261 Benutzer online
17. Juni 2024, 22:49:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort virtualisierung
7
Antworten
12586
Aufrufe
Bios richtig einstellen
Begonnen von deknorker
15. November 2008, 12:39:50
Hi,
ich hab mich durch Google durchgelesen & herausgefunden, das die meisten Rechner eigentlich besser sind, als sie momentan laufen.. Damit mein ich die Einstellungen im Bios. Da bei den meisten alles auf Default ist... genau wie bei mir. Kann mir vlt jemand helfen, wie ich mein Bios am besten einstelln sollte?

P5N-E SLI Mainboard
Intel Core Quad Q6600 2,40GHz
NVIDIA GeForce 8800 GTX 768Mb
4Gb Arbeitsspeicher

Wenn ihr wollt, kann ich auch mal Fotos von meinem Bios machen.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista hardwarehardware ymsyms forumforum winwin bgebge softwaresoftware treibertreiber win7win7 problemeprobleme gehtgeht zwuzwu 64bit64bit bgqbgq computercomputer installationinstallation hilfehilfe installiereninstallieren keinkein aktivierenaktivieren bingbing bitbit problemproblem windows7windows7 keinekeine ohneohne zguzgu biosbios
4
Antworten
10673
Aufrufe
ATIKMDAG.sys Probleme
Begonnen von Subsanaty
25. Oktober 2008, 18:53:44
Hallo Leute!
Habe ein Problem mit dem ATI-Treiber 8.10 Hotfix für FarCry2.
Habe ihn mir eben draufgehauen (vorher natürlich den alten Treiber deinstalliert),und spiele FarCry2,da bekomm ich nen Bluescreen:

[quote]System Service Exeption
0x0000003B
atikmdag.sys[/quote]

Soll ich jetzt wieder den alten 8.10 Treiber draufhauen,obwohl es mit dem zu Mikrorucklern kommt,darum hat ATI auch den Hotfix-Treiber für FarCry2 rausgebracht.
Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem...?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
5
Antworten
5491
Aufrufe
Wieder 399-Euro-Netbook bei Aldi
Begonnen von ossinator
06. Oktober 2008, 13:15:42
Aldi macht es nochmal: Im Internet sind Prospekt-Scans aufgetaucht, laut denen Aldi zumindest in seinen Süd-Filialen ab dem 16. Oktober erneut ein Netbook anbieten wird. Die Website Discountfan.de hat den Prospekt-Scan auf ihrer Website veröffentlicht.

Aldi hatte bereits Anfang Juli ein Netbook im Angebot. Dem Prospektscan zufolge, wird sich an der Ausstattung des Mini-Notebooks im Vergleich zum Juli-Angebot einiges ändern. So wird beispielsweise die Größe der Festplatte von 80 GB auf 160 GB erhöht. Ebenfalls diesmal dabei: Im Juli fehlte noch die Bluetooth-Schnittstelle, diese ist diesmal über einen USB Bluetooth 2.0 Mini Adapter ebenfalls an Bord.

Aldi wird das Netbook in den Farben Schwarz, Weiß und Titan anbieten. Das Gerät verfügt über einen 10-Toll-Widescreen-TFT mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Als CPU kommt Intels Atom-Prozessor N270 zum Einsatz, der mit 1,6 GHz getaktet ist. Der Prozessor wurde extra für den Einsatz bei der Geräteklasse der Mobile Internet Devices (MID) entwickelt. Der x86-Prozessor verfügt über 56 KB L1-Cache sowie 512 KB L2-Cache und beherrscht auch gängige Funktionen wie die Befehlssatz-Erweiterung SSE3, unterstützt 32- und 64-Bit-Betriebssysteme und -Programme sowie die Virtualisierung in Hardware. Bei Vollauslastung verbraucht die CPU nur bis zu 2,2 Watt.

Die weitere Ausstattung des Aldi-Netbook:
[list]
[li]1 GB Arbeitsspeicher[/li]
[li]Grafik: Intel Graphics Media Accelerator 950[/li]
[li]160 GB S-ATA-Festplatte[/li]
[li]Multi-Kartenleser für SD, MMC und MS[/li]
[li]Integrierte VGA-Webcam und Mikrofon[/li]
[li]WLAN 802.11 b/g/n (bis zu 300 Mbit/s)[/li]
[li]Bluetooth 2.0 Mini Adapter (USB) [/li]
[li]Anschlüsse: 3 x USB 2.0, VGA out, Netzwerk (RJ45), Mikrofon[/li]
[/list]

Im Lieferumfang befinden sich eine Komforttragetasche, Li-Ion Akku und ein Netzadapter. Auf dem Netbook ist Windows XP Home Edition inklusive Service Pack 3 vorinstalliert. Außerdem liegt das Betriebssystem auf Recovery-DVD dem Rechner bei. Zusätzlich mitgeliefert werden e-Wörterbücher Berlitz (Basic-Wörterbuch Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch), Corel WordPerfect Office X3, WISO Mein Geld 2008 und BullGuard Internet Security (nur mit 90 Tage Update). Hinzu kommt System Recovery von Symantec.
Der Preis inklusive drei Jahre Garantie: 399 Euro. Die Maße: 26 x 18 Zentimer (B x T). Das Gewicht liegt bei 1,2 Kilogramm inklusive Akku.

weitere Anmerkungen sind in unserem [url=http://www.go-windows.de/forum/netbook-forum/]Netbook Forum[/url] erwünscht
0
Antworten
4153
Aufrufe
VirtualBox 2.0.2
Begonnen von gdi
16. September 2008, 13:33:41
Heute ist von Suns Virtualisierungs-Software VirtualBox die Version 2.0.2 erschienen. Hierbei handelt es sich um ein Maintenance-Release. Die wichtigsten Änderungen könnt Ihr der Changelog (Link unten) entnehmen.
Mit VirtualBox lassen sich verschiedene x86 Betriebssysteme virtualisieren. Es ist ein Open Source Produkt und steht unter der GNU GPL Lizenz. Aktuell läuft VirtualBox unter Windows, Linux, Macintosh und OpenSolaris. Als Gastbetriebssysteme werden unter anderem Windows(NT 4.0, 2000, XP, Server 2k3 und Vista), DOS/ Windows 3.x, Linux (Kernel 2.4 und 2.6) und OpenBSD unterstützt.

Changelog: http://www.virtualbox.org/wiki/Changelog
Download für Windows 32bit: http://download.virtualbox.org/virtualbox/2.0.2/VirtualBox-2.0.2-36488-Win_x86.msi
Download für Windows 64bit: http://download.virtualbox.org/virtualbox/2.0.2/VirtualBox-2.0.2-36488-Win_amd64.msi
2
Antworten
4075
Aufrufe
Core i7
Begonnen von Blumenkind
25. August 2008, 21:48:34
[color=blue]Gute und schlechte Nachrichten für Übertakter [/color]

Intel bringt den bislang als Nehalem bekannten Core-2-Nachfolger offenbar unter dem Namen Core i7 auf den Markt

Mit der Nehalem-Architektur wandert der Speichercontroller vom Chipsatz auf die CPU, was sich positiv auf die Latenz auswirkt. Die ersten Vertreter der Familie verfügen über vier Rechenkerne, die aufgrund von Hyperthreading acht Threads abarbeiten können. Die Taktraten bewegen sich anfangs zwischen 2,66 und 3,2 GHz.

Laut Medienberichten soll es zwar möglich sein, den Core i7-Prozessor mit guten Luftkühlern auf 4 GHz zu übertakten, doch sind dem Übertakten anscheinend Grenzen gesetzt.
So soll es nicht möglich sein, die Spannung für den Prozessor auf mehr als 1,65 Volt anzuheben, was für manche Übertakter mit sehr guter Kühlung eventuell zu wenig ist, um die Grenzen der CPU auszuloten.
Gleichzeitig scheint die Anhebung der Kernspannung synchron die Spannungsversorgung des DDR3-Speichers zu verändern und ebenfalls auf 1,65 Volt zu begrenzen. Dadurch könnten schnelle DDR3-Module mit 2 GHz oder mehr, die über 1,65 Volt benötigen, nicht funktionieren.

10
Antworten
20453
Aufrufe
Treiber ASUS P5SD1-FM2
Begonnen von oconnorle
13. Mai 2008, 21:45:23
ich suche verzweifelt den Treiber hierfür...ich finde weder bei Asus noch fujitsu einen Treiber für Vista...
hier die Daten...
wo bekomme ich den Treiber her??? War für Soundkarte schon harte nuss...aber geschafft :zwinkern
Computer:
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Edition
      OS Service Pack                                   Service Pack 1
      DirectX                                           4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
      Computername                                      UNSERPC (öoöoij)
      Benutzername                                      Besitzer

    Motherboard:
      CPU Typ                                           Intel Pentium 4, 3200 MHz
      Motherboard Name                                  Unbekannt
      Motherboard Chipsatz                              Unbekannt
      Arbeitsspeicher                                   1024 MB
      BIOS Typ                                          AMI (07/11/05)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                       Radeon X1650 Series  (256 MB)
      Grafikkarte                                       Radeon X1650 Series  (256 MB)
      Monitor                                           PnP-Monitor (Standard) [NoDB]

    Multimedia:
      Soundkarte                                        Lautsprecher (Realtek AC'97 Aud
      Soundkarte                                        Realtek Digital Output (Realtek

    Datenträger:
      IDE Controller                                    SiS PCI-IDE-Controller
      SCSI/RAID Controller                              Microsoft iSCSI-Initiator
      SCSI/RAID Controller                              SiS 965/966 182/1182 RAID-Controller
      Festplatte                                        ST3200021A ATA Device  (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
      Festplatte                                        Generic STORAGE DEVICE USB Device
      Festplatte                                        Generic STORAGE DEVICE USB Device
      Festplatte                                        Generic STORAGE DEVICE USB Device
      Festplatte                                        Generic STORAGE DEVICE USB Device
      Festplatte                                        Generic STORAGE DEVICE USB Device
      Optisches Laufwerk                                PHILIPS DROM6216 ATA Device
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp CD/DVDW SH-S182M ATA Device
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     Unbekannt



danke im voraus..ach is nen scaleo-p
....und...ich bin nicht so fit mit solchen sachen...habe mir immer alles nachgegoogelt...aber das bios is doch auch schon zu alt oder???
also ram speicher habe ich nun noch dazugekauft...
2
Antworten
3915
Aufrufe
Virtual Dub - Fade
Begonnen von sandrinebecker
13. März 2008, 08:00:34
Suche eine Möglichkeit, mit Virtual Dub Ton und/oder Bild ein- bzw. auszublenden.
Weiß jemand Rat?
173
Antworten
117763
Aufrufe
Wusstet ihr schon...
Begonnen von ossinator
02. Oktober 2007, 10:27:30
« 1 2 ... 11 12 »
FUCK bedeutet:

[b][color=red]F[/color][/b]ornication
[b][color=red]U[/color][/b]nder
[b][color=red]C[/color][/b]onsent of the
[b][color=red]K[/color][/b]ing

[i][b]Unzucht mit Bewilligung des Königs.[/b][/i]

Das stammt aus dem Mittelalter, als das Volk eine Bewilligung beim König beantragen musste, um der schönsten Sache der Welt nachzugehen. Wurde die Bewilligung erteilt, musste zum Zeitpunkt der Ausführung ein Schild mit oben genannten Wortlaut an die Tür angebracht werden.
6
Antworten
5892
Aufrufe
ICQ unter Vista
Begonnen von Mellino
04. September 2007, 09:55:49
Hallo an Alle,

an meinem Vista PC habe ich vier Benutzer eingerichtet.
Mein Account ist als Administrator konfiguriert, die anderen als normale Benutzer. Nun möchte ich ICQ 6 für den normalen Benutzer freigeben. Es gibt die Möglichkeit, in den erweiterten Eigenschaften der Verknüpfung das Programmm als Administrator ausführen zu lassen. Dies habe ich unter den jeweiligen Benutzeraccounts auch gemacht. Leider kommt aber in diesen Accounts immer noch die Anhebungsaufforderung bei der das Administratorkennwort für das Programm gefordert wird. Gibt es eine Möglichkeit das Programm permanten als Administrator festzulegen ohne dass die Anhebungsaufforderung erscheint? In den Gruppenrichtlinien habe ich nichts gefunden. Die sind eh nur für allgemeine Einstellungen.

Würde mich über eine Antwort freuen. ?(
1
Antworten
25280
Aufrufe
Benutzerkontensteuerung deaktivieren
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 21:50:48
Wer unter Windows Vista diverse Einstellungen ändern will, wird ständig mittels Hinweis gefragt ob diese Aktion zugelassen werden soll oder nicht. Eine nützliche Funktion ohne Frage, auf Dauer aber doch recht nervig.

Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein-oder ausschalten (siehe Bild 1)

Nun kann die Benutzerskontensteuerung deaktiviert/aktiviert werden. (Bild 2)
15
Antworten
8920
Aufrufe
[News] Vista 1 Jahr ohne Aktivierung nutzen !
Begonnen von lorhinger
26. März 2007, 19:23:45
« 1 2
[url=http://www.go-windows.de/forum/vista-software/tip-vista-aktivierung-and-kaspersky-internet-security/]Vista 1 Jahr ohne Aktivierung nutzen ![/url]
Auf WindowsSecrets.com berichtet Brian Livingston , wie man den Aktivierungszeitraum von Vista mindestens für ein Jahr verlängern kann.
Die Verlängerung benutzt dabei den SLMGR (Software Licensing Manager), mit dem der Aktivierungszeitraum normalerweise auf 30 Tage zurückgesetzt werden kann. Zusätzlich ist eine Änderung in der Registry nötig, um diese Rücksetzung öfters als dreimal durchführen zu können. [br /][br /]Brian Livingston testete diese Methode unter unterschiedlichen Vista Editionen. Unter Windows Vista Ultimate lies sich der Zeitraum beispielsweise acht mal verlängern. Bei einer Retailversion von Windows Vista Home Premium konnte Livingston diesen "Tweak" nicht durchführen, daher kann für diesen Tip keine Gewähr übernommen werden.
Während Microsoft von Hacking spricht, sieht Livingstone in dieser Maßnahme nur eine Nutzung der in der Registry gebotenen Möglichkeiten, da auf einigen Seiten von Microsoft genau diese Vorgehensweise aufgezeigt wird.
Zum ganzen Artikel auf der Seite von Linvingstone (englisch) geht es hier [url=http://windowssecrets.com/comp/070315/#story1]http://windowssecrets.com/comp/070315/#story1[/url]
16
Antworten
58923
Aufrufe
XP in Vista als virtuelle Maschine (Virtual PC 2007)
Begonnen von Honk Monkey
05. März 2007, 20:03:44
« 1 2
Hi ihr!!
ich habe ja schon oft von der Möglichkeit gehört Windows Vista auf einer Virtuellen Maschine in XP laufen zu lassen.
Kann ich dass auch anders herum machen?! Also ich würde gerne in Vista eine VM einrichten und dort dann XP aufspielen.
Folgender Hintergrund:
Momentan hab ich beide BS parallel auf unterschiedlichen Partitionen laufen. Wie das eben so ist, wenn Mann dann halt mal net aufpasst und überall dran rumspielt hab ichs nun geschafft, dass beide Systeme derart verbogen sind, dass aus meiner Sicht eine Neuinstalltation unumgänglich ist.
Neuinstallation ist ja au kein Problem mit der Methode wie gehabt mit 2 Systempartitionen. Ich würde mich allerdings im Laufe der Zeit nun auch gerne von XP trennen. Und wenn es dann soweit ist, habe ich keine Lust nachher Vista dann wieder soweit zu verändern und anzupassen...(es fängt dann mit Laufwerksbuchstaben ändern an und zieht sich über gemeinsame Ordner und Dateien von Vista und XP)!
Nur habe ich doch einige Programme oder Anwendungen, die ich unter Vista nicht zum laufen bekommen habe. Diese würde ich dann gerne weiterhin mit XP ausführen und sobald Ersatz gefunden ist die Virtuelle Maschine mit XP dann einfach abschalten und diese dann spurenlos deinstallieren und vergessen...soweit meine Problematik.
Ich habe schon von Virtual PC Express gehört, bringe dies aber nur mit der Lizenzerneuerung für Vista Enterprise-Systeme in Verbindung.
Habt ihr schon Erfahrung mit Virtuellen Maschinen unter Vista!?
Danke für eure Beiträge!!
Grüße
Der Dennis