155 Benutzer online
24. August 2025, 13:26:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vlit
0
Antworten
4077
Aufrufe
SP2 Installation unmöglich wg. VLite! Neuinstallation?
Begonnen von edi1909
05. Juni 2009, 12:35:45
Hi allerseits!
Mich würde da mal was interressieren:
Ich hab´ mir Vista 64 Home Premium SP1 mit VLite zusammengebastelt, mache immer brav meine Updates und wollte mir jetzt SP2  installieren. Geht nicht!  :-\ Jetzt steht auf der Microsoft Site, dass das mit VLite zu tun hat.
Da ich ja immer die Updates mache, ist doch mein Windows auf der Höhe, oder schliesst das SP2 irgendwelche anderen Sicherheitslücken?
Also soll ich eher neu installieren, oder kann ich es so weiterlaufen lassen?
Thx schon mal a lot of!
[url=http://meinpc-beta.go-windows.de/Profil/Nutzeler-/802][img]http://meinpc-beta.go-windows.de/Images/us/edi1909_802_2.png[/img][/url]

hilfehilfe windowswindows vistavista forumforum vlitevlite go-windowsgo-windows downloaddownload v-litev-lite fehlerfehler litelite installationinstallation win7win7 winwin gehtgeht installiereninstallieren zwuzwu ymsyms betabeta sp1sp1 problemproblem erstellenerstellen treibertreiber gaminggaming versionversion dvddvd windows7windows7 installinstall problemeprobleme keinkein packpack
0
Antworten
6271
Aufrufe
Vlite1.2 lädt keine BOOT.WIM
Begonnen von nemesis1602
17. März 2009, 10:53:25
hey leutz!

ich habe ein problem mit vLite1.2 und denke das hat so mancher, es geht um die boot.wim datei (error loading BOOT.WIM. aborting) die vlite 1.2 nicht laden kann bzw. möchte, wenn man eine imagedatei von einem OS bearbeiten möchte, also komme nur dorthin, wo ich mir nen OS aussuchen kann. :grübel
daher habe ich jetzt die vLite1.1.1 laufen und es funzt, möchte aber version 1.2 wieder nutzen weil es dort einige features mehr gibt die diese alte version nicht machen kann.
nun meine frage: wie kann ich es zum laufen bringen, einfach die neue version auf das alte bringen funzt nicht und die dateien sind auch im richtigen ordner (c:\OS\sources) für die wim dateien, sonst würde es ja nicht mit der alten vers. gehn. ?(

Vielleicht hat ja einer nen tip, aber bleibt bitte bei diesem thema oder nicht zu weit abschweifen und stehlt nicht immer diese gleiche frage, wie: "ich habe das gleiche problem,kann mir einer helfen?"oder so, ich denke die frage ist hier schon gestellt.

habe schon ewig gegooglet, man findet aber nicht und wo diese frage drinsteht sind die tread's beendet.
na dann, ich wünsche mir mal viel glück und euch viel spass eine lösung für dieses problem zu finden! :zwinkern
48
Antworten
20472
Aufrufe
noch einer mit vLite!
Begonnen von deStalkerly
13. November 2008, 17:42:04
« 1 2 3 4
Hi,

ich habe ein Problem:
Ich habe vLite installiert und übe mich darin seid Wochen - aber nach 100 Foren Threads hab ich das Problem nicht gelöst:
vLite stürzt extrem schnell ab (nach ein paar Minuten!)
In anderen vLite Foren meinten die es wäre eine Fehler in der Software :(

Aber nun meine Frage:
Kann mir wer mein Vista Ultimate 32Bit ummodden?
Eig. will ich nur das die installation komplett automatisiert abläuft, und das halt ein paar Programme in gewisse Partitionen und Ordner installiert werden.
Neustes SP, Treiber und Updates und ein bisschen blödsinn in Vista ausmachen (Firewall z.B.)!

Ich weiß ja nicht wie lang das dauert, aber ich würds ja selber machen.


Wenn das keiner machen kann, gibt es zumindest die Möglichkeit z.B. einen Ordner im Image zu erstellen indem ich die EXE von den Programmen packe, und dazu z.B. eine TXT wo der Pfad der installation drin steht?


Gruß und danke!
10
Antworten
10269
Aufrufe
benutzerdefinierte Vista DVD mit vlite erstellen - Nachfolger von nlite für XP
Begonnen von Gettogünni94
15. Juli 2008, 18:42:28
Wie kann ich mir von einem freund eine vista dvd machen lassen(wie muss er das machen)?

Bitte schreibt mir lösungen!!! : ?(
2
Antworten
9626
Aufrufe
Download Vlite 1.1.6 Beta
Begonnen von ossinator
31. März 2008, 22:00:08
[b]Download: Vlite 1.1.6 Beta unterstützt SP1-Slipstreaming[/b]

Mit einer neuen Beta-Version des Programms Vlite ist es nun möglich, das Service Pack 1 in bestehende Vista-Images zu integrieren.
Offiziell wird dies von Microsoft nicht unterstützt. Auch die Entwickler des Tools betonen, dass es sich dabei um eine Beta-Version handelt. Zudem sollten nach dem Slipstream-Prozess keine weiteren Änderungen am Image vorgenommen werden, da es sonst zu Problemen kommen kann und empfehlen daher, besser auf eine SP1-Preintegrated-DVD zurückzugreifen.

[url=http://www.vlite.net/download.html][color=blue][b]Download Vlite 1.1.6 Beta[/b][/color][/url]

[i][b]Important notes:[/b][/i]
- slipstreaming x64 SP from x86 host is not supported, you need x64 host
- make sure that you have at least 4GB free at the partition where your temp folder is located (check in Options)
- be careful with removals after Slipstream. Some reported loop on first logon. Slipstream alone works, it is the removals that has to be checked. Use virtual machines for testing before real install. Checking this.
- SP1 supports only these 5 langauges for now: English (US), French, German, Japanese, or Spanish (Traditional).
- Control Panel - Features blank, fixing.
1
Antworten
10321
Aufrufe
Vista SP1: Installation bei Vlite-Vistas nicht möglich
Begonnen von ossinator
10. Februar 2008, 20:29:26

So verweigert das Service Pack 1 die Installation, falls im Vorhinein Komponenten der Original-Installation mit Vlite entfernt wurden. Dies bestätigen neben diversen Anwender-Erfahrungen auch die Entwickler des Vlite-Tools. Diese weisen zudem darauf hin, dass die einzige Möglichkeit, eine angepasste Vista-Installation inklusive des SP1 zu erhalten das Erstellen einer Preintegrated-SP1-DVD zu sein scheint, was von Microsoft offiziell jedoch nicht unterstützt wird und nach inoffiziellen Anleitungen zum aktuellen Zeitpunkt noch Probleme verursachen kann.

Microsoft erklärte, dass Integrationen des SP1 in Offline-Images nicht unterstützt wird.

[quote]"Offline installation of Windows Vista SP1, or of any of the update packages included in the service pack, is not supported. Offline installation will cause the Windows image to be corrupted."[/quote]

Slipstreaming soll zudem erst mit dem Service Pack 2 möglich werden.
2
Antworten
8010
Aufrufe
Download: Vlite 1.1
Begonnen von ossinator
23. Januar 2008, 21:17:36

Wie der Name schon verrät, geht es vor allem darum, das System "leichter" zu machen, also zu entschlacken. Es können Bestandteile des Betriebssystems schon vor der Installation entfernt werden, etwa unerwünschte Dienste, Programme und Funktionen.

Das angepasste System kann dann anschließend auf eine neue DVD gebrannt werden, von der aus die Installation gestartet werden kann.

[url=http://www.vlite.net/download.html][b][color=blue]Download vlite 1.1[/color][/b][/url]