| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rebuildbcd | |
|---|---|---|
![]() |
24 Antworten 25499 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 8490 Aufrufe |
Probleme mit 2. Festplatte XP beim booten (System WIN7) Begonnen von rafty
02. Januar 2010, 07:42:29 Als Neuling muss ich nochmal, wie andere auch, ein Problem mit dem Bootloader von WIN 7 loswerden. Habe den Fehler gemacht und WIN7 installiert ohne die zweite Platte mit XP zu entfernen. WIN7 hat automatisch den Bootloadfer installiert. Mit EasyBCD habe ich zwar den Eintrag von XP löschen können und WIN7 startet allein aber ich kann die zweite Platte nicht entfernen, da dann das System nicht mehr startet. Was kann ich tun um die Platte zu entfernen und WIN7 allein installiert starten zu können? ?( |
![]() |
19 Antworten 12235 Aufrufe |
BOOTMGR is missing Begonnen von Gary84
« 1 2 15. August 2009, 10:36:19 Hi, also vorab ich bin kein totaler PC/Laptop held, aber auch nich grad n vollidiot! Ich hab einen Toshiba Laptop mit Windows Vista von Media Markt (d.h. nachm Kauf Laptop einschalten und er installiert sich selbst - es gibt keine CDs im Lieferumfang!!) Da aber mein Laptop irgend ein Fehler hatte und langsamer (viel langsamer wurde) wollt ich ihn formatieren, da ich dachte falsche sachen installiert zu haben. Hatte davor XP auf meinem alten Laptop dort hab ich ihn öfters formatiert wenns probleme gab die danach nicht mehr da waren! So jetz zu meinem Problem... ich hab als erst eine Recovery Disk erstellt waren 2 DVDs dann hab ich von der Recovery gestartet und es hieß es wird alles gelöscht. hab ich bestätigt dann musst ich die sprache auswählen und er fing an zu arbeiten.. nach einer zeit wollte er die 2. dvd und kurz danach kam eine fehlermeldung das eine bestimmte datei (die ich jetz nich weiß irgendn zahlennamen.wsm oder irgendwie sowas) nicht finden kann und abgebrochen hat! habs 2 mal danach probiert immer das gleiche.. nun wenn ich ihn starten will von der festplatte kommt immer: bootmgr is missing hab versucht meine alte XP cd zu installieren geht aber gar nicht, da bringt er immer eine fehlermeldung.. wobei die XP Cd bei meinem Gericom laptop dabei war und auch auf der CD gericom steht, vllt is die ja nur für son laptop ausgelegt... jedenfalls bekomm ich jetz mein Laptop nich hoch, obwohl ich davor recovery disc erstellt habe.. er bringt immer bei der 2. dvd die fehlermeldung .... Was kann ich jetz tun, hab schon gegoogelt aber nichts gefunden... hoff einer der das ließt kann mir weiterhelfen!! mfg Gary |
![]() |
31 Antworten 15723 Aufrufe |
Bluescreen beim Start von Vista 64 nach einstecken eines USB-Sticks Begonnen von gandalf20
« 1 2 3 13. Juli 2009, 18:11:54 Guten Tag ich habe ein sehr schwieriges Problem und suche schon lange nach einer Lösung Ich wollte Daten vom USB-Stick auf meinen Rechner spielen (Vista 64, 4 GB Ram, Geforce 512 MB, Quad Core 4x2,6) als dieser plötzlich einen Bluescreen hatte und neustartete Als ich dann in das Menü kam, in dem man zwischen Starthilfe und normal wählen kann, habe ich Normal genommen und noch bevor der Anmeldebildschirm kam, färbte sich mein Bildschirm wieder blau. Auch die Starthilfe, Abgesicherter Modus und alle weiteren Funktionen des F8 Menüs führen zu Bluescreen Bitte helft mir Danke im Voraus Gandalf20 |
![]() |
36 Antworten 13874 Aufrufe |
Partitionierungs Problem Begonnen von beatjunkie
« 1 2 3 04. August 2008, 10:34:59 Yo gruß leute.. ich erstelle nicht oft neue Threads,aber hierzu brauch ich wirklich eure Hilfe! [b][u]Ausgangskonfiguration:[/u][/b] Vaio notebook, mit 120GB S-ata festplatte 1Partition XP (primär) 1Partition Vista (primär) 1Partiton Daten (erweitert logisch) 1versteckte Recovery Partition Jetzt hab ich vor kurzem beschlossen Linux/Ubuntu zu installn... Linux braucht 2 Partitionen... also dazu entschlossen die versteckte Recovery partition zu kübeln und diese dann zu 2teilen und Linux drauf zu pappen! soweit die Theorie xD Aber da Linux ja 2 partitonen braucht, hätte ich dann ingesammt 5 Partitionen, und hier sind wir beim ersten Problem! Maximale Partitionszahl = 4! :/ Also umdispuniert, da ich mit vista mitlerweile sehr zufrieden bin, und die XP Platte platt gemacht! (war auch nicht ein einfach da der bootloader von vista auf der XP platte zuhause war, aber egal) Linux rennt jetzt supi, Bootmanager hab ich den Grub (linux bootloader) und mein system rennt soweit bestens im dualboot! :) ABER Da ich die Recovery partition ja aufgelöst hab, hab ich jetzt 20GB unpartitionierten Plattenspeicher... Diesen würde ich logischerweise gerne an meine Data Platte anhängen,sprich partition vergrößern, aber genau das geht einfach nicht! Weder mit Board mitteln noch mit Partition Magic :/ Jetzt steh ich an mit meinen Weißheiten, und bitte euch um Rat.. Ich hab ALLES ge backuped, sowohl daten, als auch die Vista Partition..und das auch brav extern! Wäre für Vorschläge oder Ansätze dankbar ;) Peace bj |
![]() |
7 Antworten 11075 Aufrufe |
Vista nach SP1 update kein starten mehr... Begonnen von Gunnar2100
02. August 2008, 16:23:24 Hallo ich habe mal ein Problem und zwar: Neulich hat sich mein Laptop mal gedacht das er sich das Update von Microsoft installiert. Tja da war auch das SP1 dabei was der Gute Rechner wohl nicht so mochte, nun geht auf jedenfall nix mehr er fährt fast bis zum Benutzeranmeldefenster hoch aber dann bleib er schwarz. Hab auch schon so einiges versucht Systemwiederherstellung mit der anytime cd nix geht. Die letze Hoffnung sehe ich nur irgendwie über die Eingabeaufforderung mit einem befehl wie ich das SP1 deinstallieren kann oder die boot Prozedur erneuern kann. Danke |
![]() |
0 Antworten 13197 Aufrufe |
Bluescreen: 0XC0000034\BOOT\BCD Begonnen von ossinator
18. September 2007, 18:47:32 Falls dieser Fehlercode öfters auftritt, bringt dieser Lösungsvorschlagabhilfe. In der Eingabeaufforderung [i]Bootrec /rebuildbcd[/i] eingeben, um die Boot Configuration Data zu reparieren. |
Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)
Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)