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden? Danke für einen Hinweis. |
![]() |
1 Antworten 8056 Aufrufe |
Windows 7 auf Atom-CPU Netbook Begonnen von ossinator
13. Mai 2009, 17:49:16 Ich habe heute Windows 7 RC auf meinem Samsung NC10 installiert. Installiert habe ich über eine ext. USB-HDD. Ich habe "erweiterte Installation" gewählt und auf die Festplatte C installiert. Zuvor war Windows XP SP3 installiert. Er hat mit gesagt, dass eine vorherige Windowsinstallation gefunden wurde und das die alten Dateien unter Windows.old abgelegt werden. Das hat auch alles hervorragend funktioniert. Nach der Installation und den ersten Updates wurden sogar einige Intel-Hardware-Updates angeboten und installiert. Erstes Fazit: problemlose Installation, keine fehlenden Treiber, zügiges Arbeiten |
![]() |
3 Antworten 5459 Aufrufe |
100%-Auslastung des Prozessors bei bloßer Internetverbindung Begonnen von lune
16. März 2009, 17:27:57 Hallo Leidensgefährten, kaum dass ich meinen Dual-Core-Vista-PC (2GB Speicher) mit dem Internet verbinde (FritzBoxWlan 7270), um etwa von SaveTV georderte TV-Filmdateien runterzuladen, wird zumeist der Prozessor mit 100 % dermaßen in Anspruch genommen, dass für jede andere Aktion praktisch keine Reserven mehr frei sind - fast so, als hätte er sich aufgehängt (Ein Link braucht dann vielleicht 5 Minuten). Selbst den PC runterzufahren braucht dann eine Ewigkeit. Als ich - aus Zeitnot - den PC einmal einfach ausschaltete (früher hatte ich schon mal einen halben Tag gewartet, bis er endlich runtergefahren war), zeigte sich danach eine externe USB-Festplatte nur mehr unansprechbar (weder Strom-LED mehr noch Anzeige des Laufwerks auf dem Desktop). Noch ein Alarmanzeichen: Windows meldet, meine Kapersky Internet Security habe den Virenschutz eingestellt. Kapersky meldet sich aber mit "Der Computer ist sicher". - Dabei sehe ich mit gemischten Gefühlen, dass Kapersky selbst für kleine (z. B. 50 KB-) Updates mitunter 15 Minuten und länger braucht Fragen: [b]1. Gibt es auch eine [i]harmlosere [/i] Erklärung als die schreckliche, dass mein PC praktisch von Fremd- (also wohl Schad-)software in Beschlag gehalten wird?[/b] (Das Runterladen der TV-Filmdateien efolgt oft nur mit einer kleinen Rate, etwa mit 175 KB/s. Davon kann der Prozessor unmöglich dermaßen ausgelastet sein. Außerdem kann eine Filmdatei mitunter auch mit 1600 KB/s runtergeladen werden, und dennoch zeigt sich der Prozessor dabei lediglich mit z. B. 7 % ausgelastet. - Ich sollte noch dazusagen, dass keine sonstige aufwendige Aktion, etwa Defragmentierung oder Virenscannung, gleichzeitig durchgeführt wird, wenn der Prozessor voll zu 100 % in Anspruch genommen ist und die Festplatte die ganze Zeit sozusagen auf Hochtouren läuft.) [b]2. Wie kann ich den PC wieder ansprechbar machen[/b] (etwa für eine einfache kleine txt.Notiz)? Gibt es ein Programm dafür? 3. [b]Mit welchem sicheren Programm könnt man kontollieren bzw. ggf. abstellen, was da der Computer da eigentlich die ganze Zeit zu schaffen hat?[/b] Danke für jede Hilfe! |
![]() |
11 Antworten 7351 Aufrufe |
CPU Ausgelastet Begonnen von Link_it
01. Februar 2009, 12:28:03 Hey, Ich habe seit ca. 1 Woche das Problem das mein CPU stark ausgelastet ist, ich weiß nicht wieso und was ich dagegen machen kann. Seit dem nicht alle Leistungen wirklich hervorragend, Besonders beim Zocken nerft das! Mein Pc siehe Index! Mfg Link_it |
![]() |
1 Antworten 4678 Aufrufe |
Vista 32 bit und Prozessor 64 bit Begonnen von Giegelflat
13. April 2008, 17:38:05 Hallo Freunde ?(, bin gerade dabei mir einen HTPC zusammen zu stellen. suche mir meine Komponenten schon so aus, das sie mit Vista und Vista TV kompatibel sind. Kann ich einen 64 Bit Intel E6550 Prozessor auch mit Vista 32 laufen lassen? |
![]() |
11 Antworten 10041 Aufrufe |
Cpu auslastung bei 50 % dürch explorer.exe Begonnen von dome001
14. März 2008, 22:17:59 hallo Ich habe das Problem das die explorer.exe mein cpu zu 50% auslastet Ich habe alle Treiber aktualisiert und die Sachen wie aero style und die sidebar ausgemacht bitte um Hilfe CPU : Q6600 2,4 Ghz Grafik : Nvidia 8800 arbeitsschpeicher : 2 GB |
![]() |
30 Antworten 38112 Aufrufe |
Vista mit mehreren Prozessorkernen starten Begonnen von lorhinger
« 1 2 3 02. Dezember 2007, 13:07:48 Da Vista beim Start standardmäßig immer nur einen Prozessorkern verwendet, und dadurch Rechenpower brachliegen läßt, kann man Vista auch alle oder einige Prozessorkerne beim Startprozess zuweisen. Das geht wie folgt: msconfig.exe ausführen dann den reiter -START- auswählen und hier unter - erweiterte Optionen- klicken Danach links oben bei -Prozessoranzahl- den Haken setzen und die Menge an vorhandenen Prozessoren auswählen. Neustarten und schon sollte Euer Vista schneller zur Verfügung stehen. |
Mein CPU bracht lange zum starten von Programmen.
Im Taskmanager steht , dass der Taskmgr selber 75% verbraucht. Der Computer bleibt die ganze Zeit auf 100%.
Das ist nicht normal,oder?
Ebenfalls hat die Taskleiste oft keine Rückmeldung.
Laut Kaspersky ist alles ok, außer "ein legales Programm, dass von einem Angreifer benutzt werden kann um den Computer oder die Benutzerdaten zu schädigen.
Hoffe mir wird geholfen.