Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort feforce | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5518 Aufrufe |
Nvidia Ion: Intels Atom mit Geforce 9400M kombiniert |
![]() |
8 Antworten 8899 Aufrufe |
Grafik-Treiber für GeForce Go 7700 Notebook Begonnen von stoneagem
25. Oktober 2008, 18:52:02 VIele Spiele zeigen mir an dass ich ein veralterten Grafiktreiber habe und die Spiele nicht auf höchster Darstellung laufen können Leider bringt Nvidia für Notebooks keine aktuellen Grafiktreiber mehr heraus sodass ich auf die von laptopvideo2go.com zurückgreifen muss ich weiß aber nicht was ich da runterladen soll oder verändern soll.wüßte jemand einen aktuellen treiber? modell asus g1 geforce go 7700 512mb |
![]() |
11 Antworten 11954 Aufrufe |
nvlddmkm.sys und der frust Begonnen von angry
29. Juli 2008, 18:23:55 hi leute! bin echt so derbe genervt von meinem bescheidenen grafikkartentreiber. hab regelmäßige blue screens wo irgendwas von nvlddmkm.sys steht. hab bestimmt schon 5 verschiedene treiber ausprobiert und immer der selbe mist...... spiel starten, 10 minuten spielen, blue screen. scheinbar gibts keine lösung für das problem oder die threads sind schon veraltet die ich gefunden hab. wäre super wenn mir jemand ein tipp geben könnte wie ich dieses absolut nervige problem beheben kann. mein system: Processor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs), ~2.4GHz Memory: 3326MB RAM Card name: NVIDIA GeForce 8800 GTX Driver Date/Size: 12/11/2007 17:06:00 |
![]() |
11 Antworten 6954 Aufrufe |
8800 M GTX besorgen. Begonnen von Kasjopaja
27. Juli 2008, 09:27:18 Hi Leute, bins wieder mal. Ihr habt mir ja schon bei meinem Video Problem gelfen koennen und vielleicht is ja jemand da, der mit auch hier helfen kann. Also, wie der Name schon sagt suche ich eine 88er M GTX für Norebooks. Ich habe die 7900 Go GTX die die selber grösse hat. Müsste also passen. Laut den Technischen Details braucht die neue sogar weniger Strom, weshalb ich das Teil auch einbauen möchte. Das Problem allerdings ist, das ich das Teil nirgends finden kann. Ich habe schon bei Schenker nachgefragt, die das Notebook auch verbauen, allerdings koennen die nix machen. Ich habe nen Cklevo M570/5. Ist ein 17 Zoll Hochleistungsnotebook (*lol*). Das einzige, was ausbremst ist die 79er. Vielleciht hat ja einer nen Tipp oder nen Kollegen, der das Deichseln kann. Waere auch hier sehr Dankbar für jede Antwort, :zwinkern PS: Diesen Amerikanischen Online Markt kenne ich schon, der die M modelle vertreibt, allerdings ist das mir nicht ganz gehauer. |
![]() |
19 Antworten 19212 Aufrufe |
Nvidia Geforce 8600M GT - Von 62 Hertz auf 60 Hertz stellen ?????? Begonnen von the_w
« 1 2 03. März 2008, 16:50:43 Hallo, ich hab nen ACER Notebook mit ner Nvidia Geforece 8600m GT. Wollte nun Battlefield 2 starten, hat nicht funktioniert. Habe dann ein wenig im Netz gesucht und den Fehler gefunden. Das Spiel kommt mit der Bildschirmaktualisierungsrate von 62 Hertz nicht klar (hab einen externen TFT Monitor angeschlossen, konnte die Auflösung auf 60 Hertz änder, Spiel läuft!) sondern läuft nur mit 60 Hertz. Leider lässt sich die Rate von 62 Hz nicht umstellen (nur mit externen Monitor,s.o.); kann mir da mal bitte jemand behilflich sein ? Danke the w |
![]() |
11 Antworten 18477 Aufrufe |
Grafiktreiber Geforce Go 7600 ? Begonnen von CybertroniX
17. Februar 2007, 17:24:50 hy leute Ich habe ein Problemm ich suche seit gestern ein Grafiktreiber für mein Laptob Sony Vaio VGN-FE31M Grafikarte : GeForce Go 7600 Windows Vista Home Premium 64 bit Ich habe ja auch ein treiber gefunden aber dann kommt diese lustige meldung: [URL=http://img411.imageshack.us/my.php?image=keinwindowsvistaml6.jpg][IMG]http://img411.imageshack.us/img411/488/keinwindowsvistaml6.th.jpg[/img][/URL] Ich hoffe mir kann jemand helfen! Danke Gruss CTX |
Damit verbessert Nvidia die Atom-Plattform dort, wo es am sinnvollsten ist. Die CPU aus dem Hause Intel bringt zwar ansehnliche Leistung und kommt mit wenig Energie aus, der dazugehörige 945G-Chipsatz ist aber in die Jahre gekommen und bietet keine Unterstützung für aktuelle Technologien wie die Beschleunigung von HD-Videos.
Der Geforce 9400M ist dabei ein Single-Chip-Design, wodurch sich kleinere Designs bauen lassen als aus der Kombination von 945G-Northbridge und ICH7-Southbridge. Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hat Nvidia ein Pico-ITX-Mainboard (10 x 7,2 cm) als Referenz-Design aufgelegt, welches mit folgenden Features ausgestattet ist:
• USB 2.0
• HDMI
• Dual-Link DVI
• Gigabit Ethernet
• SATA
Der Speicher wird auf der Rückseite der Platine über einen SO-DIMM-Slot nachgerüstet, hier kommt DDR3-Notebook-Speicher zum Zuge.
Dank des Geforce 9400M-Chipsatz kann die Ion-Plattform Full-HD-Videos mit relativ geringer CPU-Belastung wiedergeben.
Bei einer Nvidia-Präsentation lief Call of Duty 4 mit 20-30 Fps mit reduzierten Settings - auf einem Atom mit Intel-Grafik ein Ding der Unmöglichkeit.
Bisher hat Nvidia nur ein Referenz-Design aufgelegt, wann fertige Produkte für den Endkunden in den Handel kommen, liegt nun an den OEM-Partnern, die "Ion" in Lizenz fertigen können. Dabei bleibt ihnen auch überlassen, ob sie die Anschlussvielfalt, die Nvidia im Referenz-Design eingebaut hat (7x USB-2.0-Ports, 2x E-SATA, 8-Kanal-Audio, S/PDIF plus VGA, HDMI und DVI-D) übernehmen oder in diesem Punkt Abstriche machen.
Die Kombination aus Geforce 9400M und Intels Atom ist nicht nur für Geräte wie den gezeigten Mini-PC gedacht, sondern auch für leistungsfähige Netbooks. Eine längere Akku-Laufzeit wird der neue Chip von Nvidia für diese Geräte aber nicht mit sich bringen: die Stromaufnahme liegt mit ca. 13 Watt auf dem Niveau des Intel 945Gx mit 12 Watt.
Dann jetzt her mit den Netbooks :D