347 Benutzer online
10. August 2025, 12:50:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 07e
19
Antworten
16654
Aufrufe
Regelmäßige, dennoch unterschiedliche Bluescreens unter Windows 7
Begonnen von JimSlim
16. Juli 2012, 09:21:45
« 1 2
Servus Go-Windows-Community,

ich habe seit mittlerweile zwei Jahren ein Problem mit meinem PC, bin bisher jedoch noch nie dazu gekommen es ausführlich irgendwo zu schildern und es somit evtl. zu beheben.

Das Problem sieht folgendermaßen aus: wenn der PC eine gewisse Zeit aus war (schätzungsweise ab einer halben Stunde) und ich ihn dann wieder hochfahre kommt es zu unterschiedlichen Zeitpunkten, jedoch spätestens beim Windows-Login-Screen zu einem Bluescreen. Dieser Bluescreen ist meist unterschiedlich (unterschiedliche Fehlermeldungen, siehe Link  zum Screenalbum weiter unten), was mich natürlich sehr verwundert. Was mich aber noch mehr verwundert ist die Tatsache, dass ich den PC ganz normal nutzen kann - wodurch die 2 Jahre Nutzung ohne Behebung des Problems möglich waren - , wenn ich nach dem erscheinen des Bluescreens folgende Schritte durchführe:

[list]
[*][B]1. Schritt:[/B] Powertaste am PC drücken, damit er herunter fährt
[*][B]2. Schritt:[/B] Netzteil im PC aus machen
[*][B]3. Schritt:[/B] Warten, bis die grüne LED auf dem Mainboard erlischt, danach Netzteil wieder anmachen
[*][B]4. Schritt:[/B] Powertaste erneut zum hochfahren drücken.. und schon gibt es keine Probleme mehr, egal wie lang der Rechner anschließend läuft.[/list]

Anzumerken wäre dabei noch, dass die Bluescreens dennoch kommen, wenn ich das Netzteil (z.B. über Nacht) direkt ausschalte. Beim morgigen hochfahren muss ich wieder alle Schritte durchführen, egal ob das Netzteil über Nacht an oder aus war.

Dinge wie CHKDSK habe ich schon mehrere Stunden ohne Probleme/Fehlermeldungen durchlaufen lassen.. RAM wurde ebenfalls bereits einige male ausgetauscht, ohne Erfolg. Bios ist auf dem aktuellsten Stand. Windows habe ich mehrmals neu installiert, auch Ergebnislos. Ich wäre euch für Hilfe sehr Dankbar, evtl. kennt ihr auch noch weitere Foren in denen explizit solche Themen betreut werden?

[B]Link zu den Screens[/B] (da es doch eine Menge sind und ich sie hier nicht alle reinpacken wollte): [URL=http://imageshack.us/g/845/foto0318q.jpg/]Imageshack-Album[/URL]

[B]Noch einige Specs zu meinem PC:[/B]
Motherboard: Asus P7P55D-E
CPU: Intel Core i7-860 @ 2,8Ghz (bei knapp unter 30°)
Speicher: 4x 4GB G.Skill Ripjaws (F3-10666CL7D-4GBRH) bei Standardlatenzen
Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 470 AMP!
Festplatte (System - Windows 7): Intel SSD X25-M Postville (80GB)
weitere Festplatten: 2x WesternDigital Cavier Green (WD6400) (je 640GB)
Netzteil: CoolerMaster SilentPro 500W

[B]Anmerkung:[/B] Habe vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass durch falsche Treiberinstallation von SSD's vor der Windowsinstallation auf eben solchen, Bluescreens enstehen können. Könnte es auch damit zusammen hängen?


Beste Grüße, viel Spaß beim grübeln und schonmal danke fürs nachdenken
JimSlim

[edit=SB]Habe mal deinen Link korrigiert - jetzt kann man den auch benutzen :wink[/edit]

ymsyms windowwindow go-windowsgo-windows windowswindows vistavista 5818717858187178 5902642859026428 6891193668911936 searchsearch 8200133982001339 bggbgg yahooyahoo 7411597274115972 8852837388528373 5775291957752919 d2sd2s zguzgu 4753466147534661 5715546957155469 d24d24 4152442941524429 problemproblem bgqbgq bitbit win7win7 d2kd2k 4596008745960087 5512311555123115 7867747478677474 4517533845175338
2
Antworten
18281
Aufrufe
Fehler 711 in Win 7
Begonnen von pegro
07. Juni 2011, 17:53:54
Hallo, bin neu hier im Forum,
suche eine Lösung für den Update-Fehler in Windows 7 wenn ein UMTS-Surfstick verwendet wird.
Es erscheint dann die Meldung Fehler 711 RAS Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden.
Die Lösung der Microsoft-Site funktioniert auch nicht, da die RAS-Verbindung nicht gestartet werden kann. Es erscheint dann die Meldung 1068.
Bitte hier um Hilfe wie ich dieses Problem beheben kann.
pegro  :grübel
6
Antworten
12351
Aufrufe
Windows 7 Bluescreen - win32k.sys
Begonnen von Markus
20. April 2010, 22:27:31
Habe heute meinen ersten Bluescreen unter Windows 7 bekommen.

Fehlerquelle war laut Bluescreen die win32k.sys
Es lief im Hintergrund gerade die Windows Sicherung als der Fehler auftrat..

kann jemand damit was anfangen, oder hat ne Idee, wo ich ansetzen kann?

mfg
Markus

PS: Die Datensicherung läuft auf ne externe USB-Festplatte, könnte mir vorstellen, dass es evtl. ein USB-Problem sein könnte...
Habe den Deutschland PC 6 im Einsatz mit nem Athlon x2 3800+ und nem nforce4-Chipsatz wenn ich mich nicht täusche.
7
Antworten
19173
Aufrufe
Win 7 und Hp deskjet F4210
Begonnen von mr_blonde
02. November 2009, 16:13:54
Hallo! Wer kann mir helfen? Habe ein Upgrade von Vista Business auf Win 7 Professional gemacht und kann meinen Hp deskjet f4210 seitdem nicht mehr benutzen. Habe aktuelle treiber von der hp homepage geladen, versucht zu installieren und bekomme als Fehler einen "runtime error" angezeigt. Auch das support-team konnte mir bis jetzt nicht weiterhelfen. Danke für Tipps!  :wink
32
Antworten
14053
Aufrufe
Bluescreen bei Windows Vista Ultimate 64-Bit
Begonnen von Vitok
12. August 2008, 09:49:25
« 1 2 3
Hi,

Ich hab mir jetzt Windows Vista Ultimate 64-Bit installiert, wenn ich am spielen bin bekomme ich einen Bluescreen Treiber sind die aktuellsten und laufen alle ohne Problem laut system.

Vielleicht habt ihr eine Idee woran das liegen kann