438 Benutzer online
05. Mai 2025, 09:57:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anscheinend
1
Antworten
5450
Aufrufe
Kein Zugriff auf Datei möglich
Begonnen von MZ-Haxe
06. August 2017, 15:14:11
Hallo Forum,
Habe heut ein Programm versucht zu updaten und die .exe Datei erst in den falschen Ordner kopiert, es jedoch bemerkt, gelöscht und im richtigen Ordner versucht abzulegen. Seitdem ist die Datei anscheinend fehlerhaft, wenn ich versuche sie zu öffnen/löschen kommt die Meldung(auch mit Reiter 'als Admin ausführen': Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.
Wenn ich auf Eigenschaften>Sicherheit>Erweitert gehe komm in jedem Reiter die Meldung: 'Sie sind nicht berechtigt, die Berechtigungseinstellungen des Objekts anzuzeigen oder zu bearbeiten.'
Bin als Admin angemeldet und habe es bereits mit einem anderen Admin Account probiert.
System ist Windows 10.
Ich hoffe auf eure Hilfe.

go-windowsgo-windows windowswindows keinekeine keinkein vistavista 5216434052164340 9695298096952980 problemeprobleme winwin bgqbgq bgebge zwuzwu ymsyms 5581944455819444 bingbing windows7windows7 5512311555123115 6172594861725948 d2sd2s problemproblem 6153528061535280 zguzgu 7267610072676100 searchsearch 8382954283829542 gehtgeht 6044456460444564 8333933483339334 8200133982001339 5177354051773540
6
Antworten
31398
Aufrufe
wo kann ich die port-belegung ansehen?
Begonnen von wosola
07. März 2011, 04:32:59
hi leute
ich habe win7home und bekomme xampp nicht zum laufen, weil port 80 belegt ist. nun habe ich skype schon deinstalliert, aber der port ist noch immer nicht frei  :grübel
wo kann ich denn nun noch nachsehen, welches programm den port belegt? ich habe mir schon das info-tool von hier geladen, aber das gibt mir anscheinend auch keine info darüber. ich habe auch schon die firewall ausgeschaltet und das vierenprogramm gestoppt. :O
lg wolfgang
7
Antworten
9605
Aufrufe
"funktioniert nicht mehr" für diverse programme
Begonnen von möwe
23. Februar 2011, 21:52:56
Hallo,
ich habe folgendes Problem: seit 2 Tagen stürzen bei mir diverse Programme mit der Fehlermeldung "sowieso funktioniert nicht mehr und muss beendet werden. Es wird nach einer Lösung gesucht und Sie werden benachrichtigt werden" ab. Los ging das ganze mit Word 2007, ich konnte ca. eine Viertelstunde schreiben, Absturz, dann ging es wieder auf, nach den nächsten paar Zeilen das ganze Spielchen von vorne los.  Das ganze passiert auch bei Open Office, ICQ und firefox, was dann zur Zeit auch alle Sachen sind die ich benutzen wollte.  Seltsamerweise habe ich den Eindruck, dass es auch nur passiert, wenn man aktiv was in dem Programm macht, also wenn ich word nur aufhabe aber grade woanders zugange bin ist es noch nie abgestürzt.

Beim Schreiben hiervon war firefox zwei mal weg, das letzte mal als ausführungsverhinderung, das wurde zum erstem mal angezeigt.

Der windows updater und dieses office automatische Reperaturprogramm melden keine Fehler und behaupten alles sei in Ordnung, ich hab die letzten zwei Nächte Virenscanner laufen lassen und nichts gefunden.

Ein Freund hat mir den Typ gegeben Memtest laufen zu lassen. Ich hatte die Version,die von Stick bootet, es lief ein paar Minuten ohne Fehler zu finden, dann ging der laptop aus. ich befürchte es ist nicht das beste zeichen ;(

Hat irgendjemand eine Idee was man machen könnte? Das wär super, vielen Dank!

3
Antworten
4593
Aufrufe
Probleme mit dem Internet! Update und surfen geht, aber.....
Begonnen von JFKJo
11. Januar 2009, 18:15:16
Hallo Leute,
so habe jetzt zu meinem neuen Rechner das Vista Home Prem. dazu bekommen! Habe alles soweit zum laufen bekommen. Hama WLAN stick rein, installiert und Vista hat dann auch gleich alles erkannt und unten rechts angezeigt das ne Verbindung zum Internet da ist!

Vista Updates gehen, Anfangs gab es noch noch Probleme, da der IE immer gesagt hat, das keine Inet Verbindung da ist. Jetzt geht es aber aufeinmal.

Nun habe ich das Problem mit den ganzen Programmen. Antivir, Kaspersky oder TuneUp können keine Updates machen. Es kommt immer die Meldung, dass keine Internetverbindung da ist, obwohl es unten rechts angezeigt wird und auch das Surfen geht!

Woran liegt das?

Vielleicht weis einer ja ne Lösung.

Mfg
14
Antworten
10693
Aufrufe
Festplatte zu wenig Speicher...
Begonnen von Method-Man
06. November 2008, 13:21:42
Mahlzeit,
heute ist mal wieder ein Problem aufgetaucht..
Meine Festplatte ist in 2 Partitionen aufgeteilt (jew.144GB).Die 2 Partition D hat,obwohl nur 10 GB belegt sind nur noch 990kb frei  :grübel Jetzt meckert Windows natürlich,daß zuwenig Speicherplatz frei ist.Wie kann das denn möglich sein ?

Gruß,Meth
14
Antworten
34072
Aufrufe
Wlan verschwunden / Netzwerkadapter (Code10)
Begonnen von Xebox
23. Oktober 2008, 16:39:39
Hallo,

vor drei Tagen ist das Problem aufgetaucht meine Wlan-Verbindung ist verschwunden. Ich benutze den Rechner jetzt seit Julie und konnte nach 2 Stunden planlosem Einstellung ins Internet bist vor drei Tagen. Ich hab den Rechner hochgefahren  und hatte kein Internet mehr. Mir wird auch kein Netzwerk mehr angezeigt also bin ich zum Geräte-Manager und habe unter Netzwerkadapter nur Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection gefunden. Danach habe ich unter Hardware irgendwie dann 802.11b/g/n USB Wireless Network Adapter in den Geräte-Manger bekommen (ist aber mit einem Ausrufezeichen im Dreieck gekennzeichnet) unter Eigenschaften steht dann: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Ich wäre echt glücklich wenn mir hier jemand helfen könnte.


p.s.

ich habe Windos Vista Ultimate mit SP1
32
Antworten
37813
Aufrufe
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert!
Begonnen von writerx
01. März 2008, 14:54:10
« 1 2 3
Hallo,

habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden:

Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken).

Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert.

Hat mir jemand einen Rat?

Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router).
9
Antworten
15463
Aufrufe
Adobe Produkte lassen sich nicht installieren
Begonnen von Theex
14. Januar 2008, 07:32:37
Guten Tag,
ich hab Folgendes Problem:

Sämtliche Adobe CS3 Produkte lassen sich auf meinen Computer nicht mehr installieren. Ich habe meinen PC ca. vor 2 Tagen neu aufgesetzt. Davor liefen alle Produkte einwandfrei (darunter: Photo Shop CS3, Dreamweaver CS3, Premiere CS3)

Wenn ich nun eine Setup.exe ausfüre kommt die Meldung "Adobe ** CS3 wird initialisiert" mit Ladebalken. Wenn dies nun fertiggeladen hat, sollte normalerweise das Installationsfenster kommen. Tut es aber nicht.
Im Taskmanager wird nun die Setup.exe (Beschreibung:Adobe Setup) mit einer RAM Auslastung von ca. 27MB angezeigt. Diese verändert sich nur geringfügig und der Rechner fängt auch nicht an zu arbeiten.
Als Administrator und im XP SP2 Kompatibilitätsmodus ausführen bringt keine Veränderung.
In der Windows Ereignisanzeige werden unter den Windows-Protokollen-Anwendungen zwei Ereignisse angezeigt, die aber auf keinen Fehler schließen lassen:
MsiInstaller --> Product: Adobe Setup -- Die Konfiguration wurde abgeschlossen. --> Ereigniss-ID: 11728
MsiInstaller --> Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Adobe Setup. Produktversion: 1.0. Produktsprache: 0. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 0. --> Ereigniss-ID: 1035

Vielleicht hat jeman Rat oder sogar eine Lösung. Würde mich jedenfalls sehr Freuen.

Freundliche Grüße
Theex
38
Antworten
29882
Aufrufe
Vista angeblich nicht aktiviert.
Begonnen von ossinator
02. Juli 2007, 08:34:50
« 1 2 3
Guten Morgen.

(Ich hatte dieses Problem schonmal und konnte es nur durch eine Neuinstallation beheben, die anscheinend nichts gebracht hat.)

Bei dem Versuch ein Update zu laden scheiterte es bei der Gütltigkeitsprüfung. Seitdem meckert mein Vista, dass die Echtheit der Windows-Kopie nicht bestätigt sei.
In der Systemsteuerung steht allerdings "Windows ist aktiviert"
Eine erneute Aktivierung online brachte keinen Erfolg. Eine telefonische Aktivierung (Automat) scheiterte bei der Eingabe der Kontrollnummer (65-stellig) mit dem Fehler, "ungültig".
Ich nutze Windows-Vista Home Premium 32 und ja, es ist eine Original OEM-Version bei Amazon gekauft. Der telefonische Support konnte mir nicht helfen.