338 Benutzer online
26. Mai 2025, 01:37:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort konfiguratio
18
Antworten
19599
Aufrufe
Windows Live Messenger Side-By-Side-Konfiguration
Begonnen von Freakrose
21. August 2011, 23:19:02
« 1 2
Hallo,

ich habe seid heute Mittag das Problem, dass sich mein Live Messenger nichtmehr öffnen läßt. Es ging immer und von jetzt auf nachher zeigte es beim Öffnen aufeinmal folgenden Text an:

C:\Program Files (x86)\Windows Live\Messenger\msnmsgr.exe

Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-By-Side-Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll.

Ich habe daraufhin viel gegoogelt und in vielen Foren (unter anderem auch in diesem) nach Lösungen gesucht, aber bisher hat nichts geholfen. Auch das ich es neu installiert habe, hat nichts gebracht.
Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal im Voraus.

startetstartet bgebge forumforum go-windowsgo-windows ymsyms problemeprobleme hilfehilfe problemproblem funktioniertfunktioniert windowswindows vistavista fehlerfehler programmprogramm fehlerhaftfehlerhaft bgqbgq searchsearch einstellungeneinstellungen 20102010 konntekonnte microsoftmicrosoft installationinstallation zwuzwu gehtgeht konfigurierenkonfigurieren bingbing yahooyahoo installiereninstallieren windows7windows7 win7win7 msnmsn
12
Antworten
31426
Aufrufe
Side-by-Side Konfiguration ungültig bei Windows Live Messenger
Begonnen von Tineke
04. Oktober 2009, 23:34:36
Hey,

also ich habe folgendes Problem... Habe mein msn deinstalliert, wollte es dann neu installieren, geht aber nicht, da immer, wenn ich die installation beginne alles klappt, dann kommt irgendwann ein Ladebalken..habe über 4-5 Stunden gewartet, tut sich nichts, die ganze Zeit bleibt es auf 0%)! Ich habe windows vista, habe dann von einem bekannten, der auch Vista hat, die .exe datei bekommen, sobald ich sie öffnen möchte kommt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll. Habe alles mögliche installiert, was in diesem und anderen Foren vorgeschlagen wurde aber nichts funktioniert! Bitte..kann mir jemand helfen!

Danke im Voraus
17
Antworten
10054
Aufrufe
Neuer verlustfreier mp3-Codec entwickelt - "MP3HD"
Begonnen von OCtopus
20. März 2009, 13:02:07
« 1 2
Das französische Unternehmen Thomson hat in Zusammenarbeit mit Fraunhofer einen neuen verlustfreien mp3-Codec "MP3HD" entwickelt, der auch mit bisherigem mp3 abwärtskompatibel ist, da das alte mp3-Format in die Dateien eingebettet wird. Für WinAmp ist auch bereits ein Abspielplugin erhältlich. Für den WMP scheint noch nichts da zu sein.
http://winfuture.de/news,45993.html

Beim Download des "Toolkits" kann man sich registrieren, muß man aber nicht:
http://www.all4mp3.com/Learn_mp3_hd_1.aspx

Das klingt interessant. Äußert Euch doch bitte zur Klangqualität unter WinAmp (ich hab das nicht) und mit den normalen mp3-Abspielgeräten.
1
Antworten
13399
Aufrufe
Nero 9 - Side-by-Side Konfiguration ungültig
Begonnen von Dennisen
15. Januar 2009, 19:34:10
Wollte heute mal wieder Nero StartSmart 9 starten, bekam aber leider den Fehler
dass die Side-by-Side Konfiguration (was auch immer das ist) ungültig wäre o.O

Nero lief bisher einwandfrei, was ist denn da los?
5
Antworten
29168
Aufrufe
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP
Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49
Hallo Zusammen,

habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf  SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.

Folgende Details:

DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.

Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Chris1
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?

Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19

Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.

Gruss
Chris

4
Antworten
14162
Aufrufe
avg free.-. side-by-side-konfiguration ungültig
Begonnen von Lars199494
06. Dezember 2008, 09:25:55
Hallo
Ich habe Vista ultimate 64 bit.
2,6 Ghz dual core.
2 GB arbeitsspeicher.
512 mb graficspeicher.

mein problem ist das wenn ich afg free(deutsch) starte folgende meldung kommt:
C:\Prpgramm Files (x86)\AVG\AVG8\acgtray.exe
Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig
ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll.

Komisch ist nur das es schon lief. Als ich es installiert habe lief es 1 - 2 wochen und dan nicht mehr. Ich weiß nicht genau was ich gemacht habe das, das nicht mehr geht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
2
Antworten
15633
Aufrufe
Zuordnungen festlegen, Side-by-Side Konfiguration ???
Begonnen von dully128
06. Oktober 2008, 22:57:39
Hallo liebe Leute,

ich hab mehrere Probleme mit Vista:

1. wie kann ich einen Webbrowser (z.B. Google Chrome) als Standardbrowser einrichten??
    wenn ich nämlich in Chrome selber auf die Schaltfläche "Als Standardbrowser einrichten"
    klicke kommt eine Meldung dass ich unter Systemsteuerung eine Zuordnung festlegen soll.
    Tja, keine Ahnung wo ich das finde...   

2. einige Programme die ich installiert habe kann ich nicht starten, weil wieder eine Meldung erscheint,
    in der steht: "blabla, kann nicht gestartet werden weil die Side-by-Side Konfiguration ungültig ist"
    Ich hoffe hier weiß jemand Rat.


Ich danke euch schonmal vielmals im Vorraus falls Ihr eine Lösung wisst und sie hier postet.

Lg Marian
9
Antworten
15489
Aufrufe
Adobe Produkte lassen sich nicht installieren
Begonnen von Theex
14. Januar 2008, 07:32:37
Guten Tag,
ich hab Folgendes Problem:

Sämtliche Adobe CS3 Produkte lassen sich auf meinen Computer nicht mehr installieren. Ich habe meinen PC ca. vor 2 Tagen neu aufgesetzt. Davor liefen alle Produkte einwandfrei (darunter: Photo Shop CS3, Dreamweaver CS3, Premiere CS3)

Wenn ich nun eine Setup.exe ausfüre kommt die Meldung "Adobe ** CS3 wird initialisiert" mit Ladebalken. Wenn dies nun fertiggeladen hat, sollte normalerweise das Installationsfenster kommen. Tut es aber nicht.
Im Taskmanager wird nun die Setup.exe (Beschreibung:Adobe Setup) mit einer RAM Auslastung von ca. 27MB angezeigt. Diese verändert sich nur geringfügig und der Rechner fängt auch nicht an zu arbeiten.
Als Administrator und im XP SP2 Kompatibilitätsmodus ausführen bringt keine Veränderung.
In der Windows Ereignisanzeige werden unter den Windows-Protokollen-Anwendungen zwei Ereignisse angezeigt, die aber auf keinen Fehler schließen lassen:
MsiInstaller --> Product: Adobe Setup -- Die Konfiguration wurde abgeschlossen. --> Ereigniss-ID: 11728
MsiInstaller --> Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Adobe Setup. Produktversion: 1.0. Produktsprache: 0. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 0. --> Ereigniss-ID: 1035

Vielleicht hat jeman Rat oder sogar eine Lösung. Würde mich jedenfalls sehr Freuen.

Freundliche Grüße
Theex
20
Antworten
54337
Aufrufe
Side-by-Side-Konfiguration
Begonnen von Kelowna
30. Oktober 2007, 17:59:43
« 1 2
Unter meinem alten System.......

AMD Dual Core 2

Graka 1950GT

Vista Ultimate 32 Bit

lief Bioshock ohne Problem.

Jetzt habe ich ein komplett neuen Rechner.....

mit einer Ati EAH 2900 XT...usw

und da bekomme ich beim starten von Bioshock folgende Meldung

"Anwendung konnte nicht gestartet werden,da die Side-by-Side-konfiguration ungültig ist"

ich habe geGoogelt wie ein irrer bin immer noch nicht zu Ergebnis gekommen.

Kann mir jemand helfen und so erklären das sogar ich es schnalle ?????????