369 Benutzer online
17. Juni 2024, 07:32:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort pausiert
3
Antworten
4977
Aufrufe
2 Probleme: Streaming und Festplattenüberprüfung
Begonnen von -PhoEniX-
29. November 2009, 22:00:45
Hi! Ich habe vor einigen Tagen von Vista home premium auf Windows 7 home premium geupgraded. Folgende Probleme tauchen seit dem sehr oft auf. Allerdings nicht immer, und ein Muster ist auch nicht zu erkennen.

-Streaming: Oft pausiert bei einem online video (zB New auf spiegel.de oder youtube) oder auch einem radio live-stream nach ca. 2 min der stream. Der sound funktioniert daraufhin nicht mehr, auch nicht in anderen Programmen wie dem Media Player. Der stream lässt sich nicht mehr fortsetzen; ebenso ist es nicht möglich irgendeinen neuen stream zu starten. Erst nach einem Neustart des Pcs funktioniert wieder alles (und wenn ich Glück habe geht es auch mal ohne Probleme^^). Das ganze geschieht unregelmäßig und scheint keine genaue Ursache zu haben. Einen anderen browser oder andere Seiten die streaming anbieten zu wählen bringt nichts.

-Festplattenüberprüfung: In ca 70% der Pc Starts will Windows zuerst die Festplatte (C, meine einzige Partition) überprüfen. Auch das geschieht unregelmäßig und hat offenbar nichts damit zu tun, was ich vor dem start des Pcs an diesem gemacht hatte. Die Festplattenüberprüfung lässt sich nicht abbrechen (!). Das ganze läuft wie folgt ab: Phase 1 bis 9%, Phase 2 bis 24%, Phase 3 bis 30%. Dann springt die Anzeige auf 100% und die Prüfung wird beendet. Der gesamte Vorgang dauert etwa 10 min. [<= noch mal editiert]

Vielen Dank im Vorraus!

winwin gehtgeht vistavista win7win7 windowswindows go-windowsgo-windows problemproblem startetstartet internetinternet windowwindow startstart fehlerfehler bitbit problemeprobleme bgebge d2sd2s 7914224679142246 20082008 computercomputer hilfehilfe 7509720175097201 d24d24 bggbgg zwuzwu 7323134473231344 8200133982001339 8647589086475890 homehome zguzgu 4724403447244034
0
Antworten
22639
Aufrufe
Liste Stop-Fehler
Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01
Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet.
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten.
Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen.

Beispiel:
[quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel  (Englisch)
und Allgemeine Fehlersuche .

0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article  (Englisch)
0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article  (Englisch)
0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch)
0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch)

Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003
(WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005)
Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt.
Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder
   Firewallprogrammen installiert.
2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück,
    sodass der  Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird.

Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber
die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen
Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung.

Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem
nicht auf.

Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote]
2
Antworten
16602
Aufrufe
Druckertreiber für HP Officejet 5505 All in One
Begonnen von rico21
13. April 2008, 21:21:13
Hallo Ihr Lieben,

kann mir irgendjemand helfen meinen HP Drucker Officejet 5505 unter VISTA zum Laufen zu bringen? Die Anfrage im Kundenforum bei HP hat für mich nicht wirklich etwas gebracht. Mir wurde mitgeteilt, dass der Treiber bereits in VISTA integriert sei. Nur zum Laufen bringe ich das Ganze nicht...

Viele Grüße
rico21
4
Antworten
4976
Aufrufe
Systemstart bleibt kurz stehen
Begonnen von AchimAFN
27. Februar 2008, 19:51:22
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:
Bei meinem Notebook bleibt der Start von Vista kurz stehen. Nach der Anmeldemaske und Passworteingabe startet Vista ganz normal und ein Teil der Autostartprogramme wird geladen. Dann ist plötzlich keine Festplattenaktivität oder CPU-Last mehr für ca. 20sec. Dann flackert der Bilschirm kurz und danach erst starten die restlichen Autostartprogramme. Ich habe bereits in der msconfig alle Programme aus dem Autostart enfernt, gleiches Ergebnis. Demnach liegt es nicht an irgendeinem installierten Programm.

Meine Vermutung ist hier ein Dienst von Vista. Ich kann im Taskmanager auch nicht sehen, welcher Prozess nach der kurzen pause dann wieder die CPU last erzeugt.
Es kommen nach der Pause auch keine neuen Prozesse mehr dazu.

Bin völlig ratlos und hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß
AchimAFN
10
Antworten
8639
Aufrufe
Nach windowsstart, lange Pause???
Begonnen von Black-Disk
27. Januar 2008, 23:45:52
Hallo

Ich bin neu hier und habe ein Problem.

Wenn mein Notebook hochgefahren ist, ich mein Kennwort eingebe und der Desktop erscheint, dauert es fast 2 Minuten bis der Computer weiterstartet ?(
Ich habe keine Ahnung was der da solange macht oder nachdenkt. Aus der Ereignisanzeige werde ich auch nicht schlau.

Was könnte ich dagegen unternehmen?

Grüße

Black-Disk
36
Antworten
26704
Aufrufe
Seitenaufbau bei Firefox dauert verdammt lange
Begonnen von chipy
24. August 2007, 19:06:34
« 1 2 3
Hallo, ich habe eigentlich von Anfang an das Problem das der Seitenaufbau bei Firefox verdammt lange braucht, ich habe DSL 6000 und muß teilweise 20 - 30 sekunden warten bis eine Seite erscheint. Wenn ich meinen Laptop hoch- oder runterfahren will dauert das auch ewig und drei Tage. Kann mir jemand weiterhelfen, ich bin absoluter Laie.