258 Benutzer online
03. Juli 2025, 15:24:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort einbaue
1
Antworten
4602
Aufrufe
Bildaussetzer nach einbau eines neuen CPU und einer neuen Grafikkarte
Begonnen von Wheleer1980
19. Oktober 2012, 12:41:47
Hallo zusammen,

Ich brauche dringend hilfe in bezug auf oben genantes problem.

Ich hatte mit meinen alten komponenten das problem das der Monitor scheinbar willkürlich entweder ganz abschaltete oder in den ruhezustand wechselte und wieder startete.
Dieses Problem trat zunächst einmal auf und dann war einige wochen ruhe dann wurde es mehr und das problem trat wöchendlich mehrfach auf bis es letztendlich jedes mal auftrit wenn der rechner läuft und das in unregelmäsigen abständen mal dauert es 5 minuten dann wiederrum läuft der rechner 6 stunden am stück ohne probleme und der selbe effekt trit auf.

nach mehreren versuchen probleme auszuschliessen die im einzelnen waren:

Problemwariante 1:

1. Monitor kabel gewechselt--- Problem weiterhin
2. Monitor gewechselt---- Problem weiterhin
3. Graka ausgebaut und an Onboard angeschlossen---- Problem weiterhin
4. Mainbord getauscht gegen neues,alten CPU plus alte Graka angeschlossen und install.----- Problem weiterhin
ab hier gild neues Mainboard immer
5.Alte CPU drin behalten,Graka ausgebaut deinstall. monitor an onboard graka angeschlossen---- Problem weiterhin
6.Alte CPU drin behalten,neue graka eingebaut innstall.---- problem weiterhin
7.Alte CPU gegen neue getauscht,alte graka eingebaut und install. ---- problem weiterhin
8.Neuer CPU, Neue Graka eingebaut und install. altes problem verschwunden neue problem aufgetaucht.

Ich habe also sämtilche kombonenten durchprobiert und gegen neue getausch auser Netzteil,Festplatte und Laufwerk das problem mit abschalten des Monitors damit behoben und jetzt trit folgendes problem auf:

Problemwariante 2:

1. Neues Mainboard,neuer CPU,keine Graka eingebaut Monitor an Onbord grafik alles läuft ohne probleme. allerdings ist die onboardgrafik nicht zum zocken geeignet.
2. Neues Mainboard,neuer CPU,neue Graka Monitor schaltet nicht mehr ab oder geht in ruhezustand dafür treten Bildaussetzer auf.

ACHTUNG: Bildaussetzer nicht Bildschirmflimmern oder flackern.
sprich bild ist für einen kurzen moment ca eine halbe bis 1 sec. weg und dann wieder da der mauscurser befindet sich dann sofort im bildmittelpunkt egal wo er vor dem aussetzen war.dieses problem trit nicht sofort nach hochfaren des rechners auf sonder erst nach ein parr minuten und dann auch nicht dauerhaft sondern in abständen oder wenn das bild aussetzt und ich die auflösung änder ist wieder kurz ruhe und dann nach paar minuten geht der spass wieder los.

ich bin jetzt nich das was man eine leuchte in sachen pc basteln nenen kann aber ich habe denk ich doch so einige probleme ausschliesen können mit meinen oben genannten versuchen.wer sich damit auskennt wird mir an hand dessen sicher sagen können welche komponenten man dadurch ausschliessen kann.

da ich das alte problem durch komplett neue hardware beheben konnte und das problem immer im zusammenhang mit altem cpu und alter graka auftrat wenn einer der beiten komponenten verbaut war gehe ich davon aus das beide einen weg hatten.

jetzt zum neuen problem wie bekomm ich nun diese bildaussetzer weg


Altes System : Win 7 HOME Premium 64/bit
Mainbord : ASUS M2N68-LA, AM2, AMD max 4 GB RAM Onboard grafik

CPU : AMD Athlon II x3 Prozessor 425, 2,7 GHz  45 nm Rana 95W, 3 x 512KB L2 Cache
mit DDR2 und DDR3 DRAM memory controller

Grafikkarte : Nvidia GeForce GT 240 :

  http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2477385_-engt240-di-1gd3-v2-geforce-gt-240-1024mb-gddr3-asus.html

die unter diesem link gezeigten angaben dürften ca identisch sein da es sich bei meiner um ein älteres model handelt und ich keine weiteren angaben machen kann da verpackung nich mehr vorhanden muss das reichen. was aber nich so wild is ,is ja ne neue drin.


Neues System

Motherboard M5A78L-M LE 
CPU: AMD Socket AM+ for FX /Phenom II /Athlon II /Sempron 100 Series Processors
Chipset: AMD 760G (780L) SB710
Memory: 2 x DIMM, max 8 GB, DDR3 1866 (O.C.)/1600(O.C.)/1333 /1066 MHz, ECC and non-ECC, un-buffered memory
verbauter CPU : AMD Athlon II Multi-Core Prozessor x2 270 , 3,4 GHz, 2.0 MB Total Cache Socket AM3
w/Heat Sink Fan
Grafikkarte : Chipset: Nvidia GT 640 Core Clock: 900 MHz Memory: 2048 MB Memory Bus: 128 bit Memory Type: DDR3 Memory Frequenzy: 1800 MHz Cooling: dual slot Fansink Connections: 2x DVI - D-Sub

Verbauter RAM 2x 2GB DDR3 Ram /1333 MHz

Monitor Fujitsu c786 Röhrenmonitor von Graka empfohlene auflösung übernommen Bildwiederholrate durchprobiert um problem zu beheben ohne erfolg

so das sollte ausfürlich genug sein zu lösen gild es also Problem 2: da Problem 1: mit neuen Komponenten weg ist wer aber noch ne lösung zu 1 hat kann die mir gern auch mitteilen.


Vielen Dank schonmal im voraus

TheWheleer  :zwinkern

problemeprobleme zwuzwu mainboardmainboard windowswindows winwin go-windowsgo-windows bgebge ymsyms neuenneuen 5715546957155469 neuerneuer bgqbgq gehtgeht wiederwieder arbeitspeicherarbeitspeicher motherboardmotherboard habehabe d24d24 ramram medionmedion arbeitsspeicherarbeitsspeicher biosbios zguzgu speicherspeicher bggbgg 13555341691355534169 2gb2gb funktioniertfunktioniert vistavista neueneue
9
Antworten
16231
Aufrufe
PC startet nicht nach RAM Einbau
Begonnen von Klaumann2001
04. August 2012, 15:37:44
Hallo zusammen

Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft

Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB

Jetzt meine Problem

Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe
Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS

lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt
lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O

Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller

Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem

Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar

Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen

Viele Grüße

Klaumann2001
12
Antworten
26247
Aufrufe
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen
Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01
Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln?
15
Antworten
9106
Aufrufe
Mehr Arbeitsspeicher
Begonnen von Karsten15
12. März 2009, 17:29:06
« 1 2
Guten Tag!

Ich habe eine wichtige Frage: Ich möchte meinen Arbeitsspeicher von 1GB auf 2GB erhöhen. Muss ich da besondere Sachen beachten? Ich war gestern nämlich im Media-Markt, da hingen an einer Wand mehrere Arbeitsspeicher, welche mit 1GB und 2GB. Ich habs natürlich erstmal nicht  gekauft, denn ich will sichergehen, dass ich das richtige bekomme. Zur Information: Ich habe 2x512MB eingebaut. Funktioniert es, wenn ich jetzt einen Riegel mit einem GB zusätzlich einbaue?

Hier einige Daten aus Everest:

[b][/b]--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
      Motherboard ID                                    01/27/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00
      Motherboard Name                                  MSI MS-7091 (Medion OEM)

    Front Side Bus Eigenschaften:
      Bustyp                                            Intel NetBurst
      Busbreite                                        64 Bit
      Tatsächlicher Takt                                200 MHz (QDR)
      Effektiver Takt                                  800 MHz
      Bandbreite                                        6400 MB/s

[b]  Speicherbus-Eigenschaften:
      Bustyp                                            Dual DDR SDRAM
      Busbreite                                        128 Bit
      Tatsächlicher Takt                                200 MHz (DDR)
      Effektiver Takt                                  400 MHz
      Bandbreite                                        6400 MB/s[/b]

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
      Bustyp                                            Intel Direct Media Interface

    Motherboardhersteller:
      Firmenname                                        Micro-Star International
      Produktinformation                                http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
      BIOS Download                                    http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php


[size=11pt][b]SPD Speichermodule:
      DIMM2: Swissbit SDU06464P1B72MT-50                512 MB PC3200 DDR SDRAM  (3.0-3-3-8 @ 200 MHz)  (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)  (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
      DIMM4: Swissbit SDU06464P1B72MT-50                512 MB PC3200 DDR SDRAM  (3.0-3-3-8 @ 200 MHz)  (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)  (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
[/b][/size]


Ich freue mich über jede Art von Feedback!

Mit freundlichen Grüßen

Karsten
54
Antworten
41104
Aufrufe
Problem mit Vista 64bit und 4Gb ram
Begonnen von Toast
14. November 2007, 11:31:04
« 1 2 3 4
Hi@all erstmal...

hab mich gerade hier angemeldet da ich nen riesen (naja riesen ist vielleicht übertriben) problem mit meinem Vista 64bit Ultimate System Builder hab.

Hier erst mal nen paar details zu meinem sys:

Intel C2Q 6600
Dfi P35 T2R
2*2Gb DDR2 800 von Mushkin
Asus 8800GTX
Western Digital Rapor
etc.

So problem ist jetzt das mir unter Vista nur 3,25Gb ram angezeigt werde. im bios werden mir jedoch die vollen 4Gb angezeigt. Die Funktion memory remapping gibt es nicht, von daher gehe ich aus das diese von werk ab aktiviert ist.

Ein Bios Update wurde bereist durchgeführt brachte allerdings keine Besserung.

Hab mir extra die 64bit Version gekauft um meinen 4Gb ausnutzen zu können und jetzt klappt das nit :(

Habt ihr ne idee an was das liegen könnte bzw gibts nen Patch für das Problem?

danke schon mal im vorraus für eure bemühungen

MFG
205
Antworten
106679
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD8824
Begonnen von Katrin M.
09. Juli 2007, 09:19:53
« 1 2 ... 13 14 »
Hi,

es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli:

Einige technische Details

CPU Intel Core 2 Duo E4300
RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte
Festplatte Segate ca. 300 GB
Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte
Preis € 599

LG Kati