537 Benutzer online
28. April 2025, 20:35:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hintegrund
8
Antworten
55547
Aufrufe
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern
Begonnen von Markus
06. November 2011, 08:50:27
Leider ist es unter Windows 7 Starter nicht möglich das Hintergrundbild zu ändern.
Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat.

Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube]

Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143

Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen:
http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html

bildbild windowswindows vistavista win7win7 hintergrundhintergrund go-windowsgo-windows hintergrundbildhintergrundbild winwin desktopdesktop ymsyms hintergrundbilderhintergrundbilder windowwindow wallpaperwallpaper bilderbilder d2sd2s windoswindos d2kd2k bgebge windows7windows7 schwarzschwarz ohneohne desktophintergrunddesktophintergrund bgqbgq 5512311555123115 programmprogramm zg4zg4 bildschirmhintergrundbildschirmhintergrund d24d24 problemeprobleme keinkein
17
Antworten
24207
Aufrufe
XP bootet nicht, nur Hintergrundbild ohne Ordner ohne Startleiste HILFE
Begonnen von teledat66
18. Oktober 2009, 15:09:46
« 1 2
?(  Ich komme einfach nicht weiter. Seit gestern ( nach einem Ram wechsel) ist mir der PC abgestürzt und fährt seitdem nicht mehr hoch. Er versucht aufzubooten zeigt auch Willkommen, aber dann bei dem Hintergrundbild bleibt er ohne Ordner ohne Startleiste stehen. Das einzigste wie ich hier jetzt ins Netzt komme und oder Progs aufmache geht nur über den TASK Manager. Mit EVEREST habe ich alles geprüft, alle Daten sind vorhanden nichts verloren. Wenn ich versuche mit der CD XP zu starten, nimmt er diese nicht an. Starten und entf um ins BIOS zu kommen, dann bin ich eher in einem kleinen BIOS. Nicht das was ich sonst kenne. Mein Board: ASUS K7M, z.Zt.512 MB Ram 133 CL2, ATHLON 700 . Ich verzweifle, brauche dringend hilfe.
1
Antworten
10712
Aufrufe
Automatischer Deskop Hintergrund wechsel(er)?
Begonnen von Coke
01. April 2009, 17:28:26
Kennt jemand ein Programm was vllt. aus einem Ordner, Bilder rausnimmt und die als Deskop Hintergrund bildet, also z.B. in einem 30 min takt ein neues bild oder so...

Hab nemlci hso richitg tolle Bilder aber weil sie alle trollig sind wollte ich das halt das es sich automatisch wechselt :).

Kennt vllt. jemand etwas?
Grüße,
Mario
8
Antworten
48974
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
8
Antworten
10605
Aufrufe
Wallpaper verzerrt
Begonnen von freq.9
29. Januar 2009, 23:19:37
Ich habe seit neustem zwei 22" Monitore und habe vorhin mal nach Wallpapers gesucht, die über zwei Monitore gehen. Habe auch einige sehr coole gefunden (3360x1050px).

Wenn ich nun das Bild öffne und auf "Als Desktophintergrund verwenden" klicke, dann ist die Wallpaper nur ~50% so hoch wie sie sein könnte. In den Desktophintergrund Einstellungen (Desktop > rechte Maustaste > Anpassen > Desktophintergrund) kann ich zwar auswählen, dass die Wallpaper an die größe des Desktops angepasst werden soll, aber dann ist das Bild total verzerrt.

Wenn ich die Wallpaper jedoch einfach so in der Windows-Fotogalerie (dieses Programm, welches grob so aussieht wie der WMP) anschaue, dann kann ich die Wallpaper auf voller Größe anschauen, ohne, dass sie sich verzerrt.

Was mache ich falsch, dass die Wallpaper als Desktophintergrund so verzerrt ist?
1
Antworten
17993
Aufrufe
Die Originalen Hintergrundbilder
Begonnen von ossinator
11. November 2008, 11:29:17

[url=http://www.os-informer.de/aid,666611/Bildergalerie/Windows_7_Offizielle_Hintergrundbilder_verfuegbar/][color=blue][b]Hier könnt ihr die originalen Wallpaper von Windows 7 anschauen und downloaden.[/b][/color][/url]
2
Antworten
7786
Aufrufe
Schwarzer Hintergrund in Benutzerkonto
Begonnen von orbe
01. August 2008, 18:01:29
Hallo zusammen

Auf meinem Notebook habe ich zwei Benutzerkonten, für mich (Administrator) und meine Frau, eingerichtet. Wenn meine Frau ein Desktop-Hintergrundbild einrichten will, wird der Hintergrund schwarz und vom Bild ist nur in der Statuszeile etwas bemerkbar. Sobald ich über den Taskmanager den Prozess "explorer.exe" ausschalte, wird das Hintergrundbild sichtbar, dafür ist alles andere verschwunden. Was läuft hier schief?

MfG orbe
14
Antworten
17529
Aufrufe
Media Center Farbe/Skin ändern
Begonnen von lattenknaller
05. Mai 2008, 14:35:51
Hallo,

Ich wollte mal Fragen ob man sich irgendwie Skins für das Media Center runterladen kann oder wenigstens die Farbe ändern kann da ich mein Windows jez in rot gehalten habe aber das Media Center ja blau ist das nicht so wikrlich passt.

gruß
lattenknaller
2
Antworten
11520
Aufrufe
Wiederherstellung von original Desktop-Hintergrund Vista basic
Begonnen von Jimmzilla
30. März 2008, 21:23:53
Hallo! Bin neu hier und kenne mich (leider) noch nicht nicht soooo gut mit PC´s aus..
Habe seit Dezember 07 einen neuen PC mit (leider) Vista Home Basic.., wollte gerade einen neuen Desktop-Hintergrund einstellen, dieses Bild hat mir allerdings nicht gefallen. Nun möchte ich ganz gerne wieder den orginal Desktop-Hintergrund von Vista haben, weiß allerdings nicht wie DAS geht..?! War schon in der Systemsteuerung unter Desktop-Hintergrund ändern, fand aber nicht das ursprüngliche Outfit von Vista.. Kann mir von euch jemand helfen?
Lg Jimmzilla
4
Antworten
18254
Aufrufe
Seifenblasen Bildschirmschoner-gibt es das auch als Hintergrundbild??
Begonnen von catwoman_duisburg
23. Januar 2008, 16:12:40
Hallo,
habe das betriebsprogramm vista und dort habe ich ein tollen bildschirmschoner gesehen der sich Seifenblase nennt.
Die seifenblasen bewegen sich so über den bildschirm, das find ich richtig toll  :zwinkern

Jetzt frag ich mich ob es auch diese seifenblasen auch als desktophintergrund gibt,wo sich die blasen auch bewegen ?( ?(

weß das jemand wo man das her bekommt bzw wie man es anwendet????

lg
12
Antworten
27577
Aufrufe
Video als Desktophintergrund???
Begonnen von freewar
23. September 2007, 21:07:22
hallo,
ich suche ein  tool oder so womit ich ein Video als Desktophintergrund laufen lassen kann. hoffe ihr könnt mir helfen

DANKE
(habe windows ultimate 32x deutsche version)
2
Antworten
6273
Aufrufe
Webcambild als Hintergrundbild (aktualisierbar)
Begonnen von polopolo007
20. Juni 2007, 19:59:10
Hi,
bei XP konnte man noch Webcams als Aktive Desktop elemente intigrieren. Diese Funktion finde ich bei Vista nicht mehr?
Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, eine Webcam einzufügen, dass man auch mit Rechtsklick-->aktualisieren erneuern kann???
MfG
Polopolo
0
Antworten
8183
Aufrufe
[Hintergrund] Intel Penryn-CPU
Begonnen von ossinator
05. Mai 2007, 20:32:12
Der kommende Core-Prozessor „Penryn“ soll laut Intel bis zu 45 Prozent mehr Rechenleistung als sein Vorgänger Core 2 Duo bieten.
Intels nächste Prozessorfamilie „Penryn“ basiert auf der aktuellen Core-Architektur . Allerdings behauptet der Chip-Riese, zahlreiche Optimierungen implementiert zu haben, die für eine gewaltige Leistungsexplosion sorgen sollen. An erster Stelle steht natürlich der verbesserte Fertigungsprozess, der nun Strukturbreiten von lediglich 45 Nanometer erlaubt.

Dadurch kann Intel einerseits mehr Pufferspeicher im Penryn-Prozessor unterbringen. So werden die Zweikerner nun auf 6 statt wie bisher 4 MB L2-Cache zugreifen. 50 Prozent mehr L2-Cache bekommen auch die Quad-Cores spendiert, die zukünftig einen gemeinsamen 12 MB großen Pufferspeicher nutzen. Hinzu kommt eine erhöhte Assoziationsstufe: Der Penryn-Cache rechnet jetzt bis zu 24fach assoziativ (bisher: 16fach).

Kleinere Strukturbreiten vermindern auch die Verlustleistung. So will der Halbleiter-Gigant beispielsweise die Quad-Core-Baureihe des Penryn für Desktop-PC, Codename „Yorkfield“, mit einem Werkstakt von bis zu 3,33 GHz ausstatten. Zudem erhöht sich der Front Side Bus des Vierkerners von 1066 auf 1333 MHz.

Die maximale Verlustleistung der „extremen“ Quad-Cores loegt bei 130 Watt und die der normalen Core-2-Quad-Modelle bei 95 Watt. Dies gilt auch für die neuen Penryn-Modelle aus der Baureihe Core 2 Duo und Extreme, die laut Intel maximal 65 respektive 75 Watt benötigen.

Sage und schreibe 47 neue Befehle bringt die x86-Erweiterung SSE4 mit. Die neuen Instruktionen sollen vor allem Multimedia-Anwendungen wie Musik- und Video-Encodierung beschleunigen, sofern der Software-Hersteller die SSE4-Befehle in den Programmcode einpflegt. Aber wie die SSE-Vorgängerversionen gezeigt haben, geschieht dies meist recht schnell - zumal auch AMD mit der kommenden K10-Prozessorgeneration SSE4 unterstützen wird.

Unter der etwas sperrigen Bezeichnung „Super Shuffle“ geht’s ebenfalls um SSE-Befehle. Die Technik erlaubt es, eine 128-Bit-SSE-Rechenoperation pro Takt durchzuführen. Als „Fast Radix 16“ wiederum bezeichnet Intel besonders effiziente Divisionsoperationen, die mit vier Bits pro Takt doppelt so schnell teilen können.

[size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size]