Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x0000008 | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 7330 Aufrufe |
Problem mit Viste HILFE!!!! :( |
![]() |
0 Antworten 23050 Aufrufe |
Liste Stop-Fehler Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01 Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet. http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten. Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen. Beispiel: [quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch) und Allgemeine Fehlersuche . 0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article (Englisch) 0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article (Englisch) 0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch) 0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch) Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003 (WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005) Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt. Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder Firewallprogrammen installiert. 2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück, sodass der Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird. Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung. Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem nicht auf. Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote] |
![]() |
22 Antworten 16993 Aufrufe |
pc stürzt ohne vorahnung ab oder friert ein.? Begonnen von Leffel
« 1 2 15. Juli 2008, 00:38:21 hallo ich hoffe das ich das hier an der richtigen stelle geschrieben habe sonst tut mir leid. dann bitte ich darum das das thema verschoben wird. nun zu meinem problem auf das ich trotz mehreren sachen die ich bei der suche gefunden habe keine antwort gefunden habe... mein pc friert ohne ankündigung einfach ein, egal was ich mache. sei es spielen oder nur unter windows. mein system ist folgendes: vista ultimate 32bit amd athlon 64 x2 5600+ mit ac freezer 64 pro alive sata2-glan mit bios v2.60 4x 1024mb ram mdt 800mhz palit geforce 9600gt 160gig hdd 30gig hdd enermax 460 watt netzteil 4 zusatzlüfter Chieftec DX-01BD-U-OP gehäuse ich habe schon verschiedene sachen versucht wie zb: memtest 86 v3.3 - dieses programm ist 6 std durch gelaufen ohne einen fehler. prime 95 zeigte nach 12 stunden auch keine fehler an. ich habe schon versucht verschiedene sachen wie laufwerke und sachen die ich zum minimalen betrieb des pc´s brauche abzuklemmen. aber auch das brachte nichts... ich habe hier im internet einen link zu einer seite gefunden wo man den watt verbrauch seines rechners ausrechnen kann, wenn ich alles richtig eingegeben habe so das der rechner auf 100% läuft was ich nicht genau weiß zeigte mir der verbrauchsrechner 496watt an. dies würde ja bedeuten das mein netzteil zu schwach wäre. ist dieser rechner den verlässlich??? ich las immer das dieses netzteil für das system ausreichen würde... ich hoffe ihr könnt mir bei diesem problem helfen un bedanke mich schonmal!!! habe noch vergessen zu schreiben das die temperaturen so wie ich das sehe im grünen bereich liegen: cpu: ohne last 37°c, unter lasst 48°c kern 1: ohne last 17°c, unter last 25-30°c kern 2: ohne last 16°c, unter last 25-30°c motherboard: ohne last 42°c, unter last 48°c gafikkarte: ohne last 38°c, unter last 52°c beide hdd´s meist immer 36°c - 40°c das zeigt mir everest ultimate an |
![]() |
20 Antworten 18200 Aufrufe |
Intel Dual Core Problem |
ich habe ein riesen Problem und zwar stürzt der Laptop ständig nach 15 Minuten ab :(
Ich hatte ein Programm Neuintalliert hab es nach auftreten des Problems wieder deinstalliert, dass problem besteht aber immernoch.
Könnt ihr mir helfen??? Ich wär euch echt dankbar!
a problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer. if this is the first time you´ve seen this stop error screen, restart your computer. if this screen appears again, follow these steps. run a system diagnostic utility supplied by your hardware manufacturer. in particular, run a memory check, an check for faulty or mismatched memory. try changing video adapters.disable or remove any newly installed hardware and drivers. disable or remove any new installed software. if you need to use safe mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select advanced startup options, and then select safe mode
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 1000007f
BCP1: 00000008
BCP2: 80154000
BCP3: 00000000
BCP4: 00000000
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini020710-04.dmp
t
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407