Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 21063245 | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 40754 Aufrufe |
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung |
![]() |
8 Antworten 25058 Aufrufe |
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ???? Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07 Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen? |
![]() |
19 Antworten 17865 Aufrufe |
HDMI Soundkartentreiber/ Realtek HD Audio Manager geht nicht! Begonnen von MaximilianStudt
« 1 2 14. Februar 2010, 11:08:48 Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzer Zeit einen PC gekauft, ier mal kurz die Daten: AMD 2Kernprozessor mit 2x2,7Ghz GeForce 9800GT HDMI Soundkarte (direkter Name nicht bekannt) ja das warß eigentlich. So nun habe ich folgendes Problem. Ich habe seit kurzem Windows 7 installier und da kann ich machen was ich will es funktionieren alle meine Micros nicht mehr, vorher auf XP liefen sie, ich hatte auch schon mit dem Realteck HD Audio Manager versucht aber wenn ich diesen installiere wird er mir nicht bei Start->Systemsteuerung angezeigt. Weiß da einer vllt warum? Weil der PC Speziallist will da 200€ für aben weil der dann 6 Tage in Reperatur muss. Lg Maximilian Studt |
![]() |
7 Antworten 11207 Aufrufe |
Treiber können nicht installiert werden Begonnen von Panda
20. Dezember 2009, 16:55:37 Hallo =) ich habe das Problem, dass ich auf XP keine Treiber installieren kann. Keine GraKa-Treiber, keine Sound-Treiber kein gar nix.. Mir wird jedes mal angezeigt, dass der Windows-Logo Test nicht bestanden wurde. Ich habe auch schon versucht die Krypto-Dienste abzuschalten..Funktioniert aber auch nicht. Was kann ich noch tun? LG Panda |
![]() |
2 Antworten 214199 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt:
[list]
[li]WLAN deaktiviert[/li]
[li]Router neugestartet[/li]
[li]alle windows updates installiert[/li]
[li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li]
[li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li]
[li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li]
[/list]
[b]Hardware & Netzwerk:[/b]
[list]
[li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY")
[/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf)
[list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel
[/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li]
[/list]
Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht.
Bin für jede Idee dankbar!
[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img]
[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img]
[img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img]
[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img]