156 Benutzer online
24. August 2025, 13:26:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort p9500
16
Antworten
13441
Aufrufe
CPU FSB 667 zu wenig?
Begonnen von joKer1990
15. Oktober 2008, 17:32:42
« 1 2
Guten Tag,


ich möchte mir ein [b]Notebook[/b] zulegen, [b]hauptsächlich zum Spielen[/b], und habe nun eins von [b]MSI[/b] im Auge, dass eine [b]CPU[/b] mit einem FSB [u][b]667MHz[/b][/u]-Taktung hat. So wie ich das mitbekommen habe, sind die CPU mit [u][b]1066MHz[/b][/u]-Taktungen die schnellsten momentan.

Reicht das mit 667MHz für [u][b]Vista und DirectX 10[/b][/u] völlig aus oder habe ich dadurch große Nachteile in der allgemeinen [u][b]Performance sowie Gaming-Performance[/b][/u]. Falls ja, welche z.B.?
Merkt man da einen [u][b]großen Unterschied zwischen 667MHz/1066MHz?[/b][/u]


Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
joKer

treibertreiber corecore programmeprogramme installiereninstallieren bgebge 64-bit64-bit richtigerichtige vista64vista64 intelintel findenfinden go-windowsgo-windows chipsatzchipsatz unterschiedunterschied funktioniertfunktioniert duoduo systemsystem wiesowieso forumforum windowswindows zeitzeit vistavista spielespiele bggbgg notebooknotebook programmprogramm prozessorprozessor spielenspielen tooltool win7win7 bitbit
12
Antworten
10067
Aufrufe
Vista x64 friert unter verschiedenen Bedingungen ein
Begonnen von Skychange
14. Oktober 2008, 00:02:09
Tja, die überschrift sagt eigendlich schon alles oder?
Naja, erläutern kann ich es nochmal genauer.
Vor ein paar tagen is mein neues Notebook gekommen, Vista Home Premium war vorinstalliert und zu dem Zeitpunkt die neusten Treiber auch installiert.
Nun zu meinem Problem:
Seit rund 3 Tagen friert mein Notebook des öfteren ein, meist beim Surfen mit Firefox oder während ich mit einem Wacom in Photoshop arbeite.
Gesucht zu dem Thema habe ich schon länger heute, und leider nichts wirklich richtiges gefunden. Weder der "richtige" Admin noch registry änderungen konnten mir helfen.

Notebook:

Gehäuse:    Clevo M570 TU  (Mainboard konnte ich bis jetzt nicht herrausfinden)
Pozessor:    Intel Core 2 Duo Prozessor P9500 2x 2,53Ghz
Festplatte:    320 GB Fujitsu MHZ2320BH
Arbeitsspeicher:  4096MB DDR3 PC1066 (Gleicher Hersteller)
W-Lan: Simples internes W-Lan
Betriebssystem: Vista Home Premium 64Bit


Zusätzlich Installierte Programme:

Mozilla Firefox
Photoshop CS3 Extendet
OpenCanvas4.06E
Ashampoo Burning Studio 6 Advanced
Ashampoo Music Studio
Teamspeak
SiSoftware Sandra Lite 2009
Mozilla Thunderbird
Razer Diamondback G3 Software


Zusätzlich Java, Flash


Zu dem Fehler selber: Eine Fehlermeldung gab es nicht, jedoch unter den Windowsinternen Protokollen gibt es ein paar Fehler die sich immer wiederholen:

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Fehlermeldung kurz nach dem Start, laut Protokoll.

[quote]Der Dienst "StarWind AE Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.[/quote]
Mittendrin.

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Siehe oberer Fehler

Ein Mir unbekannter Fehler ist:
[quote]Der Server "{AB8902B4-09CA-4BB6-B78D-A8F59079A8D5}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.[/quote]



Die letzten 4 Meldungen vor einem Absturz sind:
[quote]Der Dateisystemfilter "luafv" (6.0, 19.01.2008 07:59:06) wurde erfolgreich geladen und im Filter-Manager registriert.[/quote]
[quote]Dienst "\Device\NDMP5" befindet sich jetzt im Status "Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection".[/quote]
[quote]Netzwerkadapter "Loopback Pseudo-Interface 1" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System im normalen Zustand gestartet.[/quote]
[quote]DCOM hat den Dienst usnjsvc mit den Argumenten "" gestartet, um den Server auszuführen:
{98AC5C33-EE18-4EC2-BE25-3B16EE8F75F1}[/quote]


Das sind meine Jetzigen Informationen, die fehler Keberos und StarWind wiederholen sich.
Memcheck ist durchgeführt worden, und hat keinen Fehler gegeben, die Festplatte habe ich auch überprüft, kein fehler war festzustellen.
Der Fehler selber lässt sich nicht (Jedenfalls in meinen Augen) nachkonstruieren, da er zufällig auftrifft, beim Surfen oder Arbeiten mit CS3.

~Sky