| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort up-date | |
|---|---|---|
![]() |
8 Antworten 12804 Aufrufe |
Windows Update verursacht Probleme - KB2859537 Begonnen von Annemarie1758
15. August 2013, 14:36:59 Wenn ich ein Update mit allen aktuellen Windows Updates mache und dem anschließenden Neustart sieht das Start Menü und die Taskbar seltsam aus, ohne Farbe und wie von einer Version von anno dazumal, auch der Windows Explorer sieht ganz anders aus. Mein letztes fehlerfreies Windows Update habe ich am 9.8.2013 gemacht. Liegt das an den Updates oder ist etwas mit meinem System nicht in Ordnung? Wenn ich auf den letzten Wiederherstellungspunkt setze, sieht alles wie gewohnt aus. update windows vista forum go-windows kein fehler updates bing installieren yms win7 software problem win 2009 geht bgq yahoo zwu flash bge keine installation search window updaten updat windows7 windos |
![]() |
2 Antworten 7246 Aufrufe |
Avira Antivir Personal Premium/Free mit Updateproblemen seit 15. Oktober Begonnen von Markus
17. Oktober 2009, 19:02:17 Am 15. Oktober 2009 hat Avira ein größeres Update (5 MegaByte) zur Verfügung gestellt. Dadurch stehen die Antivir Update-Server unter großer Last, was zu Beeinträchtigungen in der Update-Routine führt. |
![]() |
4 Antworten 6211 Aufrufe |
[Win 7] Updateverlauf... Begonnen von ossinator
05. Mai 2009, 20:32:43 ... nach 8 Stunden Windows 7 :D Warum einige zuerst fehlgeschlagen sind, weiß ich auch nicht. Nach einem Neustart ging es dann. |
![]() |
2 Antworten 42387 Aufrufe |
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47 Hi! Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf. Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut. Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht. Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt. Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen? [b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader mfg Markus |
![]() |
0 Antworten 5245 Aufrufe |
Falsche MSN-Mails mit falschem Windows-Update Begonnen von ossinator
27. August 2008, 20:31:55 Spam-artig verbreitete Mails sind als MSN-Newsletter getarnt und sollen den Eindruck erwecken, ein kostenloses Update für Windows XP und Vista sei erhältlich. Tatsächlich jedoch führt der Download-Link zu einem Trojanischen Pferd. Die Mails werden mit der Absenderangabe "Microsoft XP" oder "Antivirus XP" versandt, während die vorgetäuschte Absenderadresse die gleiche ist wie die Zieladresse. Der Betreff der Mails lautet "RE: ® Official Update 2008!". Den Mails fehlt zum Teil eine Angabe zum Absendedatum, sie werden über ein weltweit verteiltes Botnet verschickt. Die erste, sehr groß formatierte Textzeile ist mit einem Link auf eine IP-Adresse unterlegt, die zu einem Provider in der moldawischen Hauptstadt Chisinau (Kischenau) gehört. Sie wird immer wieder in diesen Spam-Mails verwendet. Der aktuelle Link zeigt auf eine knapp 200 KB große Datei namens "install.exe". Wer sie herunter lädt und ausführt, installiert kein Update für Windows sondern ein betrügerisches Antivirusprogramm namens "Antivirus XP 2008". Ferner wird eine manipulierte Version des bekannten "Bluescreen"-Bildschirmschoners von Microsoft Sysinternals installiert. Das Installationsprogramm deaktiviert dann die Möglichkeit den Bildschirmschoner selbst einzustellen. Die dadurch immer wieder erscheinenden Blue Screens sollen den Anwender verunsichern. Das falsche Antivirusprogramm macht immer wieder durch Popup-Meldungen über vorgeblich gefundene Schädlinge auf sich aufmerksam. Anwender sollen genötigt werden die ebenso teure wie nutzlose Vollversion des Programms zu kaufen. Die Erkennung des schädlichen Installationsprogramms durch richtige Antivirus-Software mit aktuellen Updates ist bereits recht ordentlich, da die EXE-Datei auf dem Server nicht ständig verändert wird. Sie ist bereits zwei Tage alt. [b]Antivirus - Malware-Name [/b] [list] [li]AntiVir - TR/Peed.jsb.33 [/li] [li]Avast! --- [/li] [li]AVG - Downloader.Generic7.AIDZ (Trojan horse) [/li] [li]A-Squared --- [/li] [li]Bitdefender - Trojan.Peed.JSB [/li] [li]CA-AV --- [/li] [li]ClamAV --- [/li] [li]Command AV --- [/li] [li]Dr Web - Trojan.Packed.619 [/li] [li]Ewido --- [/li] [li]Fortinet - W32/FakeAle.GD!tr [/li] [li]F-Prot --- [/li] [li]F-Secure - Backdoor.Win32.Agent.qby [/li] [li]G-Data AVK - Backdoor.Win32.Agent.qby [/li] [li]Ikarus - Win32.SuspectCrc [/li] [li]K7 Computing --- [/li] [li]Kaspersky - Backdoor.Win32.Agent.qby [/li] [li]McAfee - Downloader-ASH.gen.b (trojan) [/li] [li]Microsoft - Trojan:Win32/Tibs.HP [/li] [li]Nod32 - Win32/TrojanDownloader.FakeAlert.HJ trojan [/li] [li]Norman - W32/Tibs.CUJP [/li] [li]Panda - suspicious [/li] [li]QuickHeal - Backdoor.Agent.qby [/li] [li]Rising AV --- [/li] [li]Sophos - Troj/FakeAle-GD [/li] [li]Spybot S&D --- [/li] [li]Sunbelt - Antivirus XP 2008 (Winifixer) [/li] [li]Symantec - Trojan.Blusod [/li] [li]Trend Micro - TROJ_FAKEAV.GL [/li] [li]VBA32 --- [/li] [li]VirusBuster --- [/li] [li]WebWasher - Trojan.Peed.jsb.33[/li] [/list] [size=8pt][i]Quelle: AV-Test (http://www.av-test.de), Stand: 27.08.2008, 12 Uhr[/i][/size] |
![]() |
1 Antworten 38272 Aufrufe |
Vista 64, Windows Media Player in der 64 Bit Version starten / UPDATE Begonnen von Formel-LMS
12. August 2008, 11:31:56 Auch wenn man den in einem anderen Thread geschriebenen Trick anwendet, startet der Media Player trotzdem in der 32 Bit Version, wenn man eine Media Datei aus dem Windows Explorer mit einem Doppelklick oder mit dem Symbol "Abspielen" in der Symbolleiste öffnet. Dies kann man wie folgt umgehen: Windows Explorer öffnen. Auf das Standardwindows Laufwerk gehen (in der Regel Laufwerk C: ) Dort in den Programme (x86) Ordner wechseln. Dies ist der Ordner, wo die "alte" 32 Bit Version liegt. Der Ordner "Windows Media Player" muss nun umbenannt werden. Ich habe ihn zb "Windows z Media Player" genannt, damit er in diesem Ordner immer ganz unten steht und ich nicht lange suchen muss. Es gibt dort einige Bestätigungen, die man erst ausführen muss, da das System einen bösen Eingriff vermutet. Nun wechseln wir in den Ordner Programme auf dem Windows Laufwerk und kopieren mit der rechten Maustaste den kompletten Ordner "Windows Media Player" und fügen ihn in den Ordner "Programme (x86) ein. Nun kann das System gar nicht anderes, als den Media Player in der 64 Bit Version zu installieren. Der Tipp funktioniert 100 %. Allerdings weiß niemand, was bei einem Update des Media Players passiert. Daher auf keinen Fall den Ordner mit der 32 Bit Anwendung löschen! Weiterhin würde ich den Ordner mit der 64 Bit Anwendungen nach entsprechenden Updates wieder neu in den Programme (x86) Ordner kopieren, damit die geupdatete Version dann auch in jedem Falle geladen wird. |
![]() |
7 Antworten 11075 Aufrufe |
Vista nach SP1 update kein starten mehr... Begonnen von Gunnar2100
02. August 2008, 16:23:24 Hallo ich habe mal ein Problem und zwar: Neulich hat sich mein Laptop mal gedacht das er sich das Update von Microsoft installiert. Tja da war auch das SP1 dabei was der Gute Rechner wohl nicht so mochte, nun geht auf jedenfall nix mehr er fährt fast bis zum Benutzeranmeldefenster hoch aber dann bleib er schwarz. Hab auch schon so einiges versucht Systemwiederherstellung mit der anytime cd nix geht. Die letze Hoffnung sehe ich nur irgendwie über die Eingabeaufforderung mit einem befehl wie ich das SP1 deinstallieren kann oder die boot Prozedur erneuern kann. Danke |
![]() |
5 Antworten 11103 Aufrufe |
acer und webcam - problem gelöst Begonnen von babra
06. Januar 2008, 19:51:28 hallo leute ich hätt wieder mal eine frage; ich hab einen acer4920G mit integrierter webcam, aber irgendwie kann ich die weder aktivieren noch sonst was. dazu muss ich sagen dass ich den laptop seit dem kauf schon neuaufgesetzt habe und nun würd ich ehrlich gesagt auch gerne die cam verwenden habe aber keinen blassen schimmer wie ich das tun könnt ich find weder ein programm noch etwas in der systemsteuerung!! :grübel |