Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hauptbildschirm | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 22382 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 10964 Aufrufe |
Probleme mit Fotoanzeige und Videos Begonnen von Nordkindchen
22. Februar 2014, 17:54:46 Schönen Tag, ich habe folgende Probleme: Seit kurzer Zeit ist mein WIN 7 64bit nicht mehr in der Lage: 1. Bilder jedweger Art mit der Windows-Fotoanzeige zu öffnen. Bei dem Versuch JPEGS zu öffnen tut sich einfach nichts. 2. Jedwege Videos per jedwegen Player abzuspielen. 3. Stürzt ab wenn ich auf bestimmte Videos klicke. 4. Außerdem stürzt das Flashplugin in Firefox bei JEDEM Versuch ein Youtube Video anzusehen sofort ab. In Chrome funktioniert das Plugin soweit. Allerdings öffnet lässt es sich nur auf dem kleineren der beiden Bildschirme im Vollbild anzeigen. Auf dem großen Bildschirm vergrößert sich zwar der Rahmen, allerdings bleibt das Video an sich immernoch klein. Was ich bereits herausgefunden habe: Im abgesicherten Modus lassen sich die Videos mit dem VLC Player abspielen. Will man das selbe mit dem Windows Mediaplayer machen, dann bekommt man den Fehler " Server konnte nicht erreicht werden". Bilder lassen sich auch im Abgesicherten Modus nicht mit der Windows-Fotoanzeige anzeigen lassen. Aber das ist wohl normal. Das Problem mit dem Abstürzen bei Klick auf die Video-Files habe ich durch deaktivieren der "MF ... Property Handler"s via ShellExView gelöst. Nicht die schönste Lösung und ich würde gerne einen besseren Weg finden. Gestern abend konnte ich noch JPEGs mit der Fotoanzeige öffnen. Ich kann mich nicht daran erinnern etwas außergewöhnliches installiert zu haben. Ich habe allerdings ein neues Flashplayer Update installiert, sowie meinen Grafikkarten Treiber (AMD ATI - für HD 5850pro) neu installiert. So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen=/ Ich würde gerne eine Neuinstallation vermeiden, da dies einen rieesigen Rattenschwanz nach sich ziehen würde=/ Vielen Dank für jede Hilfe! Beste Grüße |
![]() |
47 Antworten 34525 Aufrufe |
Normaler Startbildschirm - wie unter Windows 7 möglich? Begonnen von Canon
« 1 2 3 4 05. März 2012, 20:47:41 Hallo, ich habe nun ein Video vom kommenden Windows 8 gesehen und mir wurde schlecht. Ich habe selten so eine häßliche Oberfläche gesehen, mit diesen unsäglichen Kacheln. Ist sicher alles Geschmacksache, doch habe ich dazu einige grundsätzliche Fragen: Ist es weiterhin möglich, innerhalb von Windows 8, auf eine Oberfläche wie unter Windows 7 umzustellen? Ich meine damit, dass man die Icosn auf den Startbildschirm legen kann und vor allem auch, dass man eigene Bilder als Hintergrund einsetzen kann. Wenn das alles nicht mehr möglich sein sollte und Windows 8 nicht mehr vollumfänglich zu personalisieren ist, dann ist Windows 7 das letzte OS von Microsoft und ich werde komplett auf einen Mac umsteigen. Das ist doch kein OS für einen Rechner, passt eher zu einem Phone oder Tablet - einfach nur schrecklich anzuschauen. Vielen Dank für Hinweise. |
![]() |
18 Antworten 120515 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem: Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts. Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten. Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer. Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist? Danke im voraus und mfg Horst |
![]() |
3 Antworten 7551 Aufrufe |
Vista ändert nach Neustart Anordnung der Monitore (DualView) Begonnen von soeren
26. Oktober 2009, 09:32:15 Guten Morgen! Vorweg: Ich habe schon einen älteren Thread zu diesem Thema gefunden, bei dem jedoch keine Lösung für mcih dabei war. :-\ Ich habe ein Targa Traveller 1577 X2 Notebook mit DVI-Ausgang (GraKa: nVidia GeForce Go 7700), an den ich einen externen TFT angeschlossen habe. Dieser ist mein Hauptmonitor, während der Laptop-integrierte meine Desktop-Erweiterung anzeigen soll. Die Einstellungen zu machen stellt kein Problem dar, doch ändert Vista (SP2) nach jedem Neustart die Anordnung der Monitore. Der externe TFT steht rechts von meinem Laptop, d.h. Desktop 2 sollte links sein, Desktop 1 rechts. Standardmäßig ist es bei Vista immer anders herum und so wird es nach jedem Neustart auch wieder eingestellt. Der User im o.g. alten Thread konnte sich über sein ATI CCC einen Hotkey für die Einstellungen festlegen, diese Möglichkeit finde ich bei meinem nVidia Control Center leider nicht. Die Anordnung der Monitore lässt sich eh nur über Vistas "Anzeige" bestimmen. ?( Könnt ihr mir helfen? Schonmal vielen Dank im voraus!!! :)) |
![]() |
0 Antworten 5849 Aufrufe |
CS 1.6 friert zeitweise ein Begonnen von Kochkaes
30. August 2008, 14:43:39 Hallo, Habe mir einen neuen Rechner zusammen gebaut mit folgenden Daten: CPU: Intel Core2 Duo E7200 (2*253Ghz) Mainboard: MSI P43 NEO-F RAM: 4096MB DDR2 G.Skill PC800 Harddisk: Samsung Spinpoint F1 HD642JJ (640GB) GPU: Asus 8800GTS OS: Windows Vista Home Premium 64bit Monitor: 22" + 15" Dualscreen DSL: 16000 Ich habe jetzt Probleme mit CS 1.6, wenn ich im Spiel bin "friere" ich nach unbestimmter Zeit (1-3 Min) ein. Ich kann mich noch umschauen und höre auch noch den Sound (nicht abgehackt!). Die Mitspieler sehe ich auch noch aber auch eingefroren (zappeln etwas rum). Ich habe schon folgende Sachen erfolglos versucht: - Installation vom aktuellsten DirectX 9 (geht parallel zum 10er) - Neuinstallation von Steam und Download von CS 1.6 mit sauberer Config - Counterstrike Startparameter mit -dxlevel 90 eingestellt - OpenGL auf D3D umgestellt - CS im Fenstermodus - Nur einen Monitor betrieben - Profil an der Graka eingestellt für HL.EXE (vsync aus) - hl.exe nur auf eine CPU begrenzt - hl.exe mit niedriger Priorität laufen lassen - diverse Config Einstellungen getestet - Page Memory ist über 150, soll angeblich nicht drüber sein? (aber Vista lässt sich da nicht einstellen)?? .... und natürlich die von oben in den unterschiedlichsten Zusammenstellungen versucht. Source / HL2 usw. laufen tadellos. OK, ich könnte jetzt nur noch Source oder neuere Spiele zocken ... aber ich bin alt und die Jungs und Mädels in unserem Grufti Clan mögen das gute alte CS 1.6 lieber ;-) Bin echt ratlos ... es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin mit den Problemen? Edit: Sieht aus wie ein Firewallproblem. Wenn ich ein Spiel lokal starte oder die Firewall ausschalte scheint es zu gehen. Comodo Firewall findet einen Eintrag c:\Users\Username\AppData\Local\Temp\~CCA3.tmp, das vor dem .tmp variiert. Wie muss man die Firewall einrichten? |
Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem. Immer wenn ich bei Netflix auf "nächste Folge" klicke oder zurück zum Hauptmenu bzw. auf "den Pfeil" klicke, der mich zurück zum Start bringt drücke wird mein Bildschirm immer für ca. 2-3 sekunden schwarz, dann erscheint das Bild wieder. Oben links steht dann HDMI und dann geht alles wieder wie sonst. Wie passiert das und wie kann ich das ausschalten.
Ich benutze Windows 10 Pro.
Grafikkarte: NVIDIA GEFORCE 1060 6GB
Danke schonmal im voraus.
MFG
Ron