155 Benutzer online
16. August 2025, 17:49:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort festegestellt
3
Antworten
9575
Aufrufe
Fehler in MMC-Konsole
Begonnen von Ganny
25. Dezember 2008, 11:22:17
Hallo allerseits!
Schöne Weihnachten wünsche ich euch.
Aber nun zu meinem Problem. Seit 2 Tagen funktioniert die MMC nicht mehr.
Wenn ich die Aufgabenplanung oder die Ereignisanzeige aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

          [b]Ein Fehler wurde in einem Snap-in festgestellt und das Snap-in wird entfernt.[/b]

Klicke ich dann auf weiter, kommt noch folgendes:

[b]Ausnahmefehler im Snap-in des verwalteten Codes[/b]

FX:{c7b8fb06-bfe1-4c2e-9217-7a69a95bbac4}
Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.

Stapelüberwachung:
System.Reflection.TargetInvocationException

Ausnahmestapelüberwachung:
  bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache)
  bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)
  bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize()
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus)
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)

Kann da jemand was mit anfangen, und kann man das wieder reparieren?
Wenn ja, aber wie?

4517533845175338 7867747478677474 7013858870138588 gehtgeht 20082008 bringtbringt 7788078677880786 bgsbgs 6172594861725948 gefundengefunden 9551594995515949 funktioniertfunktioniert fehlerfehler bggbgg problemeprobleme zwuzwu 6772027767720277 updateupdate windowwindow 5993010359930103 win7win7 go-windowsgo-windows zguzgu windowswindows d24d24 vistavista d2kd2k 5818717858187178 8064206380642063 festgestelltfestgestellt
4
Antworten
6549
Aufrufe
Der Anzeigentreiber hat ein Problem festgestellt...
Begonnen von Krepp
09. Oktober 2008, 13:50:38
Hallo Community,

bin neu hier und hätte gleich mal das erste Problem, bei dem ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Hab schon stundenlang google durchforstet, viel gelesen, nichts hat geholfen.


Erst mal hier meine Systemconfiguration:

Asus Crosshair mit AMD X2 64bit 6400+ Prozessor
4 Gig Ram von OCZ
700 Watt Netzteil von Thermaltake
Leadtek Leviathan 8800 Ultra Liquid

Und genau bei der Grafikkarte liegt mein Problem.

Im Idle und unter Windows läuft alles stabil ohne Abstürze.

Sobald ich jedoch Spiele starte, diese ohne AA und AF spiele, laufen auch diese ohne jegliche Abstürze oder Probleme.

Sobald ich jedoch AA oder AF anmache, ob von 2x, 4x, 8x, oder 16x fach, stürzen die Spiele ab, erst Standbild, dann zurück ins Windows, steht in der Taskleiste "Der Anzeigentreiber hat ein Problem festgestellt und musste beendet werden".

Ab hier hilft nur noch ein restart um diesen wieder auf die Beine zu bringen.

Nach langer google suche meinten einige diese Probleme lägen an Ihrem Vista Ultimae 64 bit, jedoch hab ich seit gestern nun Vista Ultimate x86 als OS laufen, wo genau das gleiche Problem auftritt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich im Vorraus für eure kompetenten Antworten

Grüße

Krepp

EDIT: Was vielleicht noch hilft, ich hab auch schon mehrere Treiber ausprobiert, auch die alternativen Omega Treiber haben das Problem nicht bereinigt.
4
Antworten
13401
Aufrufe
Office 2007 Windows Installer Problem -->Detailiert Beschrieben
Begonnen von Theex
12. Dezember 2007, 15:53:45
Hallo
ich weiß dieses Thema ist schon mehrmals im Netz angesprochen worden, aber ich suche jetzt seit einer Woche und hab noch keine Lösung gefunden.


[b]Problem:[/b]

Bei dem starten einer MS Office 2007 Standart bzw. MS Office 2007 Enterprise Anwendung (Word, Excel, PP, Outlook) wird der Windows Installer ausgeführt. Nachdem dieser die "Installation Konfiguriert hat" startet die Anwendung, wobei bei Word wiederum ein neues Konfigurationsfenster, dieses mal von Office, die Installation konfigurieren will.


[b]Gegebenheiten:[/b]
Alle Programme starten nicht wenn der erste Konfigurationsprozess abgebrochen wird.

--Word--
Abbruch des 2. Konfigurationsprozesses (von Office) = "Die Windows-Registrierung hat festgestellt, dass eine oder mehr benötigte Dateien beschädigt sind oder fehlen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie bitte das Word Setup-Programm aus."

--Outlook--
Bei jedem Empfangen einer Email wird der Installer nochmal ausgeführt, bei Abbruch werden Emails trozdem empfangen

--Excel,PowerPoint,Outlook--
Bei Abbruch des 2. Konfigurationsprozesses startet das Programm und kann normal benutzt werden.


[b]Bereits Ausgeschlossene Lösungen:[/b]

Mehrmaliges Neuinstallieren
Mehrmaliges Durchlaufen des Konfigurationsprozesses
Bei der Installation Häcken bei "Vom Arbeitsplatz starten"
Windows Installer Clean Up --> entfernen der Office Einträge & Neuinstallation


Leider besteht nicht die Möglichkeit das Betriebssystem neu zu installieren.