Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort irqs | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 19565 Aufrufe |
IRQ unter Windows 7 wechseln. ( problme mit externer soundkarte ) |
![]() |
39 Antworten 23333 Aufrufe |
Bekomme öfter bluescreen, welche Ursache? Begonnen von Icemann
« 1 2 3 03. Oktober 2008, 16:48:43 Hallo zusammen, ich bekomme in der letzten Zeit öfters einen Bluescreen, er kommt immer sporadisch vor, so das ich nicht vermuten könnte woran es liegt. Wie kann ich ausser mit dem Windows Debugger-Tool herausfinden was den Bluescreen verursacht hat? Das Debugger Tool habe ich installiert, nur kann ich unter "Reload" kein haken setzen, ohne diesem haken komme ich auch nicht weiter. Daher auch meine Frage , ob man den Fehler auch anders lokalisieren kann. Hat jemand noch hilfreiche Tipps für mich? Grüße Icemann |
![]() |
24 Antworten 16751 Aufrufe |
Microsoft Wireless Laser 6000 Mouse auf Vista 32-bit, geht das ? Begonnen von tomba9
« 1 2 19. Mai 2008, 23:04:25 Hallo Zusammen, habe mir gerade einen neuen Acer desktop zugelegt. nun wollte ich meine Microsoft Wireless Laser 6000 Mouse anschliessen und die weiteren Probleme lösen. nach einem Neustart fährt auf einmal der rechner nicht mehr hoch. ich, alle kabel hinten rausgerissen, die original acer mouse (schreckliches Teil) wieder eingesteckt, gestartet und schwups fuhr der rechner wieder hoch. nun ja, ich mir erstmal alle vista updates gezogen, dann noch die intellipoint software 6.2 raufgezogen (dies ist zumindestens die software die Microsoft für vista und die Wireless Laser 6000 Mouse zuweist) und habe es wieder versucht den rechner neu zu starten. Ergebnis: wieder nichts, der rechner hängt, schwarzer Bildschirm, etwas knattern, sonst nichts. Dann habe ich den rechner ausgeschaltet, usb kabel vom empfänger der maus rausgezogen, wieder gestartet, und die kiste fährt hoch. Ich bin ratlos, es kann doch nicht sein, dass eine gar nicht so alte mouse mit einer neu zugewiesenen software auf dem neuen betriebssystem vista nicht funktioniert !? mach ich einen Fehler ? Bitte meldet Euch ! Dankke, tomba 9 |
![]() |
15 Antworten 16119 Aufrufe |
IRQ Wechseln ?? |
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Amilo xi 3670 Notebooks. Laptop sowie Windows 7 funktionieren soweit einwandfrei. Nur meine M-Audio Firewire Audiophile ( Externe Soundkarte ) macht traditionsgemäß Probleme.
Bei der soundwiedergabe tritt ein nerviges kratzen und zupfen auf.
Der M-Audio support meinte ihre Soundkarten wären hauptsächlich für Textas-Instruments Chipsätze ausgelegt.
Bei allen anderen Herstellen treten des öfteren Probleme auf. Es scheint aber dennoch die möglichkeit zu geben das Problem mittels umstellen des Irq's in den griff zu kriegen. "zumindest hoffe ich das"
Da der Firewire Irq (16) tatsächlich auch von deren Geräten verwendet wird unter anderem auch vom der Grafikkatre nehme ich an, dass es damit zu tun haben könnte.
Meine Frage an euch: Wie stelle ich den Irq meines Firewire anschlußes um, und auf welchen Irq sollte ich wechseln..
Ich habe gelesen, dass ich dazu einstellungen im Bios vornehmen muss. Da ich in sachen Computer nur gefährliches Halbwissen aufweisen kann, wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar.