Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort goohle | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 52126 Aufrufe | |
![]() |
27 Antworten 17687 Aufrufe |
VISTA: Kein Google oder MSN; sind Windows-Firewal oder DNS-Server das Problem? Begonnen von Joul
« 1 2 24. September 2008, 16:43:12 Hallo! Ich habe immer noch ein Problem mit dem Internetzugang. - Meinen Daten: [b][color=red]Laptop (SONY VIAO), Vista, Windows 2003, LAN-Verbindung, Antivir und Mozilla bzw. Explorer[/color][/b]. - Meine Netzwerkverbindung funktioniert reibungsfrei, ich kann viele Seiten ohne irgendwelche Probleme öffnen z.B. www.bundestag.de - Dafür kann ich bestimmte Seiten (welche wahrscheinlich alle eine gleiche Eigenschaft haben) überhaupt [u]nicht[/u] öffnen z.B. www.google.de - Es wird angezeigt: "Server nicht gefunden. Ist ein Schreibfehler vorhanden, Ist das Netzwerk fehlerhaft, Ist die [b]Firewall oder die Proxy Einstellung falsch[/b], Wie ist der [b]DNS-Server eingestellt[/b]?" - Da ich die ersten zwei Lösungsvorschläge ausschließen kann, vermute ich, dass ich einen Einstellungsfehler habe z.B. bei meiner Firewall oder/und eben bei der Proxy- oder DNS-Server Einstellung - Meine Vermutung ist, dass sich [color=red][b][u]durch eine [u][color=purple][color=orange]falsche [/color] [/color] [/u] [color=orange]Standardeinstellung [/color] unter VISTA einige Internetseiten komplett geblockt [/u] [/b] [/color] werden. Ich habe schon Vorschläge erhalten, aber leider habe immer noch das Problem. Ich würde mich über [u][b]jeden weiteren[/b][/u] Vorschlag, Einwand, Ratschlag oder über weitere Fragen freuen! Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
1 Antworten 17171 Aufrufe |
Es geht nurnoch Google.de andere Seiten kann ich nicht mehr Öffnen!! Begonnen von mc_po06
12. August 2008, 13:43:36 Hallo an Alle die mehr Ahnung haben als ich ^^ , also folgendes Problem: Ich hab einen Windows XP Rechner der per Wlan-Stick ( über die FritzBox) ans Internet geht. Desweiteren habe ich 3 weitere Computer mit dem XP Rechner per Kabel verbunden und über den XP Rechner ins Internet gehen sollen. Die 3 anderen Rechner beziehen die IP automatisch. Das häckchen in beim XP-Rechner das die Internetverbindung auch durch andere benutzt werden darf, habe ich natürlichb gesetzt, dass war aber auch schon so, bevor dieses Problem autrat. Die 3 anderen Rechner ( 1 Laptop mit Vista, 1 Laptop mit WinME und einen Rechner mit Vista) sollen über das Lan-netzwerk die Internetverbindung des XP-Rechners benutzen. Das hat bis vor ein paar Tagen auch wunderbar geklappt, aber jetzt können die 3 Rechner nurnoch google.de und andere ("nicht so anspruchsvolle") Seiten öffnen. Sprich web.de, gmx.de, ebay.de etc. öffnet er nicht mehr. Soll heißen Internetverbindung auf jedem Rechner ist vorhanden. Der Vista Laptop, der aber neben der Kabelverbindung noch eine W-Lankarte hat, kann zwar direkt auf den Router zugreifen und dann kann ich auch alle Seiten wieder problemlos öffnen, sobald ich aber wieder das Kabel einstecke geht wieder nurnoch Google usw. Wo liegt der Fehler ? Bitte um hilfe Danke für jede Antwort im vorraus :wink |
bin auf ner Lösung um meinen Kalender in Windows Live Mail 2011 (in Windows Live Essentials 2011 enthalten) mit Google Kalender zu synchronisieren.
Füg den Google Kalender und Outlook bietet Google das Programm
"Google Calendar Sync" an: http://www.google.com/support/calendar/bin/answer.py?hl=de&answer=89955
Finde allerdings nichts für Windows Live Mail 2011 (obwohl die Unterschide wohl nicht so groß sein sollten :grübel )
hat jemand vielleicht einen brauchbaren Lösungs-Ansatz um mein Problem zu lösen?
mfg
Markus