Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort unbegrenzt | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5988 Aufrufe |
Wie lange kann ich Windows 8 Release preview nutzen? Begonnen von Tombay1969
22. Juni 2012, 00:46:35 Hallo wie lange kann ich die Release preview die am 01.06 raus kam für windows 8 nutzen? sind es 30 tage oder kürzer? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 9312 Aufrufe |
Trialware unendlich lange zu nutzen Begonnen von Noone
26. August 2010, 07:46:10 Es gibt eine Möglichkeit, jegliche zeitlich begrenzte Trialware unendlich lange zu nutzen. Dazu braucht man allerdings den kostenlosen VMWare-Player, in dessen virtueller Umgebung man diese Software installieren muß. Den VMWare-Player kann man nämlich so einstellen, daß er nicht mit tagesaktueller Zeit bootet, sondern immer mit der gleichen Systemzeit. Dazu muß man im virtuellen Windows die automatische Zeitsynchronisation deaktivieren und folgende Einträge in der vmx-Datei der virtuellen Maschine machen: [code]tools.syncTime = "FALSE" rtc.startTime = "XXX" time.synchronize.continue = "FALSE" time.synchronize.restore = "FALSE" time.synchronize.resume.disk = "FALSE" time.synchronize.resume.memory = "FALSE" time.synchronize.shrink = "FALSE" time.synchronize.tools.startup = "FALSE" [/code] Wie das alles genau geht, könnt Ihr bei [url=http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/2347584/windows-shareware-ohne-aktivierung-ewig-nutzbar/]PC Welt[/url] nachlesen. Der [b]Nachteil[/b] ist natürlich, daß sämtliche Anwendungen, die auf die Systemzeit zugreifen, ein inaktuelles Datum und die falsche Uhrzeit liefern... |
![]() |
0 Antworten 25034 Aufrufe |
Windows Vista/2008/7 Testversion zur Vollversion verlängern! Begonnen von Cr4nk
28. Juni 2010, 20:08:20 Guten Tag, da allgemein Micorsoft nicht grad die hellsten Mitarbeiter hat gibt es so einige Tricks wie man seine Testversion die nach 30 Tagen egtl. abläuft verlängern kann. Dies geht zwar weitere 90 Tage aber dann ist Schluß mit den Insgesamt 121 Tagen. [quote][b]1. Aktivierungsmechanismen[/b] Die Aktivierung von Windows ist ein Mechanismus, mit dem Microsoft sein Betriebssystem vor unautorisierter Nutzung schützen möchte. Die Aktivierung soll im Grunde genommen sicherstellen, dass eine Testversionen von Windows lediglich in dem von Microsoft definierten Zeitrahmen genutzt werden kann. Beispiel: Eine Testversion von Windows ist zunächst nur 30 Tage uneingeschränkt lauffähig, wenn sie ohne Produktkey installiert wurde. Danach muss der Anwender das Sytem mit dem Befehl ----> slmgr -rearm reaktivieren. Der Testzeitraum verlängert sich hierdurch um weitere 30 Tage. Aber nach der 4. Reaktivierung ist auch hier Sense - ab dem 121. Tag geht nichts mehr. Windows fängt den Anwender ab und fordert auf einen Key einzugeben. Der Windows-Schutz ist mangelhaft umgesetzt. Ein Simpler 3-Dateien-Trick hebelt den Mechanismus aus. Lediglich 3 Dateien muss man umbenennen und schon ist die Zwangsaktivierung wirkungslos, ist die zeitliche Limitierung des Testzeitraumes beseitigt ist die Windows-Demo technisch gesehen eine Vollversion . Es werden hierbei keinerlei Manipulationen am System oder MS-Code vorgenommen. So ab hier bewegen wir uns wohl ausserhalb der Legalität aber da viele Zeitschriften diesen Trick schon in Printausgaben gebracht haben sollte dies auch online in dieser Form gestattet sein. 1. Dienst abschalten Die Windows-Produkt-Aktivierung ist dem Dienst SPP-Benachrichtigungsdienst zugeordnet. Dieser muss abgeschaltet werden - Das geht über die Dienste Verwaltung. Systemsteuerung - System und Wartung - Ein Klick auf "Verwaltung" gefolgt von einem Doppelklick auf "Dienste" öffnet die Dienste-Verwaltung. Dort wird der Dienst " SPP-Benachrichtigungsdienst angezeigt. In den Konfigurationseinstellungen des Dienstes auf der Registerkarte "Allgemein" lässt sich sich SPP-Benachrichtigungsdienst im DropdownMenue bei "Starttyp" deaktivieren. 2. Dateizugriffsrechte ändern. Um Veränderungen vorzunehmen muss sich der Administrator erst die nötigen Zugriffsrechte aneignen. Die relevanten Dateien befinden sich im Verzeichnis " C:\Windows\System32" . Die Dateien heissen : "slui.exe", "sppsvc.exe" und "sppuinotify.dll" Um die Rechte für die Datei slui.exe zu ändern, klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt im Kontextmenue "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man auf die Schaltfläche "Erweitert" . Auf der Registerkarte "Besitzer" klickt man auf die Schaltfläche "Bearbeiten" . Nun lässt sich der Besitzer ändern. In der Rubrik " Besitzer ändern nach" ist der Name "Administratoren" zu markieren und die Wahl mit "Ok" zu bestätigen. Sicherheitsmeldung ebenfalls mit OK bestätigen . Ein Weiteres "Ok" und man befindet sich wieder in den Datei-Eigenschaften. Die Zugriffsrechte für die Datei lassen sich über die Schaltfläche "Bearbeiten" verändern. Dazu markiert man in der Rubrik "Gruppen oder Benutzernamen" dein Eintrag " Administratoren". Bei "Berechtigungen für Administratoren" ist unter "Zulassen" die Option "Vollzugriff" zu aktivieren. Die anderen Zugriffsarten werden darauf automtisch aktiviert. Ein "OK" speichert die Einstellungen. Folgende Meldung mit "JA" beantworten damit Zugriffsrechte für die Datei automatisch angepasst werden. Entsprechend verfährt man mit den Dateien sppsvc.exe und der sppuinotify.dll Letzter Schritt: Dateien umbenennen Die 3 obigen Dateien müssen nun für das System unbrauchbar gemacht werden . Das Erreichen wir durch simples Umbenennen. Zunächst machen wir die Datei-Endungen der drei Dateien sichtbar, unter der Registerkarte "Ordneroptionen". Die Ordneroptionen befinden sich im Explorer-Menue "Extras" . Unter "Ansicht" ist bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" das Häckchen . zu entfernen. Mit "OK" bestätigen. Im System32 Ordner lassen sich nun die 3 Dateien umbenennen. Wir ersetzen die Endungen *.exe und dll einfach in *.old. [/quote] [b]Quelle:[/b] [url]http://MyGully.com[/url] |
![]() |
6 Antworten 4704 Aufrufe |
Microsoft nennt die Preise für Office 2010 Begonnen von ossinator
05. Januar 2010, 17:33:16 [list] [li]Office Home and Student Standart-Paket (inkl. Lizenz für 3 PC) = 149 US$[/li] [li]Home-Offices, Office Home and Business (inkl. Lizenz für 2 PC) = 279 US$[/li] [li]Office Professional (inkl. Lizenz für 2 PC) = 499 US$[/li] [/list] Weiterhin sind Product Key Cards zu haben, mit denen eine bereits heruntergeladene Testversion für die unbegrenzte Nutzung aktiviert werden kann. Diese kosten 119 Dollar (Office Home and Student), 199 Dollar (Office Home and Business) beziehungsweise 349 Dollar (Office Professional). Diese Product Key Cards sind dann allerdings nur für jeweils einen PC gültig. |
![]() |
1 Antworten 13585 Aufrufe |
dllhost.exe und Arbeitsspeicher...bin verzweifelt! Begonnen von Pollux80
08. September 2009, 09:15:40 Hallo zusammen, ich benutze einen PC (intel core i7, 12GB RAM) mit Vista 64, und folgendes Problem ärgert mich seit einigen Tagen: Der Prozess "dllhost.exe" (COM Surrogate) zieht sich, wenn er aktiv ist, i.d.Regel zwischen 20 und 800 MB Arbeitsspeicher. Ob das ok ist weiß ich nicht, aber es stört mich jedenfalls nicht. Wenn ich nun aber auf unser Netzwerk zugreife, macht dieser Prozess auf einmal einen Satz auf 2, 4 und dann knapp 8 GB RAM (habe es im Taskmanager verfolgt), bis dann mangels physikalischem Speicher Vista einfriert und ich nur noch resetten kann. Hin und wieder gelingt es mir noch, den Prozess (sobald er RAM-mäßig anfängt zu "wachsen") zu beenden. Er startet dann neu und bewegt sich dann zwischen 1 und 2 GB. Leider klappt das nur äußerst selten bevor alles abstürzt, außerdem kann das ja auch nicht die Dauerlösung sein. Hat irgendwer vielleicht einen Erklärungs- oder Lösungsansatz für mich? Vielen Dank im Voraus! P.S. "Nicht mehr aufs Netzwerk zugreifen" ist KEINE sinnvolle Lösung... :wink EDIT Vollständiger Systemcheck mit Kaspersky Internet Security (Datenbanken Stand von Gestern) ergab keine Viren/Trojaner/Sicherheitsrisiken. /EDIT |
![]() |
10 Antworten 18887 Aufrufe |
Nero 9 Free Version - Gratis-Version der Brennsoftware Begonnen von Markus
30. Juli 2009, 18:05:28 Nero 9 Free Version Nero bietet ab sofort eine kostenlose Version der gleichnamigen Brennsoftware an. [quote=http://www.nero.com] Was ist noch besser als kostenlos? Für immer kostenlos! Nero gibt Ihnen die Möglichkeit, für unbegrenzte Zeit und absolut KOSTENLOS, Daten-Disks zu brennen und zu kopieren! Nutzen Sie die Grundfunktionen der zuverlässigsten Brennsoftware der Welt für das Brennen und Kopieren von CDs und DVDs [/quote] Haken an der Sache: Die Nero 9 Free Version beinhaltet nur die Brenn- und Kopierfunktionen für CDs und DVDs. Weitere Funktionen sind mit einem Upgrade auf die Nero 9 Vollversion erhältlich. Außerdem muss man vor dem Download eine E-Mail-Adresse eingeben (allerdings kann man auch eine "falsche" eingeben). Der Download findet sich unter: http://www.nero.com/deu/downloads-nero9-free.php |
![]() |
20 Antworten 7671 Aufrufe |
Vista Installation Begonnen von Blackshine
« 1 2 10. Mai 2009, 16:53:17 Guten Tag, ich habe ein wenig im Forum gesucht, aber leider nicht das richtige gefunden (oder nicht weit genug gesucht..) auf jeden fall habe ich ein Problem mit der Installation von Vista 64. Vorab: Vista lief schon auf meinem PC und es wäre nur eine "neuinstallation" von Windows Vista. Zum Problem: Bei der Vista Installation fragt er die Geräte Treiber ab, aber dort findet er keinerlei Treiber mehr und somit kann ich die Installation nicht weiterführen, selbst wenn ich Mainbord Treiber-CD einlege und er dort die passenden findet, ist keine Weiterführung der Installation möglich. Was also eine Installation von Vista 64 derzeit unmöglich macht. Das Problem tritt erst seit heute auf, da ich meine Festplatten ausgetauscht habe und ein anderes DvD Laufwerk angeschlossen habe. Nach dem Einbau der Komponenten lief der System auch an, konnte alles benutzen und es hat auch alles Funktioniert. Jedoch nach dem ersten reboot hat mein System eine Fehlerhafte datei gefunden. (Welche Datei Fehlerhaft ist, kann ich leider nicht mehr sagen) seit dem halt nichts mehr. Computer vorher: Asus P5Q-E 2 S-ata Festplatten (auf einer S-ata Festplatte lag das Betriebsystem) IDE Festplatte S-ata DvD Laufwerk Computer jetzt: Asus P5Q-E 3 S-ata Festplatten (Die Systemfestplatte immernoch eingebaut) IDE DvD Laufwerk (Hatte Probleme mit dem S-ata Laufwerk, daher auf IDE umgestiegen) Es wird Windows Vista 64Bit Home/Premium benutzt. Bei weiteren fragen die zur Lösung des Problems helfen könnten, bitte einfach fragen. Gruß, Blackshine |
![]() |
5 Antworten 11919 Aufrufe |
office 07 und der product key ... Begonnen von Rapunzel
28. Februar 2008, 22:25:01 aloha vistagemeinde, hab mal wieder ein neues problem :-\ der productkey für mein office 07 wird beim setup/beim freischalten nicht angenommen ... der sagt mir immer dass der code falsch ist. dämlicherweise steht der aber halt so auf dem blabberla auf dem rechner und verschreiben tu ich mich garantiert net - net nachm 238. mal (gefühlt). was mach ich denn da am gescheitsten? oO' bisher (seit ~ september geschätzt) hab ich mit den testversionen überlebt ^^ ... aber ez droht mir zum 29. februar officelosigkeit 8o hilfe! ?( |
![]() |
24 Antworten 12876 Aufrufe |
Vista will Aktivierung in 3 Tagen - ohne Grund Begonnen von naibaf7
« 1 2 14. Juli 2007, 19:56:08 Vista ist ja so was von :stinker Heute hat mir Vista ein neues Update geladen - ein Update für "nVidia S-ATA Controller" danach wollte mein PC neustarten - hab ich auch gemacht, jetzt macht Windows Vista immer so ne Meldung von wegen, ich solle mein Vista aktivieren... das in 3 Tagen doch ich habs ja schon aktiviert - schon lange... Ich dachte es könnte an diesen dingen liegen: 1. Fehler mit SPP - kann aber nicht sein, da das Update "931573" zur behebung schon installiert ist 2. Fehler durch installation des oben genannten Updates - weiss nicht ob das sein kann... 3. Durch änderung von 3 Hardwarekomponenten (X800GT zu X800GTO, 3500+ zu X2 4200+ und neuerkennung der Festplatte SP204C (die war vorher als unbekannt angezeigt)) kanns einer von diesen Gründen sein? Wie muss ich jetzt vorgehen??? |