Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort snippet | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 9578 Aufrufe | |
![]() |
20 Antworten 19230 Aufrufe |
Windows 7 vs KDE 4 (Screenshot vergleiche) Begonnen von tekstep
« 1 2 28. Oktober 2008, 18:48:37 [b]Desktop & Taskleiste[/b] Windows 7: http://www.heise.de/bilderstrecke/510/1/nt51ccfe KDE 4 (die Tasktleiste kann man natürlich ebenfalls transparent darsteleln lassen, schon seit jeher) http://jonrob.files.wordpress.com/2008/04/kde4.png [b]Die Standard Dateibrowser[/b] Windows Explorer: http://www.heise.de/bilderstrecke/510/2/nt51ccfe Dolphin: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Dolphin-KDE4.jpg&filetimestamp=20080220183044 Zitat von der heise News: [quote]Augenfälligstes Merkmal von Windows 7 ist die neue Taskleiste. Jedes Taskbar-Symbol bringt nun per Rechtsklick eine so genannte Jump List zum Vorschein: eine Liste von zuletzt mit dieser Anwendung geöffneten Dateien; Anwendungsentwickler können hier zudem häufig benutzte Aktionen des Programms hinterlegen.[/quote] Ebenfalls 1:1 von KDE 4 abgekupfert. weiters steht in der News: [quote]Zum Organisieren von Dateien hat der Explorer so genannte Libraries spendiert bekommen: eine Art virtuelle Ordner, in die sich beliebige real existierende Verzeichnisse aufnehmen lassen, um deren Inhalt gemeinsam anzuzeigen, zu sortieren oder zu durchsuchen ...[/quote] Aha, nennt sich SymLink und gibt es schon ein paar "Jährchen" unter unixoiden Dateisystemen. :kaffee http://www.linuxwiki.de/SymLink Also alles in allem kann man bisher davon ausgehen das Windows 7 ein fehlerbereinigtes Vista werden wird, mit der gewohnten "Innovationsfreudigkeit" (= von anderen abkupfern, um es danach als eigene Ideen auszugeben) :wink der Redmonder. Als Oberfläche findet KDE 4 verwendung. Zumindest sieht es optisch stark danach aus. (naja, wenigstens haben sie diesmal nicht von Apple geklaut) :D Ich hoffe mit Windows 8 lassen sich die Redmoner endlich mal was eigenes einfallen und specken kräftig ab. Am besten wäre es sie lassen Windows in der Form endgültig fallen und beginnen ein kompletten Neuanfang mit einen von Grund auf neuen OS. (Entwicklungen in dem Bereich tätigen sie ja schon länger, nur der Mumm fehlt ihnen halt das auch durchzuziehen.) |
![]() |
7 Antworten 16774 Aufrufe |
Wo ist das Snipping-Tool Begonnen von ossinator
30. Januar 2008, 23:51:31 Ich vermisse seit geraumer Zeit das vistaeigene Snipping-Tool. Weiß jemand, wo ich es finde und wieder unter [color=teal][i]Programme -> Zubehör[/i] [/color] wieder sichtbar mache. |
![]() |
0 Antworten 23451 Aufrufe |
Vista Sidebar für XP Begonnen von Razzor
28. April 2007, 15:09:56 :zwinkern Für alle XP Benutzer dies noch nicht kennen... Sidebar für XP funzt einwandfrei [url=http://www.thoosje.com/]http://www.thoosje.com/[/url] |
Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert.
[b]ISO-Brenntool versteckt[/b]
In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen.
[b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b]
Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt.
[b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b]
Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet.
[b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b]
Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen.
[b]Windows 7 von USB installieren [/b]
Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f)
[b]Schnellzugriff auf Programme[/b]
In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw.
Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet.
[b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b]
Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken.
[b]Clevere Eingabeaufforderung[/b]
Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner.
[b]Wordpad versteht Opensource[/b]
Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt!
[b]Schnellstartleiste aktivieren [/b]
Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern.