Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vhd-datei | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5239 Aufrufe |
VHD-Dateien löschen Begonnen von Müller
07. August 2011, 09:02:24 Ich arbeite mit W7 und habe festgestellt, dass 80% meiner Festplatte durch VHD-Dateien blockiert werden (1x6GB, 1xGB, 1x32GB). Ich kann die Dateien aber nicht öffnen und weiß also nicht was drin ist. kann ich diese Dateien einfach löschen ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
14 Antworten 23763 Aufrufe |
Brauche dringend eure Hilfe beim einspielen von WindowsImageBackup Begonnen von Riker William
07. April 2011, 00:18:58 Hallo Leute, ich habe ein riesiges Problem.Da meine Festplatte abgeschmiert ist musste ich win 7 auf einer neuen Festplatten installieren. Zum Glück habe ich vor einiger Zeit ein vollständiges WindowsImageBackup dieser Festplatte gemacht. Das ich auf einer externen Festplatte gespeichert habe.Ich habe hier im Forum gelesen [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/]http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/[/url] das es mit diesem WindowsImageBackup möglich sein soll mein Ursprüngliches Windows wieder herzustellen.Da ich kein PC Spezialist bin brauche ich eure Hilfe. Ich habe es schon soweit geschafft die VHD Datei mit dem Programm (VhdAttach) zu mounten. Wie oder was muss ich jetzt tun um mein altes Windows wieder zubekommen? vielen Dank jetzt schon mal |
![]() |
15 Antworten 44097 Aufrufe |
Alte WindowsImageBackup zurückspielen Begonnen von Marcel84
« 1 2 12. Februar 2010, 11:20:38 Hallo Zusammen, wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin! Ich habe folgendes Problem: Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren. Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt. Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen. Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups. Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe... Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...? Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen... Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte. Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen... Besten Dank! Schöne Grüße Marcel |
![]() |
4 Antworten 6361 Aufrufe |
Deinstallation von Windows 7 (in einer Datei mittels virtueller Festplatte (VHD) Begonnen von cyc
05. Juni 2009, 20:23:37 Hi, bin nicht weiter fündig geworden, auch nicht über Google. Ich spiele mit dem Gedanken Windows 7 mittels virtueller Festplatte (VHD) neben XP zu installieren. Bislang habe ich es auf einer externen Festplatte in Microsoft Virtual PC genutzt. Hatte einfach Angst mir mein XP zu zerstören. Durch die Hardwareeinschränkungen möchte ich es aber auch mal anderweitig testen. Nachdem ich in Google und auch hier von der Dualboot Möglichkeit gelesen habe, würde mich jetzt noch interessieren wie man Windows 7 ( da ja zeitlich begrenzt) wieder deinstallieren kann, sprich wie verhält sich der Bootmanager, wie wird man die virtuelle Festplatte wieder "los"? Merci für die Antworten. Gruß |
![]() |
1 Antworten 7172 Aufrufe |
Vista aus VHD-Datei booten (so wie Windows 7) Begonnen von unawave
08. April 2009, 16:33:19 Ist es schon jemandem gelungen Vista [b]direkt[/b] aus einer VHD-Datei heraus zu booten? So, wie es mit Windows 7 möglich ist ? [b]Hintergrund:[/b] Windows 7 läßt sich von DVD direkt in eine VHD-Datei installieren. Und von dieser VHD-Datei kann Windows 7 direkt gebootet werden. Ohne irgendwelche zusätzlich Virtualisierungssoftware. Siehe [url=http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html][color=#0000FF][u][b]hier[/b][/u][/color][/url]. Das ist ganz praktisch, wenn man mehrere Windows 7 Builds nebeneinander testen will; z.B. Build 7000 (deutsch) und Build 7057 (englisch). Aber: Kann man auch Vista aus so einer VHD-Datei heraus direkt booten ? [b]Warum?[/b] Interessant wäre das, wenn man später mal komplett auf Windows 7 umgestiegen ist und trotzdem für gelegentliche Zwecke mal schnell Vista starten möchte. Z.B. um Hardware-Treiber zu testen, die unter Windows 7 (noch) nicht laufen - aber unter Vista. Oder einfach nur um Freunden und Bekannten, die noch Vista benutzen, per Telefon zu helfen - dann wäre es praktisch wenn man noch ein Vista zur Verfügung hätte, welches man mal schnell booten könnte. Zwar ist es möglich Vista aus einer Virtualisierungssoftware heraus zu starten. Aber das ist ja nicht dasselbe wie richtiges booten. Bei der Virtualisierungssoftware wird dem Vista ja eine spezielle Hardware vorgegaukelt, die nur seltenst der eigenen realen Hardware entspricht. Da kann man kaum Hardware-Treiber testen. Oder es wäre möglich Vista parallel in eine eigene Partition zu installieren. Aber wenn man für gelegentliche Zwecke mehrere unterschiedliche Vista-Versionen parat haben will (Home Premium, Home Basic, Ultimate, etc), ist es doch einiges an Platzverschwendung, wenn man für jede Version eine Partition angelegt haben müßte. Eine kleine 5 oder 10 Gb VHD-Datei ist schnell mal von einer Backup-Festplatte zurückgespielt. [b]Was ich bisher versucht habe:[/b] Auf einem PC mit installiertem Vista und Windows 7 habe ich aus Windows 7 heraus ein "[b]Image Backup[/b]" gemacht. Dabei werden die Vista- und die Windows 7 Partition jeweils in separate VHD-Dateien gespeichert. Von der Windows 7 VHD-Datei kann ich anschließend booten; von der Vista VHD-Datei nicht. An einigen Stellen im Internet wird behauptet, daß Vista [b]grundsätzlich[/b] nicht direkt aus einer VHD-Datei heraus gebootet werden kann. An [url=http://blogs.techrepublic.com.com/networking/?p=1262][color=#0000FF][u][b]anderer Stelle[/b][/u][/color][/url] heißt es, es sei möglich, [b]wenn[/b] die Vista-VHD-Datei zuvor mit der Virtualisierungssoftware "Windows Server 2008" und "Hyper-V" erstellt worden sei. Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen? (Ich habe kein "Windows Server 2008" und "Hyper-V") |
![]() |
4 Antworten 30503 Aufrufe |
VHD-Datei im WindowsImageBackup, wie komme ich an den Inhalt? Begonnen von Milescool
23. Dezember 2008, 09:28:37 Wie komme ich an den Inhalt des WindowsImageBackups, ohne eine WindowsComplete Wiederherstellung zu machen? Gibt es dafür ein spezielles Programm? Es ist eine VHD-Datei... Gruß Milescool |
![]() |
9 Antworten 9326 Aufrufe |
MDF Datei Begonnen von D-King
26. Oktober 2008, 19:55:49 Hallo Leute Ich habe eine MDF Datei bekommen und weiß nicht wie ich sie öffnen kann! Wenn ich das Program Alkohol 120 % benutze steht da eine Fehlermeldung "[color=pink]Nicht erkennbares Dateinformat![/color]" was soll ich tun ? LG -[color=red]D-King[/color] |
![]() |
31 Antworten 13983 Aufrufe |
Vista von einer USB Fesplatte booten |
![]() |
8 Antworten 14159 Aufrufe |
20 GB freier Speicher und ich komme nicht ran. Begonnen von mur
06. März 2007, 08:09:35 hallo, bei der installation von vista habe, habe ich eine partition mit 20 gb gelöscht, um sie dem primärlaufwerk C hinzu zufügen. jedoch hat dies bei der installation nicht funktioniert. aktuell kann ich auf meinen 20 GB nicht zugreifen. jetzt wollte ich nach der installation über die computerverwaltung, den freien speicher wieder freigeben. in der computerverwaltung werden mir meine 20 GB auch als freier speicher (grün) angezeigt, jedoch kann ich sie nicht freischalten. was muß ich tuen, damit die 20 GB mir wieder zur verfügung stehen? gruß mur |