194 Benutzer online
23. Mai 2025, 14:44:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort livecd
8
Antworten
8591
Aufrufe
Passwort bei XP Vergessen
Begonnen von DeWarkD
15. Januar 2010, 11:57:07
Hallo zusammen,

und Zwar habe ich mein Passwort bei XP Vergessen :rolleyes: also das von mir gesetzte Passwort damit keiner Dran kann, ich habe es dann über den Abgesicherten Modus Versucht und es hat nicht geklappt da fragt er mich auch nach dem Passwort  ?( hat von euch einer eine Idee?

Gruß

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows hilfehilfe livelive winwin installiereninstallieren ymsyms linuxlinux win7win7 ohneohne forumforum bitbit bootboot programmprogramm softwaresoftware keinkein gehtgeht bingbing bgebge windowwindow windows7windows7 programmeprogramme 20002000 problemeprobleme installationinstallation datendaten zguzgu startenstarten treibertreiber
9
Antworten
5894
Aufrufe
Mit Firmenlaptop surfen :D
Begonnen von BigMikeOWL
10. April 2009, 10:22:06
Hallo,

ich habe eine neues Lappy bekommen und möchte damit außerhalb des Intranet surfen. Es bestehen keine Adminrechte und das Ding scheint über die UAC dicht zu sein. Bei dem alten XP Lappy war das kein Thema, zwar war im System ein Proxy aber mit Firefox konnte man trotzdem surfen. Bei Vista geht das jetzt nicht mehr, keine Ahnung warum??

Frage: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie ins www zu kommen? Verbindung zum Router, IP, standart Gateway sind da, dann ist Feierabend.

THX
6
Antworten
19010
Aufrufe
Vista PE-LiveCD
Begonnen von OCtopus
06. März 2009, 07:03:36
Der neuen ComputerBild 6/2009 liegt eine "Vista Live-CD" bei, und zwar handelt es sich um eine PE-Version, ein voll funktionsfähiges, aber abgespecktes, Vista-Betriebssystem
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_PE.
Eine solche VistaPE-CD kann man sich zwar auch selber basteln
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc507857.aspx
Nur klingt das alles ganz schön mühsam.

Die "Vista Live-CD" von ComputerBild kann man von CD booten. Vista lädt sich vollständig in den Speicher. Man kann also die CD wechseln. Es sind einige Tools wie HDClone, ein FileRecovery-Tool, ein Partitionierer, NotePad, OpenOffice und Firefox drauf. NTFS-Zugriff ist möglich. Man kann also vollständig auf seine Festplatten zugreifen. Internet via LAN soll funktionieren.

An sich also eine wunderschöne Sache. Ich wollte es natürlich auch gleich ausprobieren, aber: Meine USB-Maus samt USB-Tastatur funktionieren nicht! Da sitze ich also vor einem wunderschönen Desktop und kann weder so noch so darauf zugreifen. Im CB-Forum heißt es , daß auch der Zugriff auf USB-Festplatten teilw. nicht funktionieren soll. Andere User berichten allerdings, daß ihre USB-Geräte funktionieren.
http://forum.computerbild.de/computer-bild-heft-cd-dvd/computer-bild-vista-pe-6-2009-internet_38240.html

Schade, schade. Wäre so schön gewesen.  Hat jemand von Euch eine Lösung? Wie kann man da passende Treiber einbinden?

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-902944.html
5
Antworten
5958
Aufrufe
Betriebssystem von einer live cd installieren?
Begonnen von Raman
25. Februar 2009, 19:43:44
Hallo Leute,

ich habe mir vor einpaar tagen dsl gesaugt und auf ne cd gebrannt, wollte es nicht als ne Live-Cd nutzen sondern als ein ganzen Betriebsystem!
Wie kan ich dsl von der live-cd aus installieren?

Danke
13
Antworten
5382
Aufrufe
Festplattenpartition
Begonnen von walter
15. Oktober 2008, 19:29:31
Hallo!

Ich habe gpartet-live eine 20Gb Festplatte formatiert.So weit so gut!Nach Abschluss zeigt mir das Programm  das eine 7,3Gb große  Partition nicht eingebunden ist.Wie kann ich diese der Platte wieder zuordnen ?

Gruß walter
1
Antworten
5359
Aufrufe
LiveCD mit Recovery Tool
Begonnen von netzmonster
26. September 2008, 15:19:28
Ich suche eine LiveCD mit integriertem Recovery Tool, damit ich gelöschte Dateien wieder herstellen kann.
Kann mir da jemand etwas empfehlen?
4
Antworten
16664
Aufrufe
XBMC: Das kostenlose Media-Center für Linux, Windows, Mac und Xbox
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 14:57:49

Ursprünglich wurde XBMC für die erste Xbox entwickelt. Doch mit der am 18.September erschienen XBMC Atlantis Beta 1 kann die freie Media-Center-Software auch unter Linux, Mac OS X und Windows genutzt werden.

Laut dem XBMC-Team bringt die Beta eine neue hochauflösende Oberfläche mit sich, die als Standard-Interface für Linux, Mac und Windows genutzt werden kann. Xbox-Nutzer können diese Oberfläche zwar auch auswählen, doch der Skin reiht sich damit nur in die große Zahl der optionalen XBMC-Skins ein.

XBMC AtlantisXBMC ist eine komfortable Abspielsoftware für Filme, Musik und Fotos, die auf Fernseher und Fernbedienung angepasst werden kann. Zum problemlosen Abspielen sind die wichtigsten Codecs schon im Programm integriert. Zusätzlich kann das Programm noch um einen Videorekorder erweitert werden. Zudem erlaubt die Beta 1 in der Mac-Version das Einbinden von iTunes und iPhoto.

Bereits im Oktober 2008 soll XBMC Atlantis für alle vier Plattformen erscheinen. Bis dahin haben die Entwickler keine neuen Features mehr eingeplant, stattdessen wollen sie sich auf die Stabilisierung der Software konzentrieren.

[url=http://xbmc.org/download/][b][color=blue]Download XBMC Beta[/color][/b][/url]
13
Antworten
5369
Aufrufe
Eigene Vista Installation?
Begonnen von siser
26. Juli 2008, 22:58:26
Hi.
Ich wollte gerne wissen ob ich mithilfe des windows aik (vista auf externen Partition installieren) und dann per Eingabeaufforderung eine install.wim erstellen kann, die dann wenn sie in eine iso umgewandelt wird verschiedenne Programme voristalliert hat. Sprich wenn ich auf dieser Partition Firefox, Norton etc installiere, das dann zu einer install.wmi und die mit der originalen ersetze, dann bei der nächsten Neuinstallation die Progs schon vorhanden sind, so wie man das von Discount Rechner kennt.
23
Antworten
18377
Aufrufe
winload.exe...
Begonnen von Peitschao
25. Juni 2008, 10:23:38
« 1 2
Hallo allerseits,

ich hoffe ich bin im Softwarebereich  mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle.

Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung.

Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße,
Simon


PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole.
7
Antworten
19429
Aufrufe
Partitionen zusammenfügen
Begonnen von Muffin1a
05. Januar 2008, 14:53:51
Hallo zusammen,

sorry das ich frage aber anscheind bin ich zu dumm zu suchen Aber... Wie kann ich am besten die C Partiton mit einer anderen zusammen fügen? Die andere wäre komplett leer und beide sollten dann als C dann weiter laufen?
16
Antworten
16162
Aufrufe
Hilfe, Partition C vergrößeren
Begonnen von penntuete
11. Juni 2007, 09:43:52
« 1 2
Hallo,

weil ich meine 64 Bit Hardware auch gern durch ein 64 Bit Betriebssystem bereichern und DirectX 10 genießen will, bin ich von Windows XP Prof. auf Windows Vista Ultimate umgestiegen.

Zunächst bin ich von Vista (x64) ja sehr überascht und kann die bösen Vorturteile die so im Umlauf sind gar nicht so recht verstehen. Was jedoch recht bitter ist, ist die Tatsache das die Softwarehersteller wohl (fast) alle das Vista Release verschlafen haben!? Das OS selbst läuft schnell und sehr stabil.

Das einzige womit ich bisher keine Probleme hatte, war die Installation der Treiber meiner Grafikkarte, Spiele und natürlich Vista. Die kleinen Tools die man sonst noch so nutzt, Virenscanner, Brenner Software ... au weia! Vista gibt es ja nun nicht erst seit gestern. Gute kompatible Software ist extrem schwer zu finden.
Da meine 15GB XP System Partition nun doch deutlich zu klein ausgefallen ist, würde ich die gern entsprechend um 10GB erweitern. Zu XP Zeiten kein Problem, doch mit Vista x64 ... Pustekuchen!
Ich habe diverse Tools und Demoversionen von Partition Managern ohne Erfolgserlebnisse getestet. Das einzige was ansatzweise funktionierte war GParts (Linux Live-CD). Nach 1,5 h warten brach das jedoch mit einer Fehlermeldung ab.  :stinker

PS: Platte fomatieren und neu partitionieren kommt nicht in Frage, weil ich keine 2. Platte habe um meine rund 80GB Daten kurzfristig zu verschieben.

Ihr seid jetzt meine letzte Hoffung ...

Gruß und Dank,
Uwe
6
Antworten
40845
Aufrufe
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen
Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23
Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist.

Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet.
Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird.

Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden.

Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren.

Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!!
6
Antworten
9543
Aufrufe
Tool für die Partitionsverwaltung unter Vista - gparted Live
Begonnen von lorhinger
29. März 2007, 14:14:11
Hallo zusammen.

Da beinahe täglich Anfragen zu Partitionen und deren Änderungen, Löschungen, Anlegung hier im Forum erscheinen, verweise ich auf folgendes Tool, das wunderbar mit Vista-Partitionen umgehen kann, während seiner Arbeit aber keinen Vista-Restriktionen unterworfen ist.

Es heißt [b]GPARTED-Live CD [/b] und liegt als ISO-Datei vor. Diese brennt Ihr bitte auf eine CD/DVD und startet davon. Es öffnet sich eine grafische Oberfläche und nun könnt ihr schalten und walten wie ihr wollt.

Download dieses Tools: http://prdownloads.sourceforge.net/gparted/gparted-livecd-0.2.5-1.iso?download