Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort setup-cd | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 15873 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 18598 Aufrufe |
Acer Aspire 7520G Begonnen von spoody4279
17. Oktober 2010, 13:27:14 Hallo Mitglieder, habe einen Aspire 7520G mit Windows 7 - 32bit. Der Laptop lief bis jetzt einwandfrei. Gestern habe ich nun NI Labview 2010 installiert und die entsprechende Treiberdisk. Nach dem Neustart geht fast nichts mehr. Der Laptop geht zwar an und der Lüfter läuft, aber nach ein paar Sekunden geht der Laptop sowie der Lüfter wieder aus. Wieder nach einigen Sekunden geht er wieder an aber der Lüfter bleibt aus. Nach einigen Sekunden geht der Laptop wieder aus und das Spiel wiederholt sich permanent. Ich kann ihn auch nicht über den Startknopf ausschalten sondern nur wenn ich die Stromversorgungen abziehe und den Accu entferne. Komme weder ins Bios geschweige denn ins Windows. Kann auch nicht mehr meine CD aus dem Laufwerk holen. Wer kann mir helfen? :grübel Gruß spoody4279 |
![]() |
0 Antworten 16850 Aufrufe |
Bootbare CD erstellen Begonnen von Blumenkind
15. Dezember 2008, 22:59:45 Wer musste schonmal das Bios flashen und hat kein Disketten-Laufwerk mehr? Bestimmt vielen von euch. Daher eine kleine Anleitung, um trotz fehlenden Disketten-Laufwerks das Bios zu flashen oder einfach eine bootfähige CD zu erstellen. Was braucht ihr dazu? WinRar Nero Burning Rom 6, 7, 8 oder 9 UltraIso Ein kleines Image Einen Brenner und Rohlinge Und etwas Zeit Als erstes ladet ihr UltraISO Trial herunter. Das reicht für diese Zwecke. Und bekommen könnt ihr es <a href=http://www.download.com/3001-2646_4-10985794.html?spi=9375ffa179825055ffcbf585dbfe8ef9&part=dl-UltraISOP>[color=blue]hier[/color]</A>. Danach noch die Trial-Version von WinRar. Die gibts <a href=http://www.rarlab.com/rar/wrar380d.exe>[color=blue]hier[/color]</A>. Als nächstes braucht ihr ein Image (*.img). Dazu könnt ihr das drdosmin.img verwenden. Das könnt ihr <a href=http://www.biosflash.com/zips/drdosmin.zip>[color=blue]hier[/color]</A> downloaden. Als nächstes ladet ihr euch eine Version von Nero Burning Rom <a href=http://www.computerbase.de/downloads/software/brennprogramme/nero_burning_rom/>[color=blue]hier[/color]</A> herunter. Die Trial-Version reicht da vollkommen aus. Und dann gehts los. Installiert UltraISO und WinRar, wenn nicht schon geschehen. Wechselt in den Ordner wo die zuvor geladene [color=green]drdosmin.zip[/color] liegt. Klickt rechts auf die Datei und auf [color=orange]Hier entpacken[/color]. Jetzt solltet ihr die Datei [color=green]drdosmin.img[/color] sehen. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil1.jpg[/img][/center] Jetzt startet ihr UltraISO. Öffnet darin die [color=green]drdosmin.img[/color] und navigiert auf der linken Seite zu dem Ordner, wo eure Flash-Dateien liegen. Zieht sie per Drag&Drop nach oben. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil2.jpg[/img][/center] Dann speichert das ganze als [color=green]drdos.img[/color] ab. Jetzt gegebenfalls [color=blue]Nero Burning Rom[/color] installieren und starten. Auf der linken Seite scrollt ihr runter bis zu [color=orange]CD-Rom (Boot)[/color]. Unter Quelle des Boot-Images wählt ihr den Punkt Image-Datei und klickt auf Durchsuchen. Sucht die [color=green]drdos.img[/color] und klickt auf [color=orange]OK[/color] und dann auf [color=orange]Neu[/color]. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil3.jpg[/img][/center] Klickt dann noch auf Brennen und wählt die halbe Brenngeschwindigkeit aus. Danach den Rechner von CD starten. Dazu im Bios die Bootoptionen auf [color=red]CD-Rom (First-Boot-Device)[/color] und [color=red]HDD (Second-Boot-Device)[/color] stellen. Viel Spaß beim flashen. Bei Fragen steh ich gern Antwort. |
![]() |
10 Antworten 25837 Aufrufe |
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!! Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21 Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert: http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig. Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht. Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken? Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann. PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem. :grübel |
![]() |
3 Antworten 3359 Aufrufe |
Vista-DVD mit SP1 bestellbar? Begonnen von Testolaf
12. Mai 2008, 17:51:12 Hi, hab mir vor schon längerer zeit ne Vista Ultimate Vollversion Box (32+64bit) zugelegt und ne Menge Asche dafür gelassen. Nur ist da weder SP1, noch alle anderen nötigen Updates dabei, die bei der Installation schon dabei sein könnten. Und das ganze Zeug nach jeder Installation wieder herunterzuladen und zu installieren nervt gewaltig. Jetzt frage ich mich, ob mir Microsoft eine Austausch DVD (am besten inkl. SP1 :) ) zukommen lassen würde, wenn ich denen erkläre meine verloren zu haben. Halte nicht viel davon, selbst diese DVD's zu erstellen oder sie illegal zu beschaffen. Würde schließlich dafür bezahlen. Gibts nen Link bei Microsoft oder ähnliches, wo man so eine DVD ohne die Serial bestellen kann? Möchte mir nur wegen der ollen DVD nicht ne neue Box kaufen. Für 500 Euro muss ne alte Frau lang stricken ^^ MfG |
![]() |
6 Antworten 9039 Aufrufe |
Installations CD erstellen Begonnen von LongDrink20
10. Januar 2008, 21:33:47 Hi ich habe mir ein Computer gekauft und dort war schon vista Drauf in den Kartong lagen noch zwei DVD rohlinge bei wie kann ich eine Installations CD erstellen Fals ich mal das Betriebssystem wieder neu raufspielen muß. [url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_LongDrink20.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_LongDrink20_3.png[/img][/url] |
![]() |
9 Antworten 32507 Aufrufe |
XP Installation von USB-Stick aus Begonnen von Humi
06. Januar 2008, 18:52:37 Wenn das zu Hardware gehört...sry! Konnte mich nicht entscheiden! *g* Also, ist das gleich zu behandeln wie eine XP Installation von CD aus? Ich brauche das nämlich für meinen Labtop bei dem das CD/DVD-Laufwerk kaputt is... Muss ich da irgedwas besonderes beachten? mfg |
![]() |
0 Antworten 10714 Aufrufe |
[News] Offene Hintertür: Vista-DVD ermöglicht Zugriff als Admin - ohne Passwort Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 12:56:41 Sicherheitsforscher bemängeln eine ungeschützte Zugriffsmöglichkeit auf Windows-Rechner mit Hilfe der Reparaturkonsole von der Setup-CD für Windows Vista. Eine Möglichkeit, einen fehlerhaften Treiber oder einen Schädling wieder los zu werden, der sich bei laufendem Windows nicht entfernen lässt, ist die Kommandozeile der Reparaturkonsole. Der Schönheitsfehler dieser Lösung ist, dass jedermann mit einer Vista-DVD diese Konsole starten kann, auch auf fremden Rechnern, ohne ein Passwort kennen zu müssen. Das funktioniert auch für Rechner, auf denen etwa XP installiert ist. Die Virenforscher von F-Secure machen in ihrem Blog auf diese Problematik aufmerksam. Wird ein PC von einer Vista-DVD gestartet, kann der Benutzer die Reparaturoption wählen und erhält ohne Passwortabfrage eine Kommandozeilenkonsole mit Administratorrechten. Damit kann er nicht nur unliebsame Dateien löschen, sondern hat freien Zugriff auf alle Daten aller Windows-Partitionen. Er kann dann ausgewählte Dateien oder Verzeichnisse auf ein externes Speichermedium kopieren, etwa einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte. Ein ähnliches Problem ist schon von XP Home bekannt. Es richtet ein Administratorkonto ohne Passwort ein, das nur über den Abgesicherten Modus verfügbar ist. Angesichts der Tatsache, dass viele XP-Nutzer ohnehin mit einem Admin-Konto ohne Passwort arbeiten, mag dies freilich weniger dramatisch erscheinen. Bei Windows 2000 und XP Pro wird der Benutzer bei der Installation aufgefordert, ein Passwort für das erste Administratorkonto zu vergeben. Im Fall der Vista-DVD ist jedoch offenbar keine Passwortabfrage für die Reparaturkonsole vorgesehen. Für das laut Microsoft sicherste Windows aller Zeiten ist das nicht gerade ein Pluspunkt. Eine notdürftige Schutzmaßnahme ist es, im BIOS des Rechners das Booten von CD/DVD abzuschalten und das BIOS mit einem Passwort zu schützen. Diese Hürde ist jedoch alles andere als unüberwindbar. Besseren Schutz bietet die Verschlüsselung der Festplatte. Diese als BitLocker bekannte Funktionalität ist allerdings in den Home-Versionen von Vista nicht verfügbar. [size=8pt][i]Quelle: F-Secure / PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
2 Antworten 6321 Aufrufe |
Recovery DVD zu Vollwertiger DVD machen? Begonnen von F.L.E.R
26. Februar 2007, 10:52:34 Hallo Leute! Hab ne Frage! Es gab unter XP viele Progz mit dennen mann eine OEM zu eine VollwertigenDVD machen konnte! Gibt es sowas auch für Vista? THX im vorraus! |
ich versuche gerade auf meinem Zotac ION Windows XP zu installieren. Das habe ich bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Ich hab es mit 2 verschiedenen Laufwerken - einmal extern und einmal intern - sowie 2 Installatons-CDs versucht. Sowohl die LW als auch die CD arbeiteten in der Vergangenheit problemlos. Weiterhin habe ich eine USB- und eine PS/2-Tastatur versucht.
Im Bios, im bereits instalierten Windows undauch zum starten der Installations-CD ("beliebige Taste drücken") geht die Tastatur. Irgendwann kommt man zum Dialog, wo man Enter zum fortfahren drücken muss. Jetzt ist das Lämpchen an der Tastatur aus und ich kann keine Eingaben mehr machen.
Alles versucht, nichts geht. Hat jemand Ideen? Kann man Programme wie TightVNC in die Installations-CD integrieren um es über "Netzwerk" zu steuern? Das wäre mal eine Alternative. Es müsste auch auch gehen, XP über die schon vorhandene XP-Installation auf eine andere Partition/Festplatte zu installieren, oder?
edit
Das aktuelle Bios ist drauf.