304 Benutzer online
16. Juni 2024, 07:03:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort oss
9
Antworten
16018
Aufrufe
Gruppenrichtlinenclient Fehler: keine Anmeldung als Admin
Begonnen von hohleweg
19. Februar 2011, 17:53:11
Hallo
Ich kann mich nicht mehr als Admin anmelden es kommt die Fehlermeldung:

[quote]Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinenclient ist fehlgeschlagen, Zugriff verweigert.[/quote]

So kann ich auch keinen anderen user als Admin anmelden um einen neuen Admin zu erstellen :-(
"Normaler PC" mit Vista
Bisher habe ich nichts gefunden wie ich das Problem beheben kann.
Könnt ihr mir helfen bitte!?
Gruß Joachim

searchsearch win7win7 ymsyms d2sd2s vistavista windowswindows forumforum yahooyahoo funktioniertfunktioniert bgebge go-windowsgo-windows winwin 7464912974649129 windows7windows7 13555341691355534169 zguzgu problemeprobleme computercomputer hilfehilfe bgqbgq startenstarten d24d24 keinekeine installiereninstallieren 6539761365397613 treibertreiber netzwerknetzwerk softwaresoftware 5715546957155469 6611102266111022
1
Antworten
8463
Aufrufe
ACRONIS OS Selector erkennt Betriebssysteme nicht
Begonnen von user1961
19. Dezember 2009, 19:41:30
Hallo an alle auf dem Board,

ich plage mich mit folgendem Problem bereits eine ganze Weile herum:
Auf meinem PC habe ich eine HDD in drei Partitionen geteilt, um drei verschiedene Betriebssysteme nutzen zu können. Ein Windows XP Pro 32-Bit (weil bestimmte SIEMENS-Industrieanwendungen nur darauf laufen!), ein Windows Vista Ultimate 64-Bit (für alle User in der Familie) und seit kurzer Zeit ein Windows 7 Ultimate 64-Bit (zur Ablösung für Vista gedacht, mal sehen?). Um variabel zu sein, benutze ich den ACRONIS OS Selector. In der Konstellation Windows XP Pro 32-Bit mit Windows Vista Ultimate 64-Bit funktionierte das alles ausgezeichnet. Sobald jedoch ein drittes Betriebssystem dazu kommt, erkennt der OS Selector nur noch das Windows Vista Ultimate 64-Bit. Die beiden anderen Betriebssysteme werden nicht mehr erkannt und lassen sich manuel auch nicht hinzufügen. Zur Fehlerlokalisierung habe ich die HDD komplett neu formatiert, partitioniert und nacheinander ein Recovery der drei Betriebssysteme durchgeführt. Bevor ich eines der Betriebssysteme habe Booten lassen, wurde der ACRONIS OS Selector installiert und eingerichtet. Keinerlei Änderungen zum beschriebenen Problem.
Eine Anfrage bei ACRONIS blieb bis heute unbeantwortet (warum auch immer?). Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, bzw. wer hat(te) dieses Problem auch? Für Rückmeldungen mit funktionierenden Lösungen wäre ich sehr dankbar.

Danke.
20
Antworten
18610
Aufrufe
Windows 7 vs KDE 4 (Screenshot vergleiche)
Begonnen von tekstep
28. Oktober 2008, 18:48:37
« 1 2
[b]Desktop & Taskleiste[/b]

Windows 7:
http://www.heise.de/bilderstrecke/510/1/nt51ccfe

KDE 4 (die Tasktleiste kann man natürlich ebenfalls transparent darsteleln lassen, schon seit jeher)
http://jonrob.files.wordpress.com/2008/04/kde4.png

[b]Die Standard Dateibrowser[/b]

Windows Explorer:
http://www.heise.de/bilderstrecke/510/2/nt51ccfe

Dolphin:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Dolphin-KDE4.jpg&filetimestamp=20080220183044

Zitat von der heise News:
[quote]Augenfälligstes Merkmal von Windows 7 ist die neue Taskleiste. Jedes Taskbar-Symbol bringt nun per Rechtsklick eine so genannte Jump List zum Vorschein: eine Liste von zuletzt mit dieser Anwendung geöffneten Dateien; Anwendungsentwickler können hier zudem häufig benutzte Aktionen des Programms hinterlegen.[/quote]

Ebenfalls 1:1 von KDE 4 abgekupfert.

weiters steht in der News:
[quote]Zum Organisieren von Dateien hat der Explorer so genannte Libraries spendiert bekommen: eine Art virtuelle Ordner, in die sich beliebige real existierende  Verzeichnisse aufnehmen lassen, um deren Inhalt gemeinsam anzuzeigen, zu sortieren oder zu durchsuchen ...[/quote]

Aha, nennt sich SymLink und gibt es schon ein paar "Jährchen" unter unixoiden Dateisystemen.  :kaffee
http://www.linuxwiki.de/SymLink

Also alles in allem kann man bisher davon ausgehen das Windows 7 ein fehlerbereinigtes Vista werden wird, mit der gewohnten "Innovationsfreudigkeit" (= von anderen abkupfern, um es danach als eigene Ideen auszugeben)  :wink der Redmonder. Als Oberfläche findet KDE 4 verwendung. Zumindest sieht es optisch stark danach aus. (naja, wenigstens haben sie diesmal nicht von Apple geklaut) :D

Ich hoffe mit Windows 8 lassen sich die Redmoner endlich mal was eigenes einfallen und specken kräftig ab. Am besten wäre es sie lassen Windows in der Form endgültig fallen und beginnen ein kompletten Neuanfang mit einen von Grund auf neuen OS. (Entwicklungen in dem Bereich tätigen sie ja schon länger, nur der Mumm fehlt ihnen halt das auch durchzuziehen.)
6
Antworten
11518
Aufrufe
WLan Router mit Schalter zum Wlan deaktiviren gesucht
Begonnen von Axel_Foly
09. Mai 2007, 22:41:48
Tjo, wie der Betreff schon sagt suche ich einen Wlan Router bei dem man per Schalter oder Taster ...  das Wlan abschalten kann und ihn nur mehr als normalen router mit ethernet kabeln zu nutzen. kann mir da jemand helfen?
(fritzbox bringt mir nichts weil ich ADSL hab und nicht DSL... :( )
mfg
8
Antworten
78104
Aufrufe
Stereomix in Vista einschalten
Begonnen von Serious
13. März 2007, 19:34:16
Guten tag

Dies ist mein ertser Post dehalb begrüß ich euch alle mit einem herzlichem Hallo!

Meine frage ist folgene:

Wie kann ich unter Vista den Stereomix einschalten, sodass meine Abgespielten ausiodateien direkt ins Microfohn umgeschliffen werden?


Thx schonmal im Vorraus