Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort cpu-leistung | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 4643 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 5446 Aufrufe |
schwankende CPU Auslastung Begonnen von Jacky89
09. Juli 2009, 21:08:32 Guten Tag, Ich habe seit ca einem Jahr mir einen laptop gekauft: Acer Asprie 7730G Gestern fing dann das Problem an. Er konnte auf einmal nicht richtig booten. Darauf hin habe ich die Starthilfe von Vista genutzt - dann gings. Von da an war das Problem eigentlich bei der CPU Auslastung. Sie schwankt einfach dauernd. Zudem kommt es, dass ich mehrere Anwendungen nicht gleichzeitig laufen lassen kann (Spiel + Inet-Radio oder Installationen). Sofort schlägt die Tachonadel der CPU auf 100%. Das Problem ist aber auch das bei Nicht-Nutzung die CPU auf ~30% ist (schwankt immer zwischen 10 und 50 hin und her). Das Problem besteht wie gesagt erst seid gestern und ist extrem nervend... Folgendes habe ich bereits gemacht: Grafikkartentreiber aktualliesiert DriverDetective runter geladen und drüber schaun lassen. 3 Treiber sind fehlerhaft. Ein IDE ATA/ATAPI, ein Soundtreiber und ein Systemtreiber. Danke schoneinmal im voraus! PS: Ich kenne mich in der PC-Sprache nicht sehr gut aus. Schwierige Fachbegriffe kenne ich daher nicht... schreibt also bitte "leserlich" :) |
![]() |
11 Antworten 9979 Aufrufe |
Cpu auslastung bei 50 % dürch explorer.exe Begonnen von dome001
14. März 2008, 22:17:59 hallo Ich habe das Problem das die explorer.exe mein cpu zu 50% auslastet Ich habe alle Treiber aktualisiert und die Sachen wie aero style und die sidebar ausgemacht bitte um Hilfe CPU : Q6600 2,4 Ghz Grafik : Nvidia 8800 arbeitsschpeicher : 2 GB |
![]() |
10 Antworten 9808 Aufrufe |
Explorer & hohe CPU-Auslastung Begonnen von larsk86
27. Juni 2007, 12:23:55 Hallo, ich habe bei meinem Vista Business 32 Bit manchmal das Problem, dass die CPU-Auslastung auf 100% geht. Ursache dafür ist der Explorer - das Problem lässt sich dann lösen, indem ich den Explorer beende und neu starte. Das nervt aber ziemlich. Gibt es dafür schon eine Lösung? Programme, die das verursachen sind definitiv die Nokia PC Suite (neueste Version, Vista-tauglich) und MySQL. Allerdings tritt das auch nur willkürlich auf, also nicht reproduzierbar. Wenn diese beiden Programme nicht laufen, dann passiert das nicht. Gruss, Lars |
![]() |
0 Antworten 3788 Aufrufe |
[Sony PSP] Firmware-Upgrade 3.50 taktet CPU auf volle 333 MHz Begonnen von ossinator
25. Juni 2007, 11:33:54 Das Firmware-Upgrade 3.50 für die Sony Playstation Portable, bringt eine Funktion, die in dem Changelog nicht erwähnt wird. Das Upgrade war Ende Mai erschienen. Sony bestätigte nun gegenüber dem britischen Spielebranchendienst Gamesindustry.biz. dass durch das Upgrade die Leistung des in der tragbaren Konsole verbauten Prozessors auf volle 333 MHz angehoben wird. Bisher war die Leistung der PSP-CPU per Software auf 266 MHz gedrosselt, nicht zuletzt, um die Akkus zu schonen. Das Firmware-Upgrade 3.50 entfernt die Software-Sperre, so dass die CPU nunmehr ihre volle Leistung entfalten kann. Bisher erschienene Spiele profitieren von der erhöhten CPU-Leistung nicht, hier läuft die CPU weiterhin mit den gewohnten 266 MHz. Bei neuen Spielen können die Entwickler dagegen die vollen 333 MHz ausnutzen, was laut Angaben von Sony zu höheren Frameraten und schnelleren Ladezeiten führt. Im Gegenzug sinkt aber die Akku-Laufzeit. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
6 Antworten 25107 Aufrufe |
CPU Auslastung ständig bei 100% Begonnen von Soloo
22. April 2007, 19:19:42 Hallo, Habe jetzt mal Vista auf meinem Notebook das vorher unter XP Home lief installiert. Installation klappte gut und auch die meisten Programme sind drauf. Was mir jetzt auffällt und was bei XP nicht war ist das die CPU Auslastung ständig bei 100% hängt, egal ob ich jetzt was mache oder nicht. Schaue ich im perfmon rein dann sehe ich das alleine svchost.exe 60% der CPU für sich beansprucht. Nun frage ich mich doch ein wenig woran das liegt, unter XP lief das Notebook mit den gleichen Anwendungen und dort wars kein Problem, unter Vista kann ich das Gerät eher als Heizung denn als Notebook benutzen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruss |
![]() |
6 Antworten 9902 Aufrufe |
Wie zuverlässig ist die Temperaturanzeige von Gadget CPU Nutzung ? Begonnen von Kubi
08. April 2007, 02:08:04 Moin. Ich habe das Gadget CPU Nutzung in der Sidebar . Normalerweise schwankt die Temperatur so zwischen 40 - 50 Grad , max. 60 Grad . Jetzt hab ich gerade mal ein Video gewandelt , dauerte so ca. 15 Min. Dabei war die Temperatur laut Gadget CPU Nutzung permanent zwischen 90 -95 Grad . Das ist doch nicht normal , oder ? Steht das Ding auf Fahrenheit ? Wenn ich den PC absolut kalt ( mehrere Stunden nicht benutzt ) boote , ist die Temperatur bei erscheinen der Sidebar ( nach ca. 40 Sek. ) so bei 75 Grad und geht dann auf 25 Grad runter wenn der Desktop und Hintergrundprogramme ( Antivirus etc.) geladen sind . |
Problem 1:
Da mein Laptop mit der Zeit immer langsamer wurde habe ich mich nun auf die Suche nach dem Grund dafür gemacht.
Dabei bin ich darauf gestoßen das mein Windows Explorer immer zwischen 45% und 65% meines CPU beansprucht, was ja nicht normal sein kann, oder?!
Diese Auslastung ist schon direkt nach dem hochfahren da und nimmt auch bei längerem Nixtuen nicht sonderlich ab.
von meinen 4GB Arbeitsspeicher werden dabei dauerhaft auch wenn kein Programm(außer Taskmanager) geöfnet ist ca. 1,2GB benötigt, was allerdings wie ich gelesen habe für Vista "normal" sein soll.
Mein Laptop hat nach Vista eine Einordnung in die Leistungsklasse 5, also nicht all zu schwach.
Zur information noch: Ich habe den Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8400 @ 2.26GHz Prozessor.
Problem2:
Als ich vor einiger Zeit meine Sidebar noch aktiviert hatte zeigte diese immer einen CPU-Wert von 4-12% an, was ja anfürsich nicht sonderlich hoch ist. Allerdings hatt er für einiger Minuten auf nichts was ich angeklickt habe reagiert und erst nach 3-4min. dann alles was ich angeklickt habe gleichzeitig geöfnet.(nach dem Hochfahren)
Problem3:
Dieses hat auch wieder Direkt mit dem Explorer zu tuen, denk ich zumindest. Manchmal habe ich schon Programme offen und arbeite auch schon 15min. mit diesen und die Taskleiste zeigt immernochnicht an das dieses Programm offen ist. Generell benötigt die Taskleiste sehr lange und beim Hochfahren sind icq, skype, etc. schneller gestartet als das ich meine Lautstärke(über die Taskleiste) veändern kann.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemem weiterhelfen, damit mein Laptop wieder an geschwindigkeit zulegt.
Danke schon im Vorraus für eure Antworten. :-)
LG Tobias