Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schreibschutzt | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 20868 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 17211 Aufrufe |
Blattschutz aufheben Begonnen von wubingo
23. Februar 2010, 17:48:29 In einer noch mit Excel 2003 erstellten mehrseitigen Arbeitsmappe, deren Blätter ich da geschützt hatte, kann ich nach Übernahme nach Excel 2007/2010 den Blattschutz nichzt mehr aufheben. Allerdings krieg ichs auch auf dem alten PC mit Excel 2003 nicht mehr auf. Um weiter zu kommen, habe ich alle eine neue Arbeitsmappe aufgemacht und alle Tabelleninhalte einzeln rüberkopiert. Mot Open Office konnte ich die Tabellen ebenfalls öffnen und freischalten. Arbeitsmappe freigeben ist zwar eingeblendet, Klich darauf bringt aber nichts. Gibt es einen Trick, Excel zu überlisten, dass es mir die Buttons zum Aufheben des Blattschutzes freibibt? :grübel |
![]() |
6 Antworten 13069 Aufrufe |
Schreibschutz geht nicht weg Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47 Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen. Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin. UAC ist deaktiviert. Ich bin Admin Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES. ich weiß nicht mehr weiter........ |
![]() |
11 Antworten 10209 Aufrufe |
Vista und Schreibschutz - HELP !!! Begonnen von MR
25. April 2008, 14:49:12 Folgendes Problem: alle Ordner meiner zweiten internen Festplatte D: sind schreibgeschützt. Habe mich schon durch die gesamte Routine (Anmeldung als Administrator, Vollzugriff bei Zugriffsberechtigungen etc.) durchgeorgelt. Ohne Erfolg, der Schreibschutz lässt sich einfach nicht aufheben. Ideas, anyone ??? Vista Home Premium, HP Laptop DV9700 |
Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf.
Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt.
Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich.
Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann!