Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vgn-cr21z | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5053 Aufrufe |
Viele Fragen (Treiber, ICQ, Programme löschen, Systemstart, CPU) |
![]() |
2 Antworten 5663 Aufrufe |
Akkuwechsel Begonnen von Ignatz0815
02. Mai 2010, 12:12:25 Ich habe mir für mein Notebook Sony Vaio VGN-NR21S einen neuen Akku Gekauft aber der Rechner Erkennt ihn nicht .Habe Windows732Bit installiert. |
![]() |
1 Antworten 4772 Aufrufe |
Irgendwas bei vista (home premium 64bit) bremst mein w-lan. Begonnen von aaser156
05. September 2008, 06:45:22 hi habe bei mir vorgestern vista neu installiert und hatte seit dem nur probleme was das internet angeht. habe ständig verbindungsabbrüche oder eingeschränkte konektivität oder eingeschränkten zugriff gehabt. dann ist mir eingefallen das es mal einen wlan-hotfix gabe von microsoft der das problem beheben sollte. da ich aber kaum netz hatte hier und wenn DOCH dann nur total lahm so das der bei der hälfte der aufzubauenden seiten stehen blieb. habe dann weil ich ja das vista neu gemacht hatte von nem anderen rechenr aus das service pack 1 gezogen und bei mir installiert. die verbindungsprobleme sind weg aber die geschwindigkeit steigt nicht mehr. hatte sonst immer 126kb geschwindigkeit und nun nur noch knape 50kb. habe schon ein paar seiten besucht um zu schauen wo noch der haken sein kann bzw was ich deaktivieren muss aber konnte nichts mehr finden was hilft. ich hatte damals irgendwas verstellt bei vista über cmd glaube ich. damals hat das geholfen was die abbrüche angeht. habe gestern dann mal von [url=http://awasteofwords.com/article/internet-langsam-windows-vista]http://awasteofwords.com/article/internet-langsam-windows-vista[/url] mal die tips probiert. jedoch ohne erfolg. tempo bleibt. habe auch das internet protokol 6 deaktiviert. alle treiber sind aktuell und vista finde auch keine updates mehr. empfang habe ich auch astrein. vielleicht weiß einer von euch ja noch ein paar tricks die ich noch machen kann. wie gesagt die verbindung steht astrein da ohne abbrüche nur die geschwindigkeit ist seit der neuinstallation total im keller. ps. nutze den antivir und die windows firewall zusammen mit dem difender. habe das aber vorher auch so gehabt. von daher denke ich nicht das da was so dermaßen bremst. war vorher auch nicht so. |
![]() |
4 Antworten 6054 Aufrufe |
32bit oder 64bit? Begonnen von schmidti88
02. März 2008, 18:27:32 hallo! wollte mich mal erkundingen, was der unterschied zwischen 32 bit und 64 bit ist und wie man herausfinden kann, ob mei rechner 64 bit fähig ist! Will mein Vista neu installieren und bin am überlegen, die 64 bit version zu nehmen! aber ich weiß nicht, was hat das für vorteile und so? danke für eure hilfe, gruß! |
![]() |
0 Antworten 4816 Aufrufe |
Problme mit Vista Installation und DVD Treibern Begonnen von Saver1984
17. April 2007, 09:23:34 Problme mit Vista Installation und DVD Treibern -------------------------------------------------------------------------------- Hallo erstmal an alle! Versuche über dieses Forum mein Vista Problem zu lösen und hoffe auf gute Lösungvorschläge: Home Premium Vollversion: Installation: Der Pc startet von dem Datenträger - Setup wird geladen nach - nach dem klick auf "Jetzt installieren" kommt diese Meldung: "Ein benötigter CD/DVD Gerätetreiber wurde nicht gefunden. Wenn Sie eine Treiberdiskette haben, legen Sie diese jetzt bitte ein." Mainboard: Asus P5W DH Deluxe Festplatte Segate 200 GB Sata Optische Laufwerke: IDE - DVD Rom: LITE ON SHD-16P1S (Master) IDE - DVD RW SAMSUNG SH-S182M (Slaver) Die Firmware der Lauferke und auch das Bios des Boards sind auf dem neusten Stand! ____________________________________ 2tens: Habe Vista nun über mein laufendes XP als Update installiert, die Installation hat zwar fast 4 Stunden gedauert aber problemlos funkioniert! Alle Geräte wurden erkannt! Nach einlegen einer DVD bzw. CD in die Laufwerke (habe Zig CD's und DVD's versucht sogar komplett neue Laufwerke besorg) das schreckliche erwachen: kein Datenträger kann gelsen werden obwohl die Lauferke im Vista arbeitsplat korrekt angezeigt werden (auch in der Systemsteuerung) _______________________________________ Also beide Wege führen nicht zum Ziel denn ohne funktionierende Laufwerke bringt das alles nix1 Weiß echt nicht mehr weiter hab schon so viel versucht und auch bei den Herstellern nachgefragt keiner konnte mir helfen! Eine Idee Hab ich noch wobei ich nicht weiß ob das was bringt: Auf meiner PLatte war XP oben zwar nur das Betriebsystem ohne Programme usw. aber beim Vista Update wird die PLatte ja nicht formatiert glaubt ihr kann das ganze mit einer frischen (formatierten platte) funktionieren? Oder vielleicht wisst ihr ja noch etwas mehr? Wäre echt toll wenn mir hier wer helfen könnte! Danke im Voraus mfg Dominik |
ich habe einen Sony VAIO VGN-CR21Z Laptop mit Windows Vista 32 Bit.
Und habe den Computer vor 4 Tagen platt gemacht, und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das ganze Wochenende habe ich damit verbracht ALLE Treiber neu zu installieren ([u][b]1. Frage: Wenn ich im Geräte-Manager bei jedem Eintrag auf "Treibersoftware aktualisieren" drücke, dann habe ich doch auch keinen Treiber vergessen, oder?[/b][/u]) und ALLE Updates von Windows und Sony VAIO zu installieren (auch die nicht so wichtigen).
Das Problem nach dem zurücksetzten auf Werkseinstellungen war, dass die CPU permanent überlastet war. Dies hat sich mittlerweile gelegt - obwohl ich mir noch mehr Entlastung erwünsche (gerade beim Abspielen von Videos/Flash-Spielen).
Programme die ich außerdem installiert habe:
[list]
[li]Microsoft .Net Framework 3.5 (da ich sonst die SicherheitsUpdates nicht alle installieren hätte können)[/li]
[li]Adobe Flaschplayer 10 (mittlerweiele 10.1)[/li]
[li]Adobe Acrobat Reader (den neuen)[/li]
[li]Java[/li]
[li]Firefox[/li]
[li]ICQ ([u][b]2. Frage: Früher habe ich miranda benutzt - leider funktionierte das nicht mehr. Ich vermute, weil ICQ da irgendwelche Zugriffsrechte verändert hat, nachdem die die ICQ Software für Android Handys herausgebracht haben. Gibt es eine "leichtere" Verion, als die Original ICQ version?[/b][/u])[/li]
[li]die neue Skypeversion (vorinstalliert war eine Alte)[/li]
[/list]
Diesen Computer möchte ich zum Surfen und zum schreiben verwenden. Und zum Musikabspielen mit dem Windows-Media-Player. Und zum Spielen Flash-basierter Spiele im Internet (hierfür wird aber noch viel CPU benötigt) und Fernsehsendungen von rtl-now.de usw gucken.
Ich habe bei allen Updates "stumpf" auf installieren geklickt. Nach diesen vielen, vielen Updates ist mir aufgefallen, dass mittlerweile [u][b]50 GB belegt[/b][/u] sind. (Nach dem platt machen, waren es nur 17GB!!) Und das hat mich schon ein wenig erschrocken, vor allem, weil ich den größenteil der Software bestimmt nie benutzen werde.
Zunächst möchte ich deswegen unter
Systemsteuerung > Programme > Programme deinstallieren
aufräumen und möchte euch nach eurer Meinung dazu fragen:
Hier ein Screenshot aller Programme, die unter Programme deinstallieren zu finden sind:
Ich habe sie durchnummeriert, und bemerkt, welche ich behalten möchte und welche ich löschen möchte/kann, bei dem Rest habe ich ehrlich keine Ahnung.
[u][b]Frage 3: Mein Ziel ist es alle Programme, die ich nicht benötige ordnungsgemäß von meiner Festplatte zu löschen.Und erhoffe mir von euch Ratschläge und Tipps[/b][/u]
[attachment=1]
An dem Bild fällt auf, dass die Programme nicht viel speicherplatz benötigen, also habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht:
[list]
[li]Unter C:\Update befinden sich 3 Ordner und eine Datei:
[list]
[li]EP0000162592[/li]
[li]EP0000174802[/li]
[li]EP0000210686[/li]
[li]PatchList.dat[/li]
[/list]
[u][b]Frage 4:Kann ich den Ordner einfach löschen?[/b][/u]
[/list]
[list]
[li]Mein C:\Windows Ordner ist 22,5 GB groß. Ist das normal?[/li]
[li]Mein C:\Program Files ist 4,44 GB [/li]
[li]Und C:\Benutzer ist 1,99 GB groß[/li]
[li]C:\ProgramData ist 1,74 GB[/li]
[/list]
[u][b]Frage 5: Woher kommen dann die 52,4 GB belegter Speicher von Laufwerk C ?[/b][/u]
Das Update habe ich unteranderem deswegen gemacht, weil ich ein neues Android Handy mit Bluetooth habe. Ich möchte das auf meinem Rechner nutzen - aber es soll nicht sofort mit hochfahren. (Hab Bluetooth damals irgendwie kaputt bekommen)
Außerdem beende ich folgende Programme manuell, wenn ich den PC hochfahre:
[list]
[li]Windows-Live-Messanger[/li]
[li]Bluetooth-Messanger[/li]
[li]Ausgewählte Wireless-Funktion (2,4 GHz Wireless LAN Bluetooth-Gerät)[/li]
[li]Catalyst Control Center (ATI Mobility Radeon X2300)[/li]
[/list]
und mit dem Taskmanager beende ich noch:
[list]
[li]CCC.exe[/li]
[li]conime.exe[/li]
[li]ISBMgr.exe[/li]
[li]jusched.exe[/li]
[li]MOM.exe[/li]
[li]SPMgr.exe[/li]
[li]SynTPEnh.exe[/li]
[li]VAIOUpdt.exe[/li]
[/list]
[u][b]Frage 6:Kann ich das nicht auch irgendwie umgehen? [/b][/u]
Also ich kenne den Trick:
Start > msconfig (eingeben bei der Suche) > (Allgemein steht auf "Normaler Systemstart") > Systemstart
und dann die entsprechen Programme nicht anklicken.
[u][b]Frage 7: Wäre eine Möglichkeit auf "Diagnosesystemstart" oder auf Benutzerdefinierter Systemstart zu klicken? Mir wurde nämlich mal gesagt, dass ich unter Systemstart keinen Haken von programmen entfernen soll, wo etwas mit System steht.[/b][/u]
Mein Ziel ist es, dass er so wenig wie möglich startet, trotzdem aber alles läuft und nirgends Fehlermeldungen auftreten. Internet soll automatisch starten, alles andere wie zB Bluetooth nur, wenn ich das extra anklicke, und nicht direkt beim PC hochfahren.
[u][b]Frage 8:Wie stelle ich das am geschicktesten an?[/b][/u]
[u][b]Frage 9: Hat jemand noch einen Tipp, wie ich meine CPU verringern kann, insbesondere bei den FlashProgrammen/Videos ?[/b][/u] Das was ich meistens in internetforen gelesen habe, war Treiber aktualisieren - und das habe ich gemacht.
Vielen Dank für die Mühen, allein diesen Beitrag durchzulesen! ;) :kaffee