375 Benutzer online
27. Juli 2025, 22:21:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort duales
15
Antworten
15307
Aufrufe
Bootmanager startet Windows nicht
Begonnen von Dave969
21. Mai 2011, 20:41:38
« 1 2
Ich habe ein Problem,

ich habe heute Ubuntu als Dualboot auf meinem Notebook installieren wollen
und dabei leider die falsche Partition formatiert. Leider habe ich es zu spät bemerkt und
die Partition war schon formatiert. Also schnell neu gestartet und ... Windows 7 startete nicht mehr.
Nach einigen Anleitungen aus dem I-net und ein bischen herumprobieren (Ubuntu 10.10 live-usbstick)
habe ich nun den "Windows Boot Manager" wieder..er startet nur leider Windows nicht.
Statdessen steht dann da:

"Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem: 1. Insert your Windows installation disc and restart your computer.
            2. Choose your language settings, abd then click "Next"
            3. Click "Repair your computer."
                              [...]
Status: 0xc000000f
Info: The boot selectoin failes because a required device is inaccessible."

Gesagt, getan, ich habe nur leider noch kein Systemupdate gemacht und der Rest funktioniert leider auch nicht.
Ich bräuchte ziemlich dringend Hilfe und bin für jeden Ratschlag dankbar.

win7win7 dualdual bootenbooten bootboot systemsystem dualbootdualboot go-windowsgo-windows windowswindows vistavista softwaresoftware installiereninstallieren betriebssystembetriebssystem windows7windows7 installationinstallation startetstartet bgqbgq installiertinstalliert winwin managermanager dualbootsystemdualbootsystem ultimateultimate bgebge doppeldoppel ymsyms gehtgeht bootmanagerbootmanager dual-bootdual-boot wiederwieder bootetbootet problemeprobleme
5
Antworten
8367
Aufrufe
Dual Boot - System mit WindowsXP und Windows7 RC statt Vista
Begonnen von Mähman
16. Mai 2009, 16:37:11
Ich habe auf meinem PC zurzeit auf der primären Partition "c" Windows XP und später auf der erweiterten Partition, Laufwerk D, Windows Vista installiert. Somit habe ich ein gut funktionierendes Dual Boot - System. Von beiden installierten Betriebssystemen habe ich mit Acronis ein Image gemacht. Nun meine Frage: Wenn ich Windows Vista auf Windows 7 RC (läuft bis Juni 2010) update: Funktioniert dann das Dual System noch? Andere Variante: Ich möchte die 64Bit-Version testen. Wenn ich WindowsVista platt mache, indem ich Windows 7 RC 64 auf derselben Partition neu installiere: Findet dann der Boot Manager auch das 32bittige Windows XP noch? Wenn nein: Mit welchem Freeware-Programm kann ich nachhelfen?
8
Antworten
10339
Aufrufe
Windows 7 neben Windows Vista - Dualbootsystem
Begonnen von mondmann1971
19. April 2009, 06:49:28
Nachdem ich eine Mail von Microsoft erhalten habe, das die Betaversion auf bis zu drei PC`s installiert werden darf, hab ich mir mal das Notebook meiner Frau vorgenommen.  :))

Auf meinem Rechner läuft es ja schon, allerdings mit Einschränkungen der Multimedia-Anwendungen. Bei Musikwiedergabe knackst es, wie bei einem schlechten Radioempfang und Filmdateien lassen sich da gar nicht wiedergeben. Ich nutze ja Windows XP. Im englischen Windowsforum hat es geheißen, das Windows 7 auf den Vistakernel basiert und deshalb bei mir diese Probleme auftauchen. Nun, auf besagtem Notebook ist Vista installiert.

Also, auf einer freien Partition Windows 7 installiert und siehe da, alles läuft zur vollen Zufriedenheit. Im Bootmenü erscheint die Betriebssystemauswahl und los gehts.

Beste Grüße



8
Antworten
8382
Aufrufe
wie kann man mit Acronis Trueimage ein DualBootSystem klonen?
Begonnen von FederlibellE
17. April 2008, 17:41:09
Kann mir jemand beim Klonen helfen?

Ich habe zuerst Windows XP installiert, anschließend Windows Vista und daran anschließend alle anderen logischen Partitionen. Über den Bootmanager war es mir möglich das entsprechende OS aufzurufen. Die Installation war zwar ein wenig problematisch aber jetzt läuft alles perfekt. Die Installation erfolgte auf der Hitachi Platte.

Diese komplette Installation habe ich jetzt geklont und zwar mit Acronis Trueimage und zwar auf eine Festplatte von Samsung. Beide Platten haben die gleiche Größe.

Ich habe die geklonte Platte an den gleichen SATA Anschluss wie die Hitachi Platte eingeklemmt - die Hitachi Platte aber aus dem System entfernt.

Das Ergebnis: der Bootmanager wird geladen, ich kann auf Windows XP ohne weiteres zugreifen. Lade ich über den Bootmanager Windows Vista startet er
und er versucht den Desktop minutenlang einzurichten,was aber fehlschlägt.

Ich habe jetzt diverse Aktionen getätigt. FolgenderFehler scheint mir wesentlich zu sein: wenn ich Vista starrte über den Bootmanager erhält Vista den Laufwerksbuchstaben H: und Windows XP den Laufwerksbuchstaben C:.

Das lässt sich durch die diversen Aktionen von mir auch nicht ein; ich denke wenn es mir gelänge Windows Vista den Buchstaben C: zuzuweisen könnte es laufen.

Ansonsten habe ich auch den Vorschlag, den du gemacht hast aufgegriffen das Ergebnis war wie oben beschrieben.

Was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass sie auf dem Board scheinbar noch niemand ein solches System geklont hat. Falls doch: ich wäre so dankbar
4
Antworten
5340
Aufrufe
Vista & Xp als Dual-Boot
Begonnen von Perverz
06. Januar 2008, 02:43:15
hallo.

wollte es schnell machen deshalb auch nur eine schnelle bzw kurze aber wichtige frage.

und zwar habe ich vor neben meinem vista ultimate ,noch Xp zu installieren ?ich habe gehört das es net geht,wenn man vista dann xp installiert.
Umgekehrt aber soll es gehn.
Nur habe ich jetzt net wirklich lust vista runter und dann xp,danach wieder vista....also...
meine frage lautet :. ist es möglich xp trotzdem nach vista zu installieren? Also auf geteilter HDD (frischer partition) ??
wenn ja,worauf muss ich achten ?

danke im vorraus grusz alex^^ :zwinkern
0
Antworten
4716
Aufrufe
[FAQs] Deinstallaton von Vista bei Dual Boot System
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:54:23
[url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/deinstallaton-von-vista-bei-dual-boot-system.html]zu den News: Deinstallaton von Vista bei Dual Boot System[/url] Um Windows Vista vom System zu entfernen sind folgende Schritte nötig: - Das System von der Windows XP Boot CD starten und bei der Aufforderung für die Recovery Konsole diese mit "R" starten.[br /]- "Fixboot" in die Konsole eingeben und mit Enter bestätigen[br /]- "Fixmbr" eingeben und mit Enter bestätigen Jetzt kann man das System neustarten und der Vista Bootmanager ist verschwunden. Die restlichen Ordner von Vista können nun gelöscht werden oder man formatiert die ganze Partition auf der Vista installiert ist.