242 Benutzer online
07. August 2025, 02:12:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nachhause
33
Antworten
15676
Aufrufe
Kaspersky und Adobe Flash Player
Begonnen von montana55
16. Juni 2009, 19:01:59
« 1 2 3
Kennt sich jkemand von Euch mit Kaspersky? Nach der Computer Neuinstallation (Vista Home Premium,SP2 und Firefox als Hauptbrowser, benutze aber auch IE) blokiert Kaspersky sehr effizient aktivitäteten des Adobe Flash Player 10 auf vielen  Seiten, die den drauf haben. Allerdings nicht auf allen.
Schalte ich Kaspersky ab, läuft alles prima, schalte ich K. wieder ein, alles (AFP) weg. Ich habe alle Einstellungen bei Kaspersky durchgeschaut und finde nichts, was das verusacht.
Vor der Neuinstallation lief alles reibungslos...

forumforum bgebge wwwwww ymsyms 5818717858187178 softwaresoftware updateupdate deaktivierendeaktivieren bgqbgq telefonierentelefonieren 8200133982001339 windowswindows abschaltenabschalten vistavista ausschaltenausschalten d24d24 aktivierenaktivieren go-windowsgo-windows zwuzwu d2sd2s internetinternet hausehause telefonierttelefoniert bingbing zguzgu chromechrome programmprogramm 5956812159568121 explorerexplorer sollsoll
26
Antworten
19755
Aufrufe
Firefox sendet wie Chrome Daten an Google
Begonnen von AlisD
12. September 2008, 13:47:04
« 1 2
Der Firefox ist also auch nciht ohne und ich dachte das der OK sei... ich hasse google verdammt nochmal wieso muss die welt so schlecht sein?!?

[url=http://www.heise.de/newsticker/Firefox-sendet-wie-Chrome-Daten-an-Google--/meldung/115857]Hier der ganze Artikel auf Heise.de[/url]
0
Antworten
12307
Aufrufe
Office 12 telefoniert nach hause
Begonnen von ossinator
06. Mai 2007, 20:04:33
Bei der Aktivierung sendet Office 2007 keine persönlichen Daten an Microsoft.

Allerdings ganz anders verhält es sich, wenn man die Hilfe benötigt.
Office verbindet sich dann automatisch ins Internet, um die neusten Hilfeseiten zu laden.
Dabei werden eine Reihe von Daten gespeichert:
[list]
[li]eine Zufallszahl zur Identifizierung des Datensatzes[/li]
[li]ein Kennzeichen der besuchten Webseite[/li]
[li]ein Zeitstempel, der das Öffnen und Verlassen der Seite dokumentiert[/li]
[/list]

Diese Daten landen bei Webtrends (Marktforschungsunternehmen).
Man kann die Online-Hilfe aber auch Abschalten.

In Word auf das Office-Logo (oben links) klicken und im Fenster [color=green][i]"Word Optionen"[/i][/color] wählen. Unter [color=green][i]"Vertrauensstellungscenter"[/i][/color] auf [color=green][i]"Einstellungen für Vertrauenstellungscenter"[/i][/color] klicken und zum Reiter [color=green][i]"Datenschutzoptionen"[/i]. [/color] Dort die entsprechenden Häkchen entfernen.
Mit den anderen Office-Modulen analog verfahren.