391 Benutzer online
30. September 2025, 09:45:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort crystalcpuid
7
Antworten
5249
Aufrufe
Kleines Programm für Autostart
Begonnen von Blumenkind
25. Juli 2010, 11:34:02
Wie schon oben geschrieben, suche ich nen kleines Programm fürn Autostart.

Hat wer nen Vorschlag?

MfG

windowswindows vistavista startenstarten programmeprogramme go-windowsgo-windows win7win7 startstart programmprogramm autostartautostart softwaresoftware ymsyms winwin deaktivierendeaktivieren keinkein automatischautomatisch autoauto problemproblem bgebge startupstartup treibertreiber systemstartsystemstart autorunautorun bgqbgq windows7windows7 entfernenentfernen windowwindow internetinternet ohneohne forumforum everesteverest
5
Antworten
7438
Aufrufe
Einen Autostart muß ich immer manuell starten
Begonnen von andreas526
15. Juli 2009, 15:23:37
:wink Hallo zusammen!

Seit zwei, drei Wochen habe ich ein Problem mit einem Autostart. Nach jedem Start meines PCs erscheint immer im Infobereich, daß ein Programm geblockt wurde. Habe schon alles versucht (was mir bekannt ist), unter msconfig in die Autostarteinträge hinzugefügt, das gleiche bei TuneUp, aber es kommt immer wieder. Zur Info, das Programm ist nur ein sms-Manager, trotzdem lästig es immer auf die gleiche Weise zu starten.
Wäre sehr für Tipps und Hilfe dankbar!
Grüße, Andreas
9
Antworten
4946
Aufrufe
Autostart und Misstrauen
Begonnen von argwohn
28. April 2009, 11:56:37
Hi,
seit zwei Wochen habe ich ein nicht-MS-Programm im Autostart.
Seit zwei Wochen fragt er mich jeden Morgen, ob ich das denn nun auch wirklich starten will und dem Programm vertraue.
Selber lernen tut er es offensichtlich nicht und ich weiss nicht, wie und wo ich ihm das beibringen kann.
Kann mir das jemand sagen???

Danke!
12
Antworten
12995
Aufrufe
ccleaner installiert autostart Fehlgeschlagen Zugriff verweigert
Begonnen von XVistaAX
06. März 2009, 16:00:50
Hay,  hab mir ccleaner ma installiert und finde ihn bis jetzt super nur unter Extras  -> Autostart da wenn ich ein Autostart deaktievieren will steht da immer Aktivieren/Deaktivieren is fehlgeschlagen Zugriff verweigert kann da wer pls helfen ??? Vielen Dank wenn einer ein besseres als ccleaner kennt könnt ihr mir es dan sagen
14
Antworten
9443
Aufrufe
Autostart funktioniert nicht mehr
Begonnen von KingBKC
20. Januar 2009, 14:31:32
Autostart funktioniert nicht mehr.
Also genauer:
Wenn man z.B. eine CD in das Laufwerk reinlegt erscheint doch immer ein Fenster was damit passieren soll.
Dieses Fenster erscheint nun bei mir nicht mehr.
8
Antworten
11248
Aufrufe
Everest/CrystalCPUID Autostart & MediaCenter Live-Tv Autostart
Begonnen von DarkRevelation
23. Juli 2008, 00:34:35
Leider ist es mir nicht möglich sowohl Everest Ult. V4 und Crystal CPUID automatisch starten zu lassen.Im Autostart eh nicht, weils geblockt wird.Habe die Programme in die Aufgabenplanung genommen (Autostart natürlich entfernt) aber ich bekomme bei beiden Programmen folgende Meldung:

Der angeforderte Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, da der Benutzer nicht am Netzwerk angemeldet ist.Der angegebene Dienst ist nicht vorhanden.(0x800704DD)

Ich habe aber kein Häckchen bei "Nur starten wenn folgende Netzwerkverbindung aktiv ist"

Ansonsten mit "erhöhten Privilegien ausführen" is klar und unter "Einstellungen" alle Häckchen weg.

Weiß einer warum es nicht funktioniert ? Habe Vista Ultimate



Eine zweite Frage hätte ich bei der Gelegenheit auch noch:

Wenn man möchte das Media Center nach Reboot direkt im Live-Tv Modus starten soll, so ist zu lesen das man an die Verknüpfung den Parameter
"directmedia:tv" hängen soll, nur kommt bei mir dann die Anzeige der Aufnahmen!!!

"directmedia:music" ist z.B. korrekt ,
wie ist den der korrekte Parameter zum starten von Live-Tv da alle Startparameterlisten im Internet diesselben zu sein scheinen.



Außerdem gibt es noch den Befehl "%windir%\ehome\ehshell.exe /homepage:VideoFullscreen.xml /pushstartpage:true"

auf

http://www.winvistaside.de/forum/lofiversion/index.php/t1074.html

aber wenn ich das anhänge geht gar nichts mehr.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ,wäre echt toll.

Gruß Rev

8
Antworten
6561
Aufrufe
Probleme bei Autostart von Laptopsoftware
Begonnen von crate
30. Dezember 2007, 17:02:10
hallo,
ich habe ein Samsung R70 mit Vista. Letztens habe ich Vista neu installiert und alle Samsung programme neu installiert. Darunter auch
das Programm "Easy Display Manager", womit man die Funktionen der "Fn"-Tasten für Spezialfunktionen regelt.

Das Problem ist nur, dass seit der Neuinstallation die UAC von Windows Vista Stress macht und das Programm nicht mehr automatisch gestartet wird. Im Defender kann ich den Start auch nicht erlauben, weil der Zugehörige Button grau ist und nicht anwählbar ist. In anderen Internetforen habe ich erfahren, dass man das auch nicht umgehen kann, sondern auf eine Freischaltung der Software von Microsoft warten muss. Darauf warte ich jetzt schon ein viertel Jahr. Ich habe auch schon eine Mail an Samsung geschrieben, dass die sich darum kümmern sollten.

Abschalten will ich die UAZ natrülich nicht.

Jetzt habe ich in einem anderen Forum erfahren, dass man das ganze Problem mit der UAZ umgehen kann, indem man mit Aufgabenplanung plant, dass das Programm automatisch bei jeder Anmeldung (d.h. beim Neustart) gestartet wird. Ich habe dort eine neue Aufgabe erstellt. Unter der Seite 'Allgemein' mit 'höchster Priorität ausführen'. Bei der Seite Trigger 'bei Anmeldung von Benutzer'. Bei der Seite Aktionen habe ich den Link zu der Exe-Datei angegeben, womit das Programm gestartet wird. Nun sollte es eigentlich funktionieren. Aber wenn ich jetzt einen neustart mache, wird das Programm einfach nicht gestartet. Nachher im Verlauf habe ich gesehen, dass die Aufgabe erfolgreich war. Die 'Fn'-Tasten funktionieren jedoch nicht und ich muss das Programm manuell starten, wenn ich es benutzen will.

Weiß einer, warum das nicht funktioniert oder was es für eine andere Alternative gibt?

Danke
Bis dann Crate

9
Antworten
7729
Aufrufe
Vista Problem (Autostart) ständiger error
Begonnen von Erik83
29. November 2007, 23:16:41
Hallo zuammen ich hab ein problem. Ich hab jetzt TuneUp2007 aber auch VistaTuning genutzt mehrmals auch die registery zurückgestellt dort also die sicherungen ect aber anscheinend kommt der error ständig immer wiede. Er tritt immer dann auf wenn es um das thema Autostart Einträg geht.

Mich Beunruigt das ganze da genau der selbe fehler mit Tvista tuning auftritt bei TuneUp jedoch nicht. Der Fehler tritt erst seid ca 3 Tagen auf und ich weis jetzt nicht recht. Wndows Verstellt ode so oo?

Dann meckert TuningVista schlies ich dies gibt auch Windows Vista ein Error aus.

Zu mein System:

Win Vista Ultimate
Ram: 4gb
CPU: Athlon xp 2 +4400 ( Weis name nich genau der dual core mit low voltage :)
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Threading.ThreadStateException: Für den aktuellen Thread muss der STA-Modus (Single Thread Apartment) festgelegt werden, bevor OLE-Aufrufe ausgeführt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Hauptfunktion mit STAThreadAttribute gekennzeichnet ist.
  bei System.Windows.Forms.Clipboard.SetDataObject(Object data, Boolean copy, Int32 retryTimes, Int32 retryDelay)
  bei System.Windows.Forms.Clipboard.SetDataObject(Object data)
  bei CDN.Config.frmError.button4_Click(Object sender, EventArgs e) in I:\Entwicklung\Tuning Vista\PumuklC.root\Global\frmError.cs:Zeile 80.
  bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
  bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
  bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
  bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
  bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
VISTA Tuning
    Assembly-Version: 2.0.2858.18996.
    Win32-Version: 1.1.7.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/EMME/VISTATuning/VISTA%20Tuning.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Management
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
SmoothProgressBar
    Assembly-Version: 1.0.2526.26458.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/EMME/VISTATuning/SmoothProgressBar.DLL.
----------------------------------------
ImageComboBox
    Assembly-Version: 1.0.2008.18717.
    Win32-Version: 1.0.2008.18717.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/EMME/VISTATuning/ImageComboBox.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.312.
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.Compatibility/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.dll.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



16
Antworten
7131
Aufrufe
Core2 CPU korrekt erkannt?
Begonnen von iceman1987
09. August 2007, 12:46:53
« 1 2
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Core 2 duo Prozessor in meinen PC eingebaut. Er wurde sofort vom bios erkannt und läuft einwandfrei. Nachdem Vista selbstständig die Treiber installiert hat, wollte ich unter system nachschauen und dort steht nun "intel core2 cpu 4300 @1,80ghz 900mhz". Ich frage mich was die "900mhz" hinter der Taktfrequenz aussagen.

Vielleicht weiß ja jemand darüber bescheid und kann mir Auskunft geben.

MfG Daniel
10
Antworten
24315
Aufrufe
Vista & genereller Autostart
Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 14:27:13
Hi zusammen

Wo kann ich unter Vista den generellen Autostart beim Einlegen oder Einstecken eines Mediums aktivieren/deaktivieren?
Irgendwie muss wohl eine Software oder irgendwas die Funktion ausgeschaltet haben.

greetz
Coolskin
0
Antworten
20977
Aufrufe
Autostart-Programme identifizieren
Begonnen von ossinator
17. April 2007, 17:54:55
Programme im Autostartmenü verlangsamen den Systemstart. Zum Leistungsumfang der in Windows Vista integrierten Antispyware Windows Defender gehört eine Übersicht über die automatisch beim Start ausgeführte Software.

[color=green][i]"Start"[/i][/color], suchen nach [color=green][i]"Windows Defender"[/i][/color], [color=green][i]"Extras"[/i][/color], [color=green][i]"Software-Explorer"[/i][/color], Drop-Down-Menü [color=green][i]"Autostartprogramme"[/i][/color]

[i]Quelle: ZDnet.de[/i]
0
Antworten
9528
Aufrufe
Autostart Script
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 11:43:30
Auf der Zeitschrift PC-Welt, Tipps & Tricks 5/2007 ist dieser hilfreiche Script.
Nach dem Aufruf werden Schlüssel in der Registry durchsucht und überprüft.
Man sieht dann die Liste und kann nach belieben Einträge löschen.


Der Anhang ist virengeprüft. Das Ausführen der Datei kann bei einigen Virenscannern eine Fehlermeldung auslösen.
4
Antworten
18519
Aufrufe
Autostart Programme geblockt , Benachrichtigung ausschalten .
Begonnen von Kubi
12. April 2007, 10:20:16
Moin.

Ich habe per MSCONFIG ein paar Autostartprogramme geblockt die ich nicht permanent benutze . Allerdings bekomme ich
jetzt bei jedem PC-Neustart ein Hinweisfenster , daß eben Programme geblockt sind . Kann man dieses Fenster abstellen ?
4
Antworten
13853
Aufrufe
Abfragen abstellen
Begonnen von freq.9
28. März 2007, 18:09:39
Wie schaffe ich es diese nervigen Abfragen zu deaktivieren? Wenn ich unter [i]Start > Programme[/i] irgendwo was löschen möchte, dann muss ich 3 oder 4 mal bestätigen, dass ich das Verzeichnis oder die Verknüpfung wirklich löschen will. Das ist zwar schön und gut, so kann wirklich nichts schief gehen, aber ich bin kein Kind und weiss wohl was ich löschen kann und was nicht.