Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort definitiv | |
---|---|---|
![]() |
42 Antworten 33781 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 8657 Aufrufe |
Ich habe ausversehen meinen Downloads Ordner gelöscht Begonnen von RobotDance
19. August 2011, 02:19:06 Hi, Ich wollte meine Downloads im Downloads Ordner Löschen aber dann habe ich ausversehen den ganzen Ordner gelöscht. Jetzt ist ganze Ordner weg!. Kann mir jemand helfen ? oder erklären wie man den Ordner wiederherstellt ? |
![]() |
14 Antworten 23879 Aufrufe |
Festplatten umbenennen Begonnen von Anreni
03. Juli 2009, 10:29:13 Hallo Freunde , wieder mal ein Problemchen: Ich kann zwei meiner Festplatten nicht umbenennen, da mir die administratorischen Rechte fehlten :grübel. Kappes. Rechte sind zugewiesen, Besitzer bin ich mit Vollberechtigung. Ich komme nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun? |
![]() |
0 Antworten 14758 Aufrufe |
IE8 Deinstallieren Begonnen von ossinator
24. März 2009, 20:31:03 Microsoft-Tool deinstalliert IE 8 Microsofts Fix-It-Team hat ein Tool veröffentlicht, das den Internet Explorer 8 deinstalliert. Das Tool trägt den Namen "UninstallIE8.msi". [url=http://support.microsoft.com/kb/957700][b][color=blue]Knowledge 957700[/color][/b][/url] Einfach den Fix-It-Button Anklicken und los gehts... |
![]() |
6 Antworten 31790 Aufrufe |
Fehler 0x80070091: Das Verzeichnis ist nicht leer Begonnen von duat
21. November 2008, 14:54:27 hi ich versuche jetzt seit wochen diesen Ordner (Adobe) zu löschen, kann ihn auch nicht öffnen, vista sagt ich hätte keine berechtigung, bin aber als admin angemeldet und unter sicherheit auch als berechtig eingetragen und selbst wenn ich unter sicherheit etwas ändern wollte, wird mir der zugriff verweigert. so lange ich diesen ordner hab kann ich jedoch kein adobe programm installieren, werder acrobat reader noch photoshop oder der gleichen hab schon sämtliche suchergebnisse für fehler 0x80070091 gelesen, allerdings hat nichts davon zugetroffen oder geklappt. hab auch die gesamte platte prüfen lassen, aber keine fehler gefunden. wäre super wenn mir da einer weiterhelfen würde |
![]() |
31 Antworten 72106 Aufrufe |
Unwiederruflich gelöschte Dateien wieder herstellen ???? Begonnen von die Frau von derrob
« 1 2 3 26. November 2007, 21:53:59 Ja mal wieder ich, das kleine Problemkind :-\ Habe ausversehen meinen Musi Ordner gelöscht, [color=red]nein es war keine Verknüpfung[/color]. Und da der Ordner zu groß für den papierkorb war musste ich ihn unwiederruflich löschen. Nun meine Frage: Kann ich den irgendwie wiederholen ?( ;( :grübel ;( Hab schon einiges ausprobiert, aber leider hat nichts so wirklich funktioniert ;( Hoffe ihr könnt mir helfen... [color=green]Und SUNNY:[/color] Bitte spar dir dein kommentar du weisst was ich meine :zwinkern |
![]() |
7 Antworten 7304 Aufrufe |
Zend Studio installation startet nicht Begonnen von crash
03. Oktober 2007, 15:47:36 Hi, ich habe Probleme Zend Studio unter Vista zu installieren. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: "Program too big to fit in memory" Was aber definitiv nicht so ist. Ich habe 2 GB Ram insgesamt zur Verfügung. Wenn ich im Taskmanager nachsehe sind auch nur 700 belegt. Kennt jemand eine Lösung? |
![]() |
2 Antworten 3657 Aufrufe |
dlls löschen Begonnen von -GeForce-
07. August 2007, 11:11:31 Hi, ich hab mal gegooglt und habe so ein programm gefunden das angeblich dll dateien löschen kann, hat aber nicht funktioniert. und ich habe 3 dll dateien auf meinem pc die isch ncihtmehr haben will, wie kann ich diese löschen oder wegschaffen das ich sie nichtmehr habe?? |
![]() |
4 Antworten 11550 Aufrufe |
Administrative Rechte! Vollzugriff!? Begonnen von F.L.E.R
18. März 2007, 17:32:34 Hallo Leute... wie bekomm ich es hin vollenzugriff auf alle ordner und datein zu bekommen? ich bin doch admin! wo liegt das problem? UAC ist auch an! was kann mann machen! kann mir wer helfen? vista home premium! THX |
Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären
ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert.
Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through".
Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen.
Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch.
Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert?
ich füge mal ipconfig ein:
Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.localdomain:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter 6TO4 Adapter:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA
Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu.
Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen
lg Shenzaro