Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ungenaue | |
---|---|---|
![]() |
20 Antworten 12487 Aufrufe |
Anzeige wieviel von Festplatte belegt ist |
![]() |
0 Antworten 19600 Aufrufe |
Windows-Uhr korrekt synchronisieren Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:02:56 Windows Vista - und auch ältere Windowssysteme - können sich die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holen. So lassen sich Schwankungen ausgleichen, die von ungenauen Mainboard-Uhren herrühren. Die richtige Uhrzeit ist beispielsweise wichtig für exakte Aufnahmen mit der TV-Karte oder um Dateien zwischen zwei Computern korrekt zu synchronisieren. Leider verbindet sich Windows per Voreinstellung mit dem recht unzuverlässigen Server [i]time.windows.com[/i]. Folge: Die Synchronisierung funktioniert nicht. Der Server kann jedoch problemlos ausgetauscht werden. Dazu die Windows-Uhr mit einem Klick auf die Zeitanzeige in der Taskleiste öffnen und auf [i]Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern[/i] klicken. In der Kartei [i]Internetzeit[/i] die Option [i]Einstellungen ändern[/i] wählen. In der Auswahlliste sind einige Alternativserver der Standardisierungsbehörde NIST voreingestellt, die etwas besser funktionieren. Sehr gut funktioniert aber auch der Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Um ihn zu nutzen muss man die Adresse [color=green][i]ptbtime1.ptb.de[/i][/color] in das Feld Server eintragen. Ein Klick auf [i]Jetzt synchronisieren[/i] liefert binnen weniger Sekunden die korrekte Uhrzeit. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
ich habe eine frage indirekt zur festplatte aber eigentlich eher zu deren anzeige im "arbeitsplatz". kann es sein, dass die festplattenbelegtheitsanzeige und der blaue balken (festplattenbelegung) manchmal ziemlich stärker/ungenau ist, als daten überhaupt auf der platte sind. mit allen versteckten dateien und geschützten systemdateien + windows + programme sind bei mir 33,5 gb. aber als belegt werden 45 gb angezeigt? da fehlen irgendwie 12 gb nach deren anzeige.
stimmt nur die anzeige nicht und in wirklichkeit sind die 12 gb gar nicht belegt?
oder weshalb fehlen sonst soviel gb?
und was hat es eig mit den systemdateien hiberfil.sys und pagefile.sys auf sich? nicht das vista schon 10 gb verschlingt sondern die auch noch 7 gb. wofür sind die denn überhaupt?
achja und kann man solche programme wie lightscribe, security protect manager, oder asus live update aus dem autostart raushauen, oder brauch der laptop das unbedingt?
würde mich über eure antworten freuen
lg ordinary