Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort conf | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 29247 Aufrufe |
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP |
![]() |
9 Antworten 17154 Aufrufe |
Firefox - Ansicht in der Adressleiste ändern Begonnen von Mister Vista
27. August 2008, 20:49:30 Hallo, ich habe mir die Version 3.0.1 runtergeladen. Ist es normal dass zusätzlich zur Adresse noch der Seitentitel angezeit wird? Oder kann man das irgendwie ändern? |
![]() |
10 Antworten 25844 Aufrufe |
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!! Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21 Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert: http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig. Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht. Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken? Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann. PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem. :grübel |
![]() |
29 Antworten 29872 Aufrufe |
CoD4-High PC-Low FPS Vista Schuld? Begonnen von nitrox
« 1 2 30. November 2007, 16:36:32 Hallo liebe Liebenden, Mein [b][u]altes[/u][/b] System: [b]- AMD Athlon X2 5600+ AM2 - Sparkle Gforce 8800 GTS 640MB - MSI K9N Sli - DDR2 Corsair 2x 1024MB PC667 - Windows XP Professional SP2 - Netzteil 550 Watt - DirectX 9.0c SDK November - 3DMark06 = 8900 Punkte[/b] Mein [b][u]neues[/u][/b] System: [b]- Intel Quad Core Q6600 (2,40GHz) - Sparkle Gforce 8800 GTS 640MB (Nvidia nForce 169.13 Beta Treiber) - Gigabyte P35 DS4 - 2048MB DDR2 Corsair™ Speicher PC800 - Netzteil 550 Watt - DirectX 9.0 C SDK November - DirectX 10 (Vista integrated) - Windows Vista Ultimate x64 - 3DMark06 = 10176 Punkte - Aktuellste BIOS Version vorhanden[/b] Dies ist mein erster Thread in diesem Forum, welches mir von einigen empfohlen wurde. Ich bin nicht gerade der PC Freak schlecht hin, dennoch besitze ich ein paar Grundkentnisse, was den PC angeht. Ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt (siehe oben), worüber ich eigentlich sehr stolz sein sollte, ich jedoch nicht zufrieden mit bin aufgrund der Performence von Spielen wie beispielsweise Call of Duty 4. Dazu kommt noch, das ich mir das neue OS Windows Vista Ultimate 64-bit installiert habe. Ich konnte mir aus vielen Foren, meinungen einholen von anderen über Vista (ob gut oder schlecht / ob 32 oder 64 Bit). Dese Meinungen haben mich aber nicht sehr weitergebracht, sodass ich es jetzt selber mal installiert habe aufgrund meines neuen Quads und seiner tollen 4 Kerne hehe. Meine generelle Frage ist, ob Vista 64 Bit daran schuld ist, das mein system bzw die Hardware nicht die volle Leistung bei den Spielen bringt, obwohl es dieses bringen sollte?! Weil richtig Power ist bei diesem System ja wohl vorhanden. Meine Vermutung liegt derzeit schlichtweg bei Vista 64 Bit. Das da die Treiber noch nicht ganz ausgereift sind. Liege ich da mit meiner Vermutung richtig? Wenn nicht, bitte ergänzt mich ;) Mit meinem alten System (siehe oben) hatte ich mehr FPS @ CoD4 (meistens sogar 250 FPS konstant) als jetzt mit dem neuen, welches mich etwas stuzig macht. Mein neues System hat eindeutig mehr Leistung als mein altes. Ich habe bereits alles mögliche ausprobiert woran es liegen kann. Ich habe das neue System mit XP Pro SP2 und eben jetzt mit Vista ultimate 64 bit probiert und bekomme maximale Durchschnitts FPS von 150 FPS (stark schwankend) auf niedrigsten Settings und allen aktuellsten Treibern. (AA = aus). Von einem Freund wurde mir gesagt, das der Intel Quad Core seine 4 Kerne unter XP nicht nutzen kann, da das Multi Core von XP nicht unterstützt wird. Erst ab Vista würde er richtig arbeiten. Deswegen habe ich jetzt nun auch mal Vista installiert. Stimmt das überhaupt oder läuft ein Quad auch mit High-Speed unter XP? kleine Frage nebenbei. Kann man die Performence bei 3D Spielen unter Vista noch optimieren? Weitere Details kann ich nachfolgend noch nachreichen, wenn diese erwünscht sind. Wäre schön wenn jemand meine Fragen beantworten könnte. Ich bin für alles offen :D bin gespannt ;) MfG |
![]() |
2 Antworten 11923 Aufrufe |
Probleme mit World in Conflict Begonnen von coolskin
16. Oktober 2007, 09:47:05 Hallo zusammen Habe das Problem das World in Conflict nicht startet. Dieses Problem scheint wohl schon bekannt zu sein da WIC wohl Dateien/Ordner unter "Eigene Dateien" anlegt und dieses wohl nur lokal. Dadurch das ich ein Domänenkonto habe und die Eigenen Dateien auch auf ein Netzlaufwerk umgeleitet werden, funktioniert es wohl nicht. Einen lokalen User kann ich leider nicht anlegen da es die GP´s nicht erlauben. Hat wer ggf. das gleiche Problem und kennt eventuell einen Trick/Lösung, eventuell durch editieren der config/reg von WIC? Greetz Coolskin |
![]() |
7 Antworten 6537 Aufrufe |
Nach einer Weile keine neuen Programme Begonnen von DadeSwarn
30. August 2007, 02:24:43 Also mein System AMD Athlon X² 5200+ ASUS M2N-MX GeForce 8800 GTS 2 x 1024 MB RAM @ 533 MHz OS: Windows Vista Business 32 Bit Zum eigentlichen Problem: Ich bin nicht sicher ob es Software oder Hardware ist. Ich hab mir erst vor einem Monat einen Komplett-PC gekauft, tierisch viel Geld ausgegeben und gespart um einfach mal wieder ungestört daddeln zu können. Keine 3 Wochen später ist mir aber das Netzteil durchgebrannt. Es hatte 500W, war aber NoName. Das Problem bei der Sache: Der Rechner ist von nem Internethändler und nicht der nette Laden um die Ecke. Deswegen wollte ich mir die ganze Rücksendeaktion sparen, und hab (sehr unglücklich) nochmal ne Menge Geld ausgegeben und ein 650W bequiet! Netzteil gekauft. So das ist alles Hardware. Erstmal läuft der Rechner 1a, gibt's eigentlich nichts zu bemängeln. Nach einer bestimmten Weile allerdings kann ich keine neuen Programme mehr starten. Die alten laufen ohne Probleme weiter, ungeachtet dessen welches es ist. Ob Photoshop oder ICQ, man kann noch neue Leute anschreiben, oder ein neues Bild erstellen. Sobald ich allerdings versuche ein neues Programm zu starten macht der Mauszeiger kurz (so 4, 5 Sekunden) auf beschäftigt, Festplatte rattert, aber das war's auch. Ähnliches beim Versuch das Ganze durch WindowsTaste - R zu umgehen. Es gibt aber keine Fehlermeldung. Das Einzige wo es dann doch mal welche gibt, ist, wenn ich versuche Alt + Strg + Entf zu drücken, dann gibt es irgendwann ein Fenster mit der Meldung "Fehler - Sicherheitsoptionen" auf schwarzem Hintergrund. Wenn ich versuche, neu zu starten, erscheint auch manchmal die Meldung, dass zu viele 16-Bit-Programme gestartet seien, und man den Eintrag FILES= in der config.sys doch bitte ändern möge. Das Kuriose dabei: Der Fehler ist völlig unabhängig davon, ob ich etwas mit dem Rechner mache oder nicht! Wenn ich ihn einfach nur hochfahre, jegliche unnötigen Zusatzprogramme kille, und ihn einfach stehen lasse, passiert das genauso, wie wenn ich ihn in die 3D-Mark 06 Dauerschleife schicke oder BF2 spiele. Viel mehr scheint es mehr oder weniger zeitabhängig zu sein, die genaue Zeit lässt sich aber nur schwer feststellen, einfach weil es ein so langer Zeitraum ist. Ich würde mal schätzen so 2 1/2 Stunden. Jetzt war meine Angst natürlich, dass das alte Netzteil, als es draufging, noch irgend etwas Anderes mitgenommen hat, z.B. den RAM. Auf der Sidebar hab ich so ein Überwachungstool, das zeigt, wenn dieser Fehler da ist, dass die RAM-Belegung nicht mehr zunimmt, wenn man ein neues Programm startet. Sie nimmt ab, wenn ich Programme schließe (aber auch diese lassen sich dann nicht mehr starten). Ich habe mal den Taskmanager mal angelassen, und da kann man sehen, dass neue Prozesse schon gestartet werden, aber irgendwie wird der RAM nicht voller. Als würde ein anderes Programm alles leere an sich reißen, und nicht wieder her geben. Dafür dass es was Hardwaremäßiges ist spricht natürlich der Zeitpunkt an dem es auftrat. Dagegen spricht aber mehr finde ich. Normalerweise kenn ich das nur, dass fehlerhafter RAM zu Bluescreens, oder zumindest abruptem Neustart führt. Oder doch zumindest zu einer Fehlermeldung? Des Weiteren wundert es mich, dass man ja vorhandene Programme zur Not noch Stunden danach ohne Probleme benutzen kann - das macht doch keinen Sinn? Außerdem hab ich den RAM auch schon geprüft, um genau zu sein habe ich MemTest durchlaufen lassen bis ca. 110%. Fehlerfrei. Und auch in der Ereignisanzeige gibt es keinen Eintrag auf irgendwelche Störungen. Muss ich das Ding echt einschicken oder hat jemand noch eine weiterführende Idee? Von Windows neu aufsetzen bin ich auch noch sehr unbegeistert weil man ja nur 5 Aktivierungen hat und so, aber wenn das so weiter geht ziehe ich auch das in Betracht. Bin echt ziemlich verzweifelt, würde mich ncith als ahnunslos bezeichnen aber so langsam weiß ich ncith emhr weiter. |
![]() |
4 Antworten 17711 Aufrufe |
Autostartconfig wie msconfig Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 16:46:28 Hallo zusammen Irgendwo gab es doch ein tool bei vista (nicht das msconfig) wo ich einstellen konnte welche Programme etc. beim systemstart starten sollen. Weiß nur nicht mehr wie ich da hingekommen bin. Weiß vielleicht wer was ich meine und wie ich dieses Tool/Anzeige aufrufen kann? gruß |
habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.
Folgende Details:
DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.
Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?
Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19
Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.
Gruss
Chris