452 Benutzer online
11. Mai 2025, 15:19:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort regystry
1
Antworten
6357
Aufrufe
Registry wieder herstellen
Begonnen von Dirk28
14. Januar 2012, 12:22:32
Hallo,
(Wie) kann ich die Registry aus einer kompletten Sicherung (Export all) der Registry wieder herstellen?
In früheren Windows-Versionen ging es - glaube ich mich zu erinnern - nicht so ohne weiteres.
Man konnte zwar Teile importieren, aber nicht die komplette Registry.
Gruß
Dirk

windowswindows registryregistry vistavista forumforum go-windowsgo-windows winwin windows7windows7 ymsyms regestryregestry windowwindow win7win7 zwuzwu registrierungregistrierung bgebge programmprogramm softwaresoftware gehtgeht profilprofil ohneohne regreg keinekeine computercomputer bingbing tooltool regeditregedit 13555341691355534169 bgqbgq programmeprogramme keinkein 5664333656643336
3
Antworten
9170
Aufrufe
finde product key nicht mehr
Begonnen von Larissa4293
31. August 2011, 18:01:18
Hallo Leute,

wusste jetzt nicht wo ich das posten soll, aber villt kann mir einer von euch helfen. Folgendes Problem:

Hatte mein Laptop zur Reperatur abgegeben, hab ihn jetzt wieder und die Festplatte wurde ausgetauscht, heißt alles ist weg. Und nun kam eine Meldung, dass ich [b]innerhalb von 10 Tagen Windows aktivieren[/b] muss mittels eines [b]Product Keys [/b] den ich aber nirgendwo finden kann mich eigentlich auch nicht daran erinnere, dass ich da einen hatte, da windows 7 schon auf meinem laptop installiert war als ich ihn gekauft habe. Wo kann ich den noch herbekommen, denn es muss ja aufjeden Fall einen gültigen Product Key geben wenn ich ein halbes Jahr mit windows 7 gearbeitet habe ohne Probleme.

Danke schon mal im Vorraus hoffe ihr könnt mir helfen  :))
lg
10
Antworten
8755
Aufrufe
Neuer Benutzer/Umbenennen
Begonnen von cashia
05. Februar 2010, 16:41:34
Hallo allerseits,

ich hoffe, ich bemühe Euch jetzt nicht unnötig, aber die Lösungen, die ich bislang gefunden habe, schienen mir nicht ganz zuzutreffen.

Ich habe, wie auch schon andere hier, das Problem, dass ich beim ersten Start von Windows 7 die neue Tastatur noch nicht kannte und anstatt löschen enter gedrückt habe mit dem Effekt eines falschen Benutzernamens. Den beschriebenen Pfad über Benutzerkonto Benutzernamen ändern hatte ich selbst auch schon gefunden. Beim Anmelden ist jetzt auch alles schön, aber unter C/Benutzer/... erscheint weiterhin der falsche Name und der richtige dann quasi als Unterkonto.

Ich frage mich und damit Euch, ob

a) wer weiß, wie ich das grundsätzlich korrigieren kann?

b) falls nein, wie ich dafür sorge, dass wenn ich ein neues Nutzerprofil anlege, alle meine Daten inklusive Mailclient mit allen Mails, Adressbuch etc. in das neue Profil kommen, bevor ich das Alte lösche. Die Design-Geschichten neu zu machen, finde ich kein Problem, aber ich habe mich jetzt einen geschlagenen Tag mit dem Mail Client rumgeschlagen und will damit nicht wieder von vorne anfangen. Leider habe ich den nicht korrigierten Namensfehler erst jetzt bemerkt.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Schöne Grüße

cashia
3
Antworten
8030
Aufrufe
Mac Adresse ändern
Begonnen von Bentiedem
09. April 2009, 18:08:15
Hallo,

ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen meine Mac Adresse unter Vista zu ändern/spoofen. Nur leider klappt es nicht. Habe es schon über regedit, SMac, usw. versucht. Es wird einfach immer die alte Mac Adresse benutzt. Weiß jemand vielleicht was ich falsch mache oder was man beim ändern der Mac Adresse vorher machen muss? Ich weiß das es geht, weil andere Benutzer es auch schon geschafft haben. Und wenn ich dann überprüfen will ob es geht mit: ipconfig /all dann steht immer noch die alte drin. Hat jemand von euch es schonmal geschafft und kann mir genau sagen wie er es gemacht hat.

Gruß Bentiedem

PS: Unter Linux hat das mit dem Tool Macchanger sofort geklappt.
0
Antworten
5844
Aufrufe
Ein Registry Backup erzeugen!
Begonnen von Coke
09. April 2009, 17:23:59
[list][b]Ganz einfach[/b]

So einfach hab nichtmal ich es gedacht.
Die Anleitung funktioniert unter allen Windows Systemen. [move][shadow=red,left][i](Solang [b]keine[/b] Tastenanschläge blockiert wurden)[/i][/shadow][/move]

Nun fangen wir an:


[list]
[li][b]1. Schritt[/b]

[list]
Öffnet die Dateien Ausführung mit Windows Taste + R.
Nun sollte sich ein Task (Fenster) öffnen das sich „Ausführen“ nennt.[/li]
[/list]

[list][li][b]2. Schritt[/b]

[list]
Nun schreibt ihr in die Zeile: regedit
Nun öffnet sich der Registry Editor.[/list]


[list][li][b]3. Schritt[/b]

[list]Nun fährt ihr mit eurer Maus auf „Datei“ und dann auf Exportieren.
So Speichert ihr eure Registrierungs-Datenbank komplett ab.
[/list]

[/list][/list][/list][/list]
7
Antworten
11981
Aufrufe
vista registry fehler - vista startet nicht
Begonnen von allesschrott
09. Oktober 2008, 13:42:17
Habe en PC über dell gekauft und mir bis jetzt keine sicherungs dvd erstellt -- warum sollte das system auchabstürzen.
Gestern ist es aber pasiert.Aus heiterem Himmel

PC Bootet bis zumstartbildschirm mit dem ladebalken, dann erscheint ein blaues Fenster

stop c000218 registry file failure
the registry cannot load the hive file
/systemroot/system32/config/software
its log or alternate
it is corrupt, absent or not writable

collect data for crash dump
initializing disk for crash dump
beginning dump of physical memorndy
dumping physical memory to disk
contact  your admin [..]

danach bootet der pc neu und das gleiche spiel beginnt von vorne.
5
Antworten
13609
Aufrufe
alten Drucker treiber löschen - Vista startet nicht mehr richtig
Begonnen von herrm_no
29. Juli 2008, 11:26:19
Hallo Vista user

ich habe zur Zeit ein riesen Problem mit meinem Netzwerk (NAS) bzw mit dem Drucker (Brother HL2030)
Immer wenn ich versuche den Drucker zu installieren funktioniert nach einem Neustart mein ganzes System nicht mehr korrekt.
Es werden nicht mehr alle Programme geladen (ist z.B. zu sehen in der unteren linken Taskleiste)
Ebenso kann ich kein msconfig mehr aufrufen usw.
Ich habe ein privates Netzwerk und der Drucker (lp0) ist frei gegeben.
Es gibt da scheinbar ein problem mit dem Druckertreiber. Ich würde gerne die Treiber für den Drucker löschen.
Allerdings weis ich nicht wo ich den finde. Nur das Druckersymbol zu löschen bringt nichts.
Da ich beim erneuten installieren nicht nach einer setup CD gefragt werde sonder der von der VISTA Installation benutzt wird.
Ich hatte vorher einmal den Drucker an einem anderen Rechner und nicht am NAS angeschlossen und über das Netzwerk aktiviert.
Wenn ich nun versuche den Drucker (am NAS) zu installieren wird auch das Druckersymbol vom nicht mehr vorhandene anderen Rechner mit angezeigt.
Überhaupt habe ich mehrere User am Laptop eingerichtet - es funktioniert nach der Druckerinstallation keiner mehr.
Ich kann dann nur mit ACRONIS ein altes Image zurückholen.
P.S. Es sind alle Updates installiert

Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Ich suche schon seit Stunden und finde einfach nicht die Lösung

Gruß
Norbert
9
Antworten
24718
Aufrufe
Wie Registry Schlüssel löschen?
Begonnen von warrant
09. Mai 2008, 09:12:48
Hallo - Ich möchte Registryeinträge löschen für die ich scheinbar keine Berechtigung habe  ??!!

Der Grund hierfür ist. Vor kurzem wurde mein DVD Laufwerk getauscht, da wahrscheinjlich falsche Firmware installiert wurde?? - um auf Nummer sicher zu gehen hat man auch das Laufwerk Kabel ausgetauscht.

Nun besteht weiterhin das Problem das der PC manchmal beim booten hängen bleibt, oder auch mal das ein falsches Laufwerk erkannt wird - dann funktioniert natürlich keine Schreib/Lesefunktion.

Gibt es ein Tool das die Berechtigung umgehen kann

In der Registry sieht das so aus: (der mittlere Sclüssel ist mein DVD Laufwerk / 1. und 3. Eintrag sollen gelöscht werden)

Danke für Antworten
18
Antworten
16892
Aufrufe
Registry defragmentieren
Begonnen von Morrissey
22. Januar 2008, 22:29:42
« 1 2
Sagt mal, gibt es eine Freeware mit der man die Registry defragmentieren kann?

Hab gehört, dass bei einer stinknormalen Reinigung mit einem beliebigen Registry-Cleaner, die Registrierdatenbank zwar um überflüssige Einträge bereinigt wird, die Daten jedoch nur überschrieben werden und der Geschwindigkeitszuwachs somit gleich null ist...

Danke schon mal,

Morrissey