Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wpe | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 15979 Aufrufe |
Speedport w 723v typ a - WLan Problem |
![]() |
15 Antworten 37518 Aufrufe |
Keine Verbindung bei WPA/WPA2-Verschlüsselung Begonnen von CapTcha
« 1 2 25. Januar 2009, 13:27:16 Servus zusammen! Ich hätt mal gerne ein Problem; bzw. eher die Lösung! Ich war die Tage bei einem Bekannten wegen seinem WLAN... Folgende Komponenten spielen die Hauptrolle: - 1 Speedport W500V - 1 Medion PC mit XP Home SP2 - 1 Targa Laptop mit XP SP3 - 1 Bekannter - 1 Ich Der Speedport steht im Flur wo die Telefondose ist. Der PC im Wohnzimmer und das Laptop mal hier mal da... Jetzt zum Problem: Wenn das WLAN ohne Verschlüsselung ist, funzt die WLAN-Verbindung vom PC und auch vom Laptop aus ohne Probleme. Sobald man aber eine Verschlüsselung einschaltet, bekommt man nur mit dem PC (SP2) Verbindung zum Netz. Das Laptop (SP3) findet das Netz und will den PSK haben. Dann zeigt er an "Verbindung wird hergestellt". Und das über ne Stunde... Haben verschiedene PSK´s probiert. Es funzt einfach nicht. Sobald man die Verschlüsselung raus nimmt. "ZACK" --> Verbindung steht. - Habe die neuesten Treiber installiert (Chipsatz und BIOS). - Den WLAN-Adapter (MiniPCI Wireless) deinstalliert und mit neuerem Treiber neu installiert - Die Firmware des Speedports geprüft - Feste IP´s und DHCP probiert - Diverse Standorte des Laptops getestet Ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte. |
![]() |
8 Antworten 96575 Aufrufe |
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen.. Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29 Hallo @All, mein Bruder hat folgendes Problem. Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will: Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus. Er hatte die letzten tage nichts Installiert. Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen. Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue. |
![]() |
21 Antworten 158728 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
10 Antworten 31654 Aufrufe |
Installation WLAN Arcor Zyxcel-Router WPA-Verschlüsselung Begonnen von rasenrobert
03. Juni 2007, 10:14:15 Hallo, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich will an einem neuen HP Notbook mit Vista Home Premium den Arcor Wlan Router 200 installieren. Bei Abschalten der Verschlüsselung gelingt mir ein Zugriff. Doch sobald ich Am Router die WPA-Verschlüsselung mit Schlüssel eingebe und dieses auch im Netzwerkmanager von Vista mache, kann ich bei manuellem Versuch einer Verbindung und Eingeben des Schlüssels nicht auf den Router zugreifen. SSID habe ich bei Beiden gleich eingestellt, den Kanal hofentlich auch (Bei Vista unter Wlan-Eigenschaften?). Kann mir vielleicht jemand mal sagen, wo und wie ich welche Einstellungen unter Vista vornehmen kann/muß? Unter Win XP funktioniert alles einwandfrei. |
![]() |
20 Antworten 52556 Aufrufe |
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht Begonnen von Daruh
« 1 2 23. Mai 2007, 20:35:11 Langsam weiss ich nich mehr weiter. Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung. WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn. Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert. Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden. Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern. Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme. Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht. Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal. |
Ich versuche über einen XP-Rechner mit einem TPlink-Wlan-Stick (wn 821n) ins Internet zu kommen. Nach langem probieren ist es mir zwar gelungen, die Verbindung zum Router zu aktivieren, aber wenn ich eine Internetseite öffnen möchte bekomme ich nur die Fehlermeldung, die Seite ist nicht erreichbar.
Mit einem XP-Rechner über Kabel, eine PS3 und ein Android-Tablet habe ich keinerlei Probleme.
Was kann ich noch machen?